Allgemeines > Tabletop News
Fighting Sail Fleet Actions 1775-1815 von Osprey
Crusader 68:
Wir haben mit den Pirates of the Spanish Main Schiffen gespielt. Kann ich dir nur empfehlen da billiger, b bereits bemalt und c das richtige Format haben.
Razgor:
--- Zitat von: \'Crusader 68\',\'index.php?page=Thread&postID=193862#post193862 ---Wir haben mit den Pirates of the Spanish Main Schiffen gespielt. Kann ich dir nur empfehlen da billiger, b bereits bemalt und c das richtige Format haben.
--- Ende Zitat ---
Habt ihr diese Schiffchen basiert, oder kann man so loslegen ?
Crusader 68:
Wir haben ohne Basen gespielt, da die Entfernung und die Sailingpoints über Schablonen ausgeführt bzw ermittelt werden, spielt es sich so meiner Meinung nach besser. Macht sich auch bei Kollisionen bemerkbar, da sind die Bases von Sails of Glory störend und das Ausrichten leidet darunter
Tabris:
Sooo ... heute haben wir das neue Spiel mal getestet. Je 200 Punkte Briten vs. spanier.
Insgesamtgesamt könnte man das Systemn als schnell und knackig bezeichenen. Hier mal einer kurzer Überblick.
Phasen...
Initiative:
Beide Spieler werfen einen W6, wer das höhere Ergebnis erzielt kann wählen wer diese Phase zuerst bewegt&schießt. bei Gleichstand wechselnt die Ini aus der Vorphase.
Bewegung:
Recht einfach ... jedes Schiff hat einen Sailwert (anhänig von größe & Nation... Spanier 1st Class zBsp. 2) dessen Höhe der kontrollierende Spieler als Anzahl von Würfel wirft
und relativ zur Position zum Wind bei einer 4+, 5+ oder 6+ je eine Bewegungsaktion (2\" gerade + 30° Drehung) erhält. Im Normalfall erhält man jedoch immer mindestens eine
Bew.-Aktion .
Schießen & Entern
Der Spieler mit der Ini. kann nun mit allen seinen schiffen auf bis zu 18\" Reichweite feueren . Er benutzt dabei würfel in Höhe seines Shooting Wertes und trifft auf die 3+ auf
bis 6\",4+ bis zu 12\" und 5+ auf bis zu 18\", hinzu kommt das er bei bis zu 6\" für alle 5+ und bis 12\" alle 6er Würfel nochmal einen zusätzlichen Würfel werfen kann.
Das beschossene Schiff versucht nun auf 4+ mit Würfel in Höhe des Hulls Treffer zu negieren.
Die Differenz führt, abhängig der Höhe, zu Anker bzw. Schadensmarkern... ab einer Differenz von 5+ wird das gegnerische Schiff sogar sofort entfernt.
Als Bsp. hat eine spanisches 74er Schiff (3th Rate) einen Shooting wert von 9 und Hull von 7.
Wenn man in der Bewegungsphase geschaft hat ein geg. Schiff erfolgreich zu verwickeln kann man eine Enteraktion ausführen... kam bei uns leider nicht soweit ;)
Flottenmoral
Ein weiterer interessanter aspekt ist die Flottenmoral. 10% der Punktkosten werden als Moral benutzt, dieser Wert wird während des spiel gesenkt (für jeden nichtgesavten
Treffer, verlorenes Schiff durch katastrophalen Schaden, ect.) bzw. gesteigert (geg. Schiff geentert). Erreicht der Wert einer Flotte den Wert 0 gibt sie das Gefecht auf ...
kein Kampf bis zum \"unrealistischen\" bitteren Ende ;)
Kritik:
Leider weist es massive Schwächen in zwei Bereichen auf ...
* Exploding Six:
Egal ob man das Konzept mag oder nicht führt es zum einem massiven Missverhältis (auf Nah / 6\" oder Mittel / 12\" kann beim Schießen eine 5+ oder 6 noch einmal nachwürfeln)...
manchmal habe ich das Gefühl das die Spieldesinger die Statsitik total aus der Sicht verlieren ... wieso dreht man an zwei sich beeinflußenden Sschrauben!!!
Gerade auf 6\" führt der 3+ Trefferwurf zu vielen Trefferen und die \"exloding Sixes\" schon auf die 5+ sorgen für verheerende Ergebnisse.
In unserem Spiel gab es 4 Fälle von Beschuß auf 6\" und drei davon führten zur kompletten Vernichtung des \"frischen\" geg. Schiffes.
* Fleet Moral:
Wird Ein Schiff durch Beschußdifferenz von 5+ vernichtet sinkt die Fleetmoral \"nur\" um die ungesavten treffer... hingegen wird ein Schiff durch 4+ Scadensmarker vernichtet
(was normalerweise zwei Beschußquellen erfordert) wird die Fleet Moral um die ungesavten Treffer UND den Hull wert des verlorenen Schiffes gesenkt.
In unserem Spiel führte es dazu das meine Flotte (1x first rate und 2 x Third rate) nach dem Verlust von den zwei kleinen Schiffen noch 8 Fleet Moral hatte und mein Gegner
nach dem Verlust eines seiner Third Rate noch EINEN Flett Moral hatte.
Fazit:
IMO hat da jemand beim Playtesting geschlafen und es erfordert ein Errata oder Hausregeln ... Schade :(
Bayernkini:
--- Zitat ---Fleet Moral:
Wird Ein Schiff durch Beschußdifferenz von 5+ vernichtet sinkt die Fleetmoral \"nur\" um die ungesavten treffer..
--- Ende Zitat ---
bis zur Höchstzahl der Hull des beschossenen Schiffes, sprich ein leichtes 3 Hull verliert auch bei 10 Treffern nur 3 Fleet Morale
--- Zitat ---wird ein Schiff durch 4+ Scadensmarker vernichtet
(was normalerweise zwei Beschußquellen erfordert) wird die Fleet Moral um die ungesavten Treffer UND den Hull wert des verlorenen Schiffes gesenkt.
--- Ende Zitat ---
So wie ich das lese, ist das versenkte Schiff bei Beschußdifferenz von 5+ gleichzusetzen mit mehr als 4 Schadensmarkern, und das versenkte Schiff, warum auch immer,
verliert auch bei direkt Versenkung den Moralwert der nicht abgewendeten Treffer plus der Hull.
--- Zitat ---Gerade auf 6\" führt der 3+ Trefferwurf zu vielen Trefferen und die \"exloding Sixes\" schon auf die 5+ sorgen für verheerende Ergebnisse.
In unserem Spiel gab es 4 Fälle von Beschuß auf 6\" und drei davon führten er zur kompletten Vernichtung des \"frischen\" geg. Schiffes.
--- Ende Zitat ---
Muss sich in meinen Spielen demnächst zeigen, ob es tatsächlich so krass ist ;)
Hängt aber mit Sicherheit davon ab, ob ich viele Attackwürfel werfe, gg. einen mit wenig Verteidigung. Und wenn der dann noch schlecht saved, möglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln