So, ich hab dann mal für Stavelot die Karte des NGI von Stavelot/Malmedy in 1:20.000 bestellt. Damit dürfte ich dann alles abdecken
@Mandulis: Die Suche nach einem passenden Regelwerk hat mich auch lange beschäftigt. Gerade auch was die Standgröße angeht. Bei GBWW2 ist der kleinste Stand die Kompanie. Größer darf es nicht werden, sonst gehen so schöne Sachen wie Flakpanzerkompanie usw unter. Als Alternative hab ich auch noch Command Decision Test of Battle. Da sind es dann Züge. Das behalte ich mal so in der Hinterhand. Allerdings gibt es da keine \"Kampagnen\" Regeln. Kein Nachschub usw... Bei Gefechten über mehrere Tage finde ich das sehr wichtig. Spear Head hat da wohl Sonderregeln. Könnte also auch noch eine Möglichkeit sein.
GBWW2 hat genau das, Nachschub, Ari, Luftangriffe usw. Nachts werden Einheiten umgruppiert und zerstörte können sich wider sammeln bzw. in die Reserve kommen. Fand ich bis jetzt am ansprechendsten. Leider verwischen bei der Kompanieebene dann so Sachen wie: Die schwere Kompanie hat nicht nur Grantatwerfer (also ein HW Stand nach GBWW2), sondern auch leichte Inf Geschütze und PaK. Das wären dann noch zwei Stands (IG Stand und AT Stand) So würden aus einer Kompanie drei Stands werden. Also viel zu mächtig. Aber ich finde so ein PaK zug an der richtigen Stelle, kann einiges anrichten.... Tja, werd ich ausprobieren müssen.
Hier mal eine Seite mit Szenarien usw. Da bekommt man einen recht guten Überblick. Ansonsten frag ruhig^^
GBWW2 Info :animierte-smilies-militaer-084: