Kaserne > Geländebau

der verdammte Plattenverzug (in Bildern)

<< < (4/6) > >>

Gabriel Flavius:
Die Platte sieht toll aus. Wie hast du sie denn Bemalt? Kannst mal sagen welche Farben du hier verwendet hast und wie die Arbeitsschritte war. Das Ergebnis sieht super aus.

Skirmisher:
@topic: Nimm einfach kein MDF mehr - einfach ne Spanholzplatte und gut ist. MDF verzieht sich superschnell, dass muss man nur anniesen.

Dreihandschwert:
Hat jemand von euch Erfahrung damit die Ränder der Styrodur-Platte mit einem guten Klebeband (Panzertape oder ähnliches) abzukleben als Schutz? Mir gefällt die Idee mit den Holzplanken umlaufend nicht so, stelle mir die Übergangsgestaltung der Landschaft (Bäche, Täler,...) schwierig vor.

Ich meine das hier irgendwann auch mal gesehen zu haben, weiß aber leider nicht mehr wo ?(

Soldat Ryan:
Wenn man MDF nimmt, dann soll man es von beiden Seiten lackieren, damit es sich nicht verzieht. Hat mir ein Tischler gesagt. Ob es stimmt? Ich habe halt auch als sichere Methode die \"Hamburger Methode\" gewählt und spiele auf einem alten Tisch (wegen des harten Untergrundes). Bei der Umrandung nehme ich Vollholzleisten, die sich fast nicht verziehen.

Skirmisher:
Holz verzieht sich ja immer Richtung Feuchtigkeit,daher kann man eine verzogene Platte schon durch Auftragen von Wasser auf der Rückseite wieder etwas begradigen.

@Taperand: Jip, verwende ich häufiger - schützt zwar, aber nicht gegen Abstelldellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln