Kaserne > Bildergalerie

Karolingische Franken für SAGA - FERTIG!

<< < (4/13) > >>

HerrVonMoria:
Mal wieder sehr sehr schön!  :thumbsup:

Die allgemeine Farbwahl, die abgewetzten Schilde und auch das Gesicht-CloseUp gefallen mir sehr!

Vor allem die Gesichter zeigen, dass du doch sehr feine Details malen kannst. Deshalb \"wünsche\" ich mir bei den nächsten Minis hier und dort noch einige kleine Verzierungen in der Kleidung wie zB Bordüren.
Könnte mir vorstellen dass die Minis dadurch nochmals mehr Charakter bekommen  :)

Was kommt als nächstes?  :)

Grüße,
Daniel

Beorn:
Hey Daniel,

vielen Dank! Das Malen von Details ist tatsächlich eine Sache, die ich im Moment verstärkt in Angriff nehme. Aus Angst vor Fehlern habe ich mich des öfteren davor gedrückt, aber schlussendlich sind es einfach die Details, die eine Miniatur richtig zum Leben erwecken. Daher freut es mich, dass es dir gefällt, auch wenn ich noch einen weiten Weg vor mir habe. Besonders bei den Augen hapert es immer noch...

Ich werde die Kleidung bei der zweiten Krieger-Einheit auf jeden Fall abwechslungsreicher gestalten. Die erste Gruppe war quasi zum warm werden, bei der nächsten will ich dann gestreifte Hosen, Bordüren etc. malen. Die Schilde sollen im Gegensatz zu meinen Angelsachsen motivlos bleiben, um einen Kontrast zu den Veteranen herzustellen.

Da du schon fragst, poste ich gleich die nächsten fertigen Figuren: Die zwei restlichen Krieger und zwei neue Veteranen.







Die Krieger waren eine schnellere Angelegenheit, die Veteranen haben mich hingegen komplett in den Wahnsinn getrieben... ständig sind sie mir runter gefallen, die Farbe ist verlaufen oder abgeplatzt, und die Umhänge habe ich drei- oder viermal komplett neu bemalt. Daher bin ich froh, dass sie auf den finalen Fotos gar nicht mal so übel aussehen. Lediglich die Augen des rechten Kollegen sind etwas verrutscht. Wie gefallen euch die schwarzen Pferde? Ich habe extra versucht mit weißen Blessen etwas mehr Abwechslung in die Sache zu bringen.

Damit wären bis jetzt 2,5 Punkte bemalt. Als nächstes kommen die letzten beiden Veteranen, dann wahrscheinlich der Kriegsherr, dem ich eine etwas besonderere Base verpassen möchte. Danach muss ich erst einmal wieder einkaufen. :P

Bis dahin hoffe ich auf ordentlich Feedback von euch! :)

Pappenheimer:
Sehr schön. Die verrutschteten Augen finde ich jetzt nicht so dramatisch. Dafür sind die Farben schön ausdrucksstark.

Nee, ich war nicht auf der Messe. Ich hatte mehr oder minder geschäftlich zu tun.

Beorn:
@Pappenheimer: Danke! Dann habe ich dich tatsächlich verwechselt. Hoffentlich klappt es bald mal mit einem Treffen.

Bei den Karolingern gibt es zur späten Stunde noch ein Update. Zwei weitere Reiter sind fertig, damit wären insgesamt 8 Hearthguards bemalt, bzw. 3 von 6 Punkten. Das Modell mit dem Schild soll eigentlich den Warlord darstellen, aber für den werde auf ein anderes Modell, bzw. einen Umbau zurückgreifen. (Für diejenigen, die es interessiert: Das Schildmotiv ist eine Pferdedarstellung von einem frühmittelalterlichen Siegelring, gefunden auf dem Gräberfeld von Lauchheim, der größten ausgegrabenen Siedlung der Epoche in Baden-Württemberg)





Zeit für ein (mehr oder weniger scharfes) Gruppenbild!




Damit wären fast alle Figuren aus dem Starterset bemalt. Die nächsten 3 Punkte sind schon auf dem Weg! Ich habe mich für einen weiteren Punkt Krieger, eine Einheit Bogenschützen und einen dritten Punkt Hearthguards entschieden... aus reiner Pferdebemal-Faulheit, da ich nicht 8 berittene Krieger bemalen will. :D Aber bis die Liste getestet werden kann, wird erst einmal noch Zeit vergehen. (Wobei ich es kaum erwarten kann, die Franken zu testen. Die Angelsachsen machen immer noch Spaß, spielen sich für meinen Geschmack aber etwas zu einseitig)

Daher werde ich mich anlässlich meiner Grand Melee-Teilnahme nebenbei wieder meinen Angelsachsen zuwenden, um sie für das Turnier herauszuputzen. Heißt: Neue Bases, neuer Warlord, einige andere neue Figuren. Hier schon mal ein kleiner Appetizer:



Freue mich wie immer über Feedback!

HerrVonMoria:
Wow sehr toll! :thumbsup:
Am besten gefallen mir die neuen Freehands, die sehen echt klasse aus! Und die Hintergrundgeschichte zu denen mit dem gefundenen Siegelring bringt nochmal einiges an Charakter rein. Echt cool!

Freue mich die Burschen live zu bestaunen und natürlich mit meinen Wikingern zu vermöbeln! 8)

Beste Grüße,
Daniel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln