Allgemeines > Tabletop News

Fighting Sail Fleet Actions 1775-1815 von Osprey

<< < (12/16) > >>

Cpt Alatriste:
GHQ, vielleicht  :D
Da ich  viele Age of sail habe, spare ich mir das basteln..:D

Curundil:
Ja, die Schiffe sind aus Papier. Ich habe lange nach Zinn-, Plastik- und anderen Schiffen geguckt und bin dann zufällig über Jeffrey Knudsens Blog gestolpert:
http://www.warartisan.com/home

Die 1/900 Schiffsmodelle für Napos und 18. Jahrhundert passen ganz gut zu Fighting Sail und sehen auch neben 1/1000 Sails of Glory oder 1/1200 Langtons nicht völlig deplaziert aus. Für die Takelage der 1/600-Modelle müsste man Faden benutzen, aber bei 1/900 nehme ich Handfegerborsten. Di elassen sich auch mit Zitterfingern ohne Nervenzusammenbrüche gut kleben und sehen selbst bei näherem Hingucken überzeugend aus.  :D

crabking:
Da musste ich mehrmals hinsehen, als ich gelesen habe, dass die nur aus Papier sind. Die Schiffe sehen richtig gut aus.

Bayernkini:

--- Zitat --- aber bei 1/900 nehme ich Handfegerborsten
--- Ende Zitat ---

Tatsächlich, muß ich dann morgen gleich mal gucken :)

Eversor:
Inzwischen habe ich mir das Regelwerk ebenfalls zugelegt und bin