Kaserne > Projekte

Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]

<< < (20/34) > >>

Rohirrim:
Hui, du hast aber diesmal auch sehr sauber uniformiert! Schickes Rot an den Kanonen.
Das mit den Magneten – da muss man erstmal drauf kommen! Ich hätte nur Angst, dass die Farbe beim »Rohrwechsel« durch das Anfassen abgehen könnte.

Karma Kamileon:
Erstens kommt es anders, zweitens als mein denkt. Nachdem ich das auf meinen letzten Post in diesem Topic hin nächste und beinahe auch das übernächste monatliche Treffen der FatRebels verpasst habe, kam ich bei letzterem zwar dazu, meine Vanity Pics zu schießen, hatte aber bis dato keine Zeit und rechte Lust sie zu verarbeiten- unter anderem weil sie aus den üblichen Gründen (wenig Zeit, viel Whisky, viel Fachgespimel) nicht gut gerieten. Trotzdem, versprochen ist versprochen... hier der Index meiner bisherigen Bürgerkriegs-Hobbymühen vor stimmiger Kulisse, mit miesen Einstellungen und schlechtem Licht. :whistling_1: Und seis nur weil damit auch mal die beiden bisher fehlenden Regimenter mal einzeln präsentiert werden.

Eine vollständigere Dosis Münchner Bürgerkrieg gibt es übrigens hier: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=18097 . Ein umfassender Spielbericht aus dem FatReb-Keller, bei dem ich allerdings nicht meine Virginia Boys, sondern Stephan \"Regulator\" McClallans Yanks in die Schlacht gegen Martins buntes Allerlei geführt habe. ;) Viel Spaß!


Brigadier-General Lewis A. Armistead




9th Virginia Volunteer Infantry




14th Virginia Volunteer Infantry




38th Virginia Volunteer Infantry




53rd Virginia Volunteer Infantry




57th Virginia Volunteer Infantry




Sharpshooters




Richmond Fayette (Virginia) Artillery




Hinsichtlich meiner nächsten Hobbybemühungen noch eine Frage an euch, da ich mir selbst noch nicht ganz mit mir einig bin: Bei mir steht als allernächstes ein Zweiter-Weltkriegs-Projekt (ebenfalls in 28mm) auf der historischen Speisekarte. Seperater Thread, um diesen hier Bürgekrieg pur zu lassen? Oder künftig ein Sammelthread für alles was sich zumindest an geschichtlichem so bastle und pinsle, auch auf die Gefahr hin dass ihr euch auf Rebs freut und auf einmal Nazis vorgesetzt kriegt? ;) :D

Danke jedenfalls fürs guggnheimern- Hoffe es gefällt. Und bis bald!


Gruß,
Longstreets falscher Bart.

Sir Leon:
Trenn das besser. Die einzige thematische Schnittmenge, die die haben, sind graue Uniformen und eine seltsame Vorstellung von der Evolution.

Riothamus:
Erst einmal: Tolle Bilder und schöne Minis!

Auch ich denke, dass es besser ist, die Themen zu trennen. Das könnte sonst zu unliebsamen Missverständnissen führen, nach dem Motto: da vergleicht einer die Südstaaten mit Nazi-Deutschland. Wir wissen, dass dem nicht so ist, aber da muss nur mal ein Lokalreporter in der Saure-Gurken-Zeit drauf stoßen, um für gewaltigen Ärger zu sorgen.

Driscoles:
Ganz schön beeindruckend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln