Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Thema der nächsten WAB (?) Veranstaltung Frühjahr 2016
Wellington:
Spätestens im Juli sollten wir uns festlagen, wenn der Spaß im Frühjahr statt finden soll.
@Warboss Deine Schweizer vor 1350, ich weiß ned ...
@Spätmittelalter
Von Heinrich V (Engländer) bis Max paßt es schon finde ich. Hier sollte man aber schon die 3500 bis 4000 Punkte anpeilen für die Hauptarmee einer der Fraktionen. Denkbar wäre ja eine Hauptarmee und mehrere kleine alliierte Kontingente, die auch ihr Eigenleben führen und die Seiten wechslen könnten.
Caesarion:
Servus beinand,
Zunächst nochmal vielen Dank für die tolle Veranstaltung, prima Atmosphäre, perfekte Orga, saunette Leute, nur meine eigene Armee war (noch) nicht fertig.. weswegen ich freilich die Diadochen ganz gerne sehen würde (Seleukiden). Punische Kriege ist jedoch ebenfalls ganz nett.
Bei MA/CW müsste ich erneut einen Armeeaufbu starten, doch ihr wisst mittlerweile wie unzuverlässig ich bei sowas sein kann bzw dass ich schlichtweg länger brauche (;
Doch wer wäre ich, wenn ich da nicht schon jeweils was im Auge hätte (CW-Babylonier bzw bei MA was in die Richtung Livländische Konföderation). Normannenkriege haut mich jetzt nicht ad hoc vom Hocker.
Edit Wellingtin
Hab mir erlaubt die Frage nach Germanen und Römer auszulagern damit sie hier nicht untergeht
WAB 2.0 EIR und Ärmellose
Wellington:
Ich hätte schon eher Lust was neues anzufangen, bzw. ein Projekt für den Spaß fertig zu machen. Und 9 Monate sollten ja reichen für ne Armee. Deshalb hab ich jetz nach reiflicher Überlegung meine Häcken geändert. Spätrom (Sassaniden), Spätmittelalter (Bayern) oder Punischer Krieg (Spanier). Normannen wär halt die Lösung, da hier viele Armeen vorhanden sind und auch was verliehen werden kann.
Warboss Nick:
Dann fällt Hochmittelalter bei mir raus. Könnte höchstens die Italo-Normannen etwas pimpen, aber sind eben doch DA Figuren.
Mein Favorit ist immer mehr das Spätmittelalter bzw 15. Jh. Wie Wellington reizt mich der Ansporn, für das Event eine Armee fertig zu malen. Wobei bei mir die Betonung auf fertig statt auf neu liegt.
Für Spätmittelalter hätte ich auch schon einige Ideen und wäre bereit, die Planung zu übernehmen (Kampagne, Szenarios, Booklet, Armeelisten und das Wochenende), wenn jemand anders sich um die Orga wegen Räumlichkeiten und Termin kümmern würde (Neidhart???). Den Hintergrund würde ich je nach Teilnehmern nach Italien, Flandern oder großzügig in Mitteleuropa ansiedeln. Bis Ende Juli würde ich wenigstens einen ersten Entwurf für die Kampagne bzw das Booklet machen. Dann können alle planen und testen, und mir kommt mein prepainted Projekt nicht dazwischen.
Wellington:
Für Spätmittelalter hätt ich auch Ideen, hier könnte man Szenarien aus Age of Arthur und siege wunderbar zu einem Szenario ala Murten verwurschten. Gebäude, Stadtmauer mit Bresche etc. haben wir und Bombarden etc. will ich mir kaufen.
Zur Armeegröße ... Meine Baiern würden auf ca 4000 Punkte kommen, wenn ich aus meiner Impetusarmee ne vernünftige Armee baue (soweit das mit dieser HRE Liste geht), alleine ein Ritter kostet schon 50+ Punkte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln