Der Pub > An der Bar

Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys

<< < (3/7) > >>

Davout:
Lob ist so eine Sache. Einerseits motiviert es einen natürlich, keine Frage, niemand stellt schließlich Bilder ins Netz ohne zu erwarten dass andere ihren Senf dazu geben. Allerdings wird in vielen Foren meiner Ansicht nach viel zuviel pauschal gelobt. Sicherlich kann man den Fleiß immer würdigen, auch wenn das Ergebnis sagen wir mal deutlich suboptimal ist. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass dieses pauschale Lob für offensichtlich nur \"angestrichene\" Figuren wirklich ernst gemeint sein kann. Irgendeine Vorbildfunktion für die anderen Hobbyisten kann das ja kaum haben, wer soll denn daraus auch was lernen? Versteht mich bitte nicht falsch, hier geht es nicht um die hier präsentierten Werke, sondern um offenkundig lieblos gestaltete Figuren, die einfach nur in Massen \"mit Farbe in Berührung gekommen\" sind. Warum überhaupt jemand sowas publiziert werde ich wohl nie begreifen.

Andererseits ist es häufig schwierig mit dem Ergebnislob. Es gibt viele Werke, die aus künstlerischer Sicht zweifellos super sind, historisch gesehen aber grottenfalsch. Ich halte es für legitim, sowas bei aller Anerkennung für die Leistung auch mit zu erwähnen. Ich bin nicht so der Fan von Wohlfühl-Harmonie-Communitys, da ist mir konstruktive Kritik lieber, die mir zeigt, dass sich die Leute tiefer mit dem Dargestellten auseinandergesetzt haben.
Persönlich halte ich mich mit Bewertungen für Beiträge zurück, die mir garnicht gefallen. Es bringt ja auch nichts, jemanden runterzumachen, weil einem sein Stil, sein Können etc. nicht gefällt. Bei allen anderen steht für mich das gemeinsame Interesse am Thema und das gemeinsame Inspirieren und Verbessern der Fähigkeiten und die Erweiterung des Horizonts im Vordergrund.

Grüße

Gunter

Dareios:
Moin,

ich finde diesen Faden sehr interessant und der Einganspost ist wohl durchdacht und formuliert.

Generell stimme ich hier Frank Bauer zu. Seine Werke online zu praesentieren, sei es hier im Forum oder auf einem Blog, ist natuerlich zu einem grossen Teil durch einen Wunsch nach Feedback motiviert. In seinem Freundes- und Bekanntenkreis, so sie denn Wargamer sind, kann man natuerlich selbiges auch bekommen, man wird aber im Normalfall weniger konstruktive Kritik bekommen oder, die Leute sind eben keine Wargamer und geben nur generelles Feedback, z. B. wie beeindruckend es ist, so kleine Miniaturen zu bemalen etc.

Online hat man natuerlich ein groesseres Publikum und bekommt somit auch mehr Feedback. Wenn man sich nun wirklich ins Zeug legt und versucht schoene Sachen zu erschaffen, darum geht es ja in unserem Kreativhobby, dann reicht es mir persoenlich nicht mich allein am Ergebnis zu ergoetzen. Ich habe da schon das Verlangen nach Feedback. Natuerlich hoffe ich auf Lob, aber wenn etwas eben mal nicht so gut hinhaut, dann ist es eben genau das konstruktive Feedback, was mich auf Sachen aufmerksam macht, die ich verbessern koennte. Bei meiner Krypta war es z. B. der Moosbewuchs, den ich inspiriert durch Kritik und einen hilfreichen Link zu einer bisher mir unbekannten Technik nochmal aenderte. Ich Denke gerade hier liegt das Potenzial von Feedback. In diesem Sinne schliesse ich mich ebenfalls Frank an, dass ein kurzes Kommentar: \"Super!\" natuerlich immer willkommen ist, aber gerade laengere Posts, die sich kritisch mit einem Werk auseinandersetzen, sehr wertvoll sind.

Hier muss ich mir natuerlich selbst an die Nase fassen und einraeumen, dass man nicht immer Zeit hat so ausfuehrlich zu antworten. Dies wird dann nochmal erschwert, wenn man mit dem Smartphone die Foren besucht. On-screen keyboard ist leider ein Graus fuer laengere Kommentare. In diesem Sinne kann ich eher kurze Kommentare klar nachvollziehen.

Wie dem auch sei, ein schoener Denkanstoss und ich denke ich werde auch mal mehr den PC nutzen, als das Smartphone, dann kann auch mehr geschrieben werden ;).

schildschmie.de:
Dieses Thema ist in der Tat interessant, genauso wie, dass @Tailgunner momentan nicht mehr weiter auf seinen Beweggrund dieser \"Tat\" eingeht und alle anderen sich nun selbst hinterfragen... :rolleyes:

Ich sehe es ähnlich wie @kaltpolymerisat , mich freut es auch wenn Leute recht unbekannte Sachen zeigen bzw Neuerscheinungen, dass nachgefragt wird und es am Ende doch niemand zu interessieren scheint ist dann umso schlimmer.


