Der Pub > An der Bar

Andere Zeitfresser oder \"Warum ich keine Zeit zum Bemalen hatte\"

<< < (15/23) > >>

Angrist:
Wie ist das eigentlich mit dem \"fliegen lernen\"

Ich hatte einmal so ein  Elektro Flugzeug, das leider irgendwann (am ersten Flugtag :()  beschloss, selbständig als Sturzkampfbomber zu agieren (was sich jedoch am Ende des Sturzflugs in einen Kamikazeeinsatz verwandelte)
Nach kontakt mit Feldweg, war davon nicht mehr viel übrig.

Longshanks:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=29182#post29182 ---Wie ist das eigentlich mit dem \"fliegen lernen\"

Ich hatte einmal so ein Elektro Flugzeug, das leider irgendwann (am ersten Flugtag :() beschloss, selbständig als Sturzkampfbomber zu agieren (was sich jedoch am Ende des Sturzflugs in einen Kamikazeeinsatz verwandelte)
Nach kontakt mit Feldweg, war davon nicht mehr viel übrig.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte bisher auch nur so nen 20.- Brummer, den man damit gesteuert hat das den zwei Moteren mehr oder weniger Gas gegeben hat. (Klappen gabs nicht) Den ganzen Fliegerforen wird einem immer nahe gelegt das man sich erstmal Trainerflugzeuge oder Segler kaufen soll, was ich aber deswegen nicht mache weil:
1. Die Kisten so scheiße aussehen das es mir einfach keinen Spaß machen würde mit denen zu fliegen (und der Spaß ist schließlich die Grundmotivation)
2. Sie so teuer sind, das davon bei Parkzone ne Menge Ersatzteile kaufen kann
3. Der Trainer am Ende (wenn ich keine Lust mehr habe oder dann \"fliegen kann\") eh nur noch in der Ecke liegt und Kapital bindet
4. Ich mich einfach kopfüber reinstürzen will

Es gibt nen Shop in England (Squadrenleader o.ä.) der sogar Einsteigerpacks mit großen Ersatzteil Kits anbietet

Aber prinzipiel bin ich mir dessen bewußt das so ein Warbird schnell und nicht einfach zu fliegen ist, deswegen fangen wir eben auch mit kleinen Brötchen an, bis wir den Bogen raus haben.

Angrist:
Wie schnell fliegen denn eure Fertigflieger?
Und was ist die Reichweite der Steuerung ?

Nen bekannter hatte auch mal so ein Teil , hat es für ne Sekunde aus den Augen verloren, und dann nicht mehr gesehen.
Das war irgendwo im Sturzflug/sinken, aber wenn mans nicht sieht, bringt alles rumreissen des Steuers nichts mehr.

Ps: Wie groß ist eigentlich die Spannweiter der Modelle?
Ich kann jetzt nicht wirklich abschätzen, wie weit der Fuß weg ist, sonst könte man raten ;)
Ich tippe mal so auf gute 50-60cm?

Jimo:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=29239#post29239 ---Wie schnell fliegen denn eure Fertigflieger? Und was ist die Reichweite der Steuerung ? ... Wie groß ist eigentlich die Spannweiter der Modelle? ... Ich tippe mal so auf gute 50-60cm?
--- Ende Zitat ---

Auszüge aus der Beschreibung der Parkzone Spitfire. Denke mal die relevanten Dinge:

\"Spitfire RTF Electric. Key Features ... Two transmitter-selectable flight modes ... Includes FM transmitter, batteries and variable rate DC peak charger ... Wingspan:39.5in (1000mm). Overall Length:33.5in (850mm). Flying Weight:26oz (740g) ... Rudder:no ... Approx. Flying Duration:10-12 min with stock Ni-MH, 15-20 minutes with optional 11.1V 2200mAh Li-Po pack ... Transmitter Range:2500ft ... Landing Gear:none\"

Also 1 Meter Spannweite, Reichweite 2500 Fuß ... sind umgerechnet ... rund 750 Meter. Flugdauer (je nachdem), aber wohl mindestens 10 Minuten.

In deutscher Sprache auch hier (wahllos gegooglet):

http://www.monkeytoys.de/parkzone-spitfire-electric-flugmodell-rtf-mhz-p-4285.html

Zum Thema \"Das erste Mal fliegen\" (mit der Spitfire) dazu (vom obigen Link):

\"Die 3-Kanal-Steuerung wurde für erfahrene Modellpiloten entwickelt und ist nicht für Anfänger gedacht. Wenn Sie die Zone 2 HobbyZone Flugzeuge problemlos steuern können, dann werden Sie mit der ParkZone Spitfire Mk II auch keine Probleme haben. Wenn Sie allerdings mit der Spitfire Mk II zum ersten Mal fliegen, sollten Sie sich von einem erfahrenen Modellflugzeugpiloten helfen lassen.\"

Longshanks:

--- Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=29240#post29240 ---Zum Thema \"Das erste Mal fliegen\" (mit der Spitfire) dazu (vom obigen Link):

\"Die 3-Kanal-Steuerung wurde für erfahrene Modellpiloten entwickelt und ist nicht für Anfänger gedacht. Wenn Sie die Zone 2 HobbyZone Flugzeuge problemlos steuern können, dann werden Sie mit der ParkZone Spitfire Mk II auch keine Probleme haben. Wenn Sie allerdings mit der Spitfire Mk II zum ersten Mal fliegen, sollten Sie sich von einem erfahrenen Modellflugzeugpiloten helfen lassen.\"
--- Ende Zitat ---
Jo, Warbirds sind eigentlich nichts für Anfänger, aber .. (Für den Rest meinen Post weiter oben)

@Angrist Such mal auf youtube nach Parkzone Spitfire, FW oder Mustang, da gibt\'s ne Menge Zeug dazu (inkl ner Menge Bruchholz ;) )

Heute nachmittag geht\'s zum Jungfernflug

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln