Wie bereits oben geschrieben wurde: Eine komplette Armee mit 200+ Minis in Zinn? Denke, das läuft sich aus. Gerade preistechnisch sehr fraglich, ob das Zukunft hat. Es gibt noch Leute, die haben komplette Zinnarmeen (so wie ich)...aber das wird wohl nach und nach durch Kunststoff ersetzt werden. Da werden auch die paar Zinnfetischisten nix dran ändern können.
Heute werden sehr gute Kunststoffminis zu relativ guten Preisen angeboten (nein, nicht die überteuerten Mins von GW^^). Bei Zinn lohnen sich dann wirklich oft nur Einzelmodelle, die erstens zu etablierten Systemen passen sollten und zweitens durch gutes oder exclusives Design glänzen müssen (GZ, RH, AoW,...). Ich habe schon Figuren gesehen, die wurden auf den Markt geworfen und hatten das Know-how einer Zinnmini der 80iger..geht gar nicht. Da muss man abschätzen können, was gut ankommt. Man muss die Szene kennen. RH hat vor kurzem seinen Kickstarter mit 800.000$+ gemacht...Mädels in Fantasy/SF...das kommt halt an in der Szene, die überwiegend von Männern dominiert ist. Hört sich blöd an, ist aber so...
Eine Zinnfigur, die 8-10€+ kostet, muss mir schon sehr zusagen, damit ich die kaufe. AoW hat es vorgemacht. Sehr gute Minis, die er im Moment für ~13-15€ je Mini losbekommt. Aber wie gesagt, ist das meine Einstellung, die da sagt, mehr als 6-7€ für eine 28mm Mini ist teuer. Ich kaufe meine Fantasyminis fast ausschließlich gebraucht. Sehr selten, dass was aus dem Laden gekauft wird und wenn, dann nur Minis, die man in der jeweiligen Art gebraucht nicht bekommt. Das liegt halt daran, dass Fantasy (oft im Gegensatz zu historischen Minis) schon eine Ecke teurer ist.
Ich würde empfehlen, sich mal in den großen Foren (Tabletopwelt/GW-Fanworld) umzuhören, was dort die community so über neue Fantasyminis denkt. Ich glaube, da gibt es viele, die besondere Vorstellungen haben, was auf dem Markt noch fehlt (siehe beispielsweise meine genannten Unterwasserweltfantasy oder Sindbad in 1001 Nacht/orientalisches Fantasy).
GM