In einem anderen Forum (nicht deutschsprachig) fiel mir auf, dass alle vorgestellten bemalten Figuren stets \"amazing\" und \"wonderfull\" waren, dies wirkt auf Dauer wirklich nicht ehrlich und irgendwann denkt man das diese automatisch unter jeden neuen Post erscheinen.


Ist das Gezeigte sehr gut kann man ein kleines Kompliment abgeben, sieht man selbst einige Fehler weil man viell. schon mehr Erfahrung gesammelt hat kann man auch dies schreiben statt den Post einfach zu schließen.


Woher soll derjenige wissen was man noch verbessern kann?


Ich selbst freue mich auch über ein Feedback, liegt wohl in der Natur des Menschen, jedoch muss es keine Lobhymne sein, etwas konstruktives wäre ebenso optimal. :thumbup:


Jedoch poste ich hier keine einzelnen Figuren mehr, viell. wenn ich ein größeres Projekt in Angriff nehme mache ich einen neuen Thread auf.


Bis dahin landet alles in meinem Blog, dieser wird mittelprächtig besucht, Kommentare sind auch stets Mangelware, aber ich sehe es positiv und nutze es als Plattform um meine Bilder online zu speichern, falls jemand aus Familie, Arbeitskollegen, Bekannte oder Freundeskreis was sehen möchte brauche ich keinen USB-Stick mitnehmen. :D


Verirrt sich jemand anderes darauf, ist es auch gut, meist schreibe ich ja auch ein wenig was dazu, dies tue ich dann schon mehr für die Allgemeinheit als für mich selbst.



**GS**:

--- Zitat von: \'schildschmie.de\',\'index.php?page=Thread&postID=188123#post188123 ---In einem anderen Forum (nicht deutschsprachig) fiel mir auf, dass alle vorgestellten bemalten Figuren stets \"amazing\" und \"wonderfull\" waren, dies wirkt auf Dauer wirklich nicht ehrlich und irgendwann denkt man das diese automatisch unter jeden neuen Post erscheinen.

--- Ende Zitat ---

Mensch, das hier ist schon Forumsphilosophie...
Ich bin natürlich auch ein Mensch, der Rückmeldungen zu seinem Tun und Handeln braucht, weil ich mich sonst (zu) wenig beachtet empfinde.
Doch kenne ich die Situation, die Schildschmie.de beschreibt, ebenso gut.
Das Forum besuche ich auch regelmäßig und habe - meine ich - erkannt, dass es einen Brauch der \"Lobhudelei\" dort gibt. Ein User treibt seine Postzahlen mit Fetten Lobworten in immer der gleichen Art hoch. Das wirkt in der Tat nur bedingt ehrlich.

Aus dem Telefon-Support weiß ich, dass wir aber in den verschiedenen Nationen eine komplett unterschiedliche Art des Umgehens mit zu äußernder Kritik haben. Das läuft garantiert genauso ab wie die Äußerungen zum Verstehen eines Gesprächspartners:
In den USA wird zuallererst die Gefühlsebene des Gegenüber zufriedengestellt, dann kann es auch um Sachlichkeiten gehen. In Deutschland ist geäußertes Mitleid für einen Kunden mit einem Problem eine Beleidigung, in den Staaten angebliche eher eine Form von Höflichkeit.
Daher werden wir Deutschen auch schnell als kalt und gefühllos bezeichnet. (Bericht einer Kollegin, die EDV-Telefon-Support für die Staaten und Deutschland gemacht hat.

Das lässt sich m.E. auch auf die Art von geäußertem Feedback übertragen. Wird nun in einem Forum mehrheitlich aus \"Übernteich\" kommuniziert, wird es eher gefühlsbasiert, wenn die hiesige Art der Kritik überwiegt, wird es sachlicher.

Allerdings kann ich mit gar keiner Antwort oder gar nur einer \"konstruktiven\" Antwort mit Knöpfchenzählerei und / oder Das muss man anders machen nicht wirklich leben. Die Lebenszeit ist mir dann auch zu schade.

Mal sehen, wo das Seetwater (nicht Sweatwater-Forum) landet ...

Leute gebt Feedback und seht so viel gute Ansätze wir möglich und sagt es auch.

Cheers GS

Cheers
GS

Bommel:
ich finde ein Lob hier auch sehr schön und den Tag verschönernt. Ich war so richtig enttäuscht, dass damals keiner oder kaum einer mein5 jahresprojekt waterloo kommentiert hat oder geschweige den gelobt hat. da war ich etwas enttäuscht und habe nur noch im spielegruppen westen awi die neuesten minis gezeigt.
also mehr schreiben zu den bilder anderer habe ich mir vorgenommen und schreibe auch meistens was.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln