Kaserne > Geländebau
der verdammte Plattenverzug (in Bildern)
Decebalus:
Es wurde ja schon mehrfach erwähnt: die \"Hamburger Methode\" ist die beste Lösung. (Ich habe das zum ersten Mal bei den Franks aus Hamburg gesehen, daher der Name).
D.h. eine einfache Styrodur-Platte mit Holzrand. Nichts (!) unterleimen. Ich benutze 2cm Styrodur und es verzieht sich nichts. Beim Trocknen (des Aufbaus aus Farbe, Leim usw.) musst Du allerdings gegenhalten (ich lege in der Mitte was unter und beschwere die Ecken mit Büchern).
Diese Platten sind superleicht, daher sehr unempfindlich. Und falls es mal minimale Verbiegung gibt, dann bekommt man die leicht in den Griff, weil eben keine starken Kräfte am Werk sind.
Commissar Caos:
--- Zitat ---hossa CC, machst du dir eine arbeit :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
--- Ende Zitat ---
Ja, das war schon ein ganz schönes geschieß. Eigentlich wollte ich ein verlängertes Wochenende dafür nutzen die Dinger \'eben schnell\' fertig zu machen. Im Endeffekt hab ich die zeit jetzt mit Schrauben, flexen und Baumarkt Gerenne verballert. Naja, der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
--- Zitat ---Allerdings hättest du in nem Zehntel der Zeit 3-4 sehr schöne Matten basteln können...;)
--- Ende Zitat ---
Was soll ich denn mit so vielen Platten/Matten? ;-) Und Zeit.. das Zeug hab ich säckeweise im Keller stehen..!
--- Zitat ---... und bist Du nicht willig, so brauch\' ich Gewalt!
--- Ende Zitat ---
Wo rohe Kräfte sinnlos walten, kann sich nicht mal eine verzogene Platte halten..
@ all
Danke für die hilfreichen Tips! Beim nächsten mal werd ich dann mal die Hamburger Methode ausprobieren!
Grüße
Dareios:
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man ne duenne HIPS Platte unter das Styrodur kleben kann. Damit ist die Sache nochmal etwas stabiler und wenn man es waehrend des Trocknungsvorgangs beschwert, sollte sich auch nichts verziehen.
Skirmisher:
*grübel*
Das Problem ist ja eigentlich nur die Feuchtigkeit - kann man das mit ner Klebepistole vielleicht umgehen oder ist dann die Klebertemperatur ein Problem?
Schmagauke:
Es reicht auch, wenn man nur punktuell klebt, man muss ja nicht gleich die gesamte Fläche mit Leim bepinseln.
Oder aber, wie schon mehrfach erwähnt:
MDF einfach weglassen, das ist überflüssig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln