Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 21:00:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Deserfox zieht in den 3mm WW2  (Gelesen 13237 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« am: 19. MĂ€rz 2015 - 09:10:20 »

Ich habe ja schon mal ĂŒber mein Traumprojekt \"KG Peiper in 3mm\" gesprochen (Stoumont - La Gleize mit 3mm Königstigern) Als Regelwerk hab ich mir jetzt Great Battles of WW2 Volume 2 Drop Zone zugelegt. Kleinste Einheit ist die Kompanie. Um einfach mal zu spielen und endlich Minis zu bestellen (O8 aus Polen) habe ich mich fĂŒr das Arnheim Szenario entschieden. Jetzt gilt es Minis fĂŒr die Listen auszusuchen. Beim BlĂ€ttern durch mein Rapid Fire Szenariobuch zu Market Garden ist mir aufgefallen wie lĂŒckenhaft die Truppenliste im Szenariobuch von Drop Zone ist. Da werd ich etwas anpassen mĂŒssen.

Im Anhang die Basierung zu GBWW2 und die Truppenliste. Die Basierung werd ich auch eher meinem Geschmack anpassen (HQ Bases werd ich wohl rund machen). Die Karte werd ich wohl auch etwas ĂŒberarbeiten. Gibt es ein passendes BrĂŒckenmodell, evtl. aus dem Modelleisenbahnhobby? Zur Platte, ich liebe ja die Platten nach Bruce Weigel, doch ich wollte erstmal klein anfangen und einfach was zum spielen haben. Hab ihr Ideen wie ich kostengĂŒnstig und möglichst auf/abbaubar das Schlachtfeld darstellen kann? Evtl. mit grĂŒnem Tuch? GebĂ€ude wohl aus Balsaholz. Wie nicht permanente Straßen basteln?

So long
Marcel
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #1 am: 19. MĂ€rz 2015 - 09:19:28 »

Jawollo, 3mm - das ist mal `ne Ansage!

Das Spielfeld selbst wĂŒrde ich mit Malervlies machen, da legst du dann einfach was drunter, um den Höhenverlauf zu gestalten und bist an nichts festes gebunden.
BĂ€ume wĂŒrde ich aus Stecknadeln mit Flock machen, HĂ€user wie Du schon schreibst aus Balsa (alternativ dazu vielleicht Styrodur, wenn Du nen Schneider oder ein ruhiges HĂ€ndchen hast)

Lesezeichen ist gesetzt, da bin ich ja mal gespannt!
:-)
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #2 am: 19. MĂ€rz 2015 - 09:42:30 »

Malervlies klingt gut. Aber wie den Fluß und die Straßen darstellen?
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #3 am: 19. MĂ€rz 2015 - 09:46:54 »

Hmm, wenn es bei einer Karte bleiben soll, dann vielleicht doch direkt aufmalen? Zumindest die Straßen sind ja mit dem Airbrush kein Ding.

Beim Fluss suche ich auch noch nach einer geeigneten Lösung.
Ach, und BrĂŒcken baue ich mir in so kleinem Maßstab eigentlich auch immer selbst, sind fix aus Styrodur ausgeschnitten und fertig.
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

fraction

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #4 am: 19. MĂ€rz 2015 - 09:49:30 »

Geile Sache. Reizt mich auch sehr in sonem Maßstab.

FĂŒr Straßen habe ich zumindest in 6mm gute Erfahrung mit der Puppentechnik (Akryl auf Leinwand) und dann schneiden in Streifen gemacht. Hatte bei mir genug gewicht um gut zu liegen, flexibel und haltbar.

Sollte fĂŒr 3mm auch gehen, wirken dafĂŒr aber eventuell viel zu hoch.

Gruß Robin
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

chris6

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 839
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #5 am: 19. MĂ€rz 2015 - 10:02:38 »

Jawoll! 3mm ist der Maßstab fĂŒr WW2. Ich selbst habe einige O8 Minis fĂŒr die WĂŒste bemalt, habe auch ein wenig mit einfachen Regeln hantiert. Leider findet sich in meiner unmittlebaren NĂ€he niemand, der in 3mm investieren möchte.

Ob Malervlies der richtige \"Boden\" ist fĂŒr 3mm Panzer? Könnte zu uneben sein, aber ich habe bisher nur einmal ein Malervlies Spielfeld gesehen und mir hat es auf anhieb nicht gefallen, so daß ich es mir nicht aus der NĂ€he angesehen habe. Ich wĂŒrde zum Stofftuch tendieren und dieses mit Airbrush \"behandeln\" sofern vorhanden. Ich selbst habe keine Airbrush, daher nahm ich einfach mein normales WĂŒstenspielfeld von irgendeinem Hersteller in UK, glaube Terrainmat.

HĂ€user lassen sich leicht aus Balsa Schnitzen und mit etwas Farbe sehen die gut aus. Bei der BrĂŒcke wird es schwerer, vielleicht zu detailreich? Muß man sehen, wie sehr man die Details reduziert.

Ich geh`jetzt gleich mal auf die Seite von O8 oder Fighting15s und guck was die alles fĂŒr Late War Sachen haben... :hiphop:
Gespeichert

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #6 am: 19. MĂ€rz 2015 - 10:13:24 »

Bisher hab ich diese BrĂŒcke gefunden:http://www.tgauge.com/product/151/4/truss-bridge Aber ich werd wohl eine selber basteln^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Bayernkini

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.769
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #7 am: 19. MĂ€rz 2015 - 10:18:46 »

Hier gibts Spielezubehör/Ersatzteile, vielleicht kannst du diese fertigen \"Spielsteine\" verwenden und mit Farbe anpassen.
MĂŒsstest halt mal probieren, ob sie vom Massstab her passen ;)

http://www.spielematerial.de/de/spielmaterial/spielsteine.html?limit=54&p=5
Gespeichert

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #8 am: 19. MĂ€rz 2015 - 10:33:28 »

GebÀude werden wohl eine Mischung aus Balsaholz, Monopoly und Brigade Games werden.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 872
    • Skirmisher
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #9 am: 19. MĂ€rz 2015 - 11:02:16 »

@HĂ€user:
Hab zwar keine zwecks Vergleich zur Hand - aber könnten die PlastikhĂ€uschen aus den Monopoly-Boxen vllt. nicht gut passen? Oder sind die schon zu \"groß\" und eher 6mm-geeignet?
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #10 am: 19. MĂ€rz 2015 - 11:46:49 »

Ich wĂŒrde auch erstmal zur Malervliesmatte greifen.

FĂŒr Straßen und FlĂŒsse kam mir gleich der Gedanke an ekimdj\'s Acryl-GelĂ€ndebases in den Sinn.
TUT ekimdj\'s Basebau
Gespeichert

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #11 am: 19. MĂ€rz 2015 - 11:55:39 »

Danke Hexenmeister76 fĂŒr diesen super Link!!!
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #12 am: 19. MĂ€rz 2015 - 11:58:02 »

Die dĂŒrften sich auch sehr gut anschmiegen und keine großartigen Kanten erzeugen fĂŒr deinen Maßstab.
Gespeichert

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Deserfox zieht in den 3mm WW2
« Antwort #13 am: 19. MĂ€rz 2015 - 23:06:54 »

Ich habe heute ein wenig ĂŒber meinen BĂŒchern usw. brĂŒten können und muss sagen, ich bin mehr als unzufrieden mit der Truppenliste vom Szenario! Im Anhang mal ein erster Versuch, aber da ist noch vieles unvollstĂ€ndig. Vielleicht gibt es ja hier ein paar Experten zu dem Thema Market Garden?
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"