Epochen > Absolutismus und Revolution

Uniformfragen zu 18. Jh.

<< < (14/25) > >>

Pappenheimer:
Ein bisschen überfordert bin ich noch zu französischen Dragonern. Da habe ich noch keine brauchbare Abbildung von einem Offizier gefunden.
Das hier soll ein Brigadier bei Delaistre sein:
Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was ein Brigadier ist (jedenfalls kein Brigadegeneral, das war ja ein Maréchal de Camp), fehlen hier auch die Aufhängungen für die Patronentasche, die in Kronoskaf erwähnt wird: \"Officers were also armed with a musket and a bayonet and carried a cartridge pouch containing 6 cartridges.\" http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=French_Dragoons_Uniforms#Peculiarites_of_Officers

Auf den spärlichen Gudenus-Tafeln mit Reitern erkennt man solche Details fast garnicht; sie sollen ja auch Gefangene und dergl. abbilden (laut Bleckwenn).

Kann mir da jemand nen Tipp geben? :)

http://www.maquetland.com/article-1499-dragons-les-regiments-de-l-ancien-regime
Auch auf dieser modernen Interpretation einer Schlacht von 1743 keine Gewehre bei den Offizieren. Die anderen Typen mit Dreispitzen und Bandeliers sind wohl Unteroffiziersdienstränge oder aber doch Offiziere und nur der Colonel oder sowas hatte kein Bandelier und nichtmal das dragonertypische Gewehr.

Pappenheimer:
Eine sehr schöne Quelle für die Zeit um 1740 sind die Gemälde von Charles Parrocel : https://www.google.de/search?q=Charles+Parrocel&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiqhtHiys_MAhUnJsAKHSgRBxEQ_AUIBygB&biw=1680&bih=881

Draconarius:
Erst jetzt gesehen...falls noch aktuell:


--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=215794#post215794 ---abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was ein Brigadier
--- Ende Zitat ---
Ein Gefreiter.

Was die Offiziere angeht: Laut Dragoon: Volume I von den Letruns legte eine Regulation von 1737 fest, dass die Offiziere die üblichen Dragoneruniformen tragen mussten. Der Stoff war jedoch von qualitativ besserer Wolle, der Besatz war silbern. Bewaffnung: Ein Pistolenpaar, Degen, und ein \"qualitativ besseres Gewehr/Karabiner/Muskete\" als die Mannschaften. - In denselben Buch sind die Offiziere aber konsequenterweise jedesmal ohne Muskete abgebildet.  :blink_1:

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Draconarius\',\'index.php?page=Thread&postID=222076#post222076 ---1.

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=215794#post215794 ---abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was ein Brigadier
--- Ende Zitat ---
Ein Gefreiter.

2.
Was die Offiziere angeht: Laut Dragoon: Volume I von den Letruns legte eine Regulation von 1737 fest, dass die Offiziere die üblichen Dragoneruniformen tragen mussten. Der Stoff war jedoch von qualitativ besserer Wolle, der Besatz war silbern. Bewaffnung: Ein Pistolenpaar, Degen, und ein \"qualitativ besseres Gewehr/Karabiner/Muskete\" als die Mannschaften. - In denselben Buch sind die Offiziere aber konsequenterweise jedesmal ohne Muskete abgebildet.  :blink_1:
--- Ende Zitat ---
1. Merci.
Bei den Briten werden damit manchmal Brigadegeneräle benannt.  8|

2.
Ich hab bis jetzt keine zeitgen. Darstellung gefunden, die einen Offizier mit Gewehr abbildet. Da ich aber eh zuviele Typen mit Gewehr habe, gab ich ihm auch eine gekürzte Muskete.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=222080#post222080 ---Bei den Briten werden damit manchmal Brigadegeneräle benannt. 8|
--- Ende Zitat ---
:wacko: Ich habe mir einmal den entsprechenden Wiki-Artikel durchgelesen und bin noch verwirrter als vorher: Da hat fast jedes Land in dem der Begriff vorhanden ist, seine unterschiedlichen Varianten. Zu \"unseren\" Brigadier aus dem 18. Jahrhundert findet sich dabei auch nur ein Satz:

--- Zitat von: Wiki-Artikel ---Im Ancien Régime verstand man unter Brigadier hingegen den niedrigsten Unteroffiziersrang der Kavallerie. Ein höherer Offizier und Kommandeur einer Brigade war hingegen zwischen 1657 und 1788 der Brigadier des armées du roi, er rangierte unmittelbar vor dem Colonel, war jedoch kein General.
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=222080#post222080 ---Ich hab bis jetzt keine zeitgen. Darstellung gefunden, die einen Offizier mit Gewehr abbildet.
--- Ende Zitat ---
Ich habe es mal versucht, aber die Google-Bildersuche kann man wegen der Pinterest-Seuche eigentlich gar nicht mehr nutzen.  :gamer3: Eine mögliche Quelle für zeitgenössische Abbildungen wären noch militärische Abhandlungen aus den entsprechenden Jahrhundert, müsste man aber auch erst die entsprechenden titel wissen... :pinch:
Was Regulationen vorgaben oder Maler auf die Leinwand brachten ist ja nicht unbedingt das, was die Soldaten tatsächlich trugen, daher pro künstlerische Freiheit!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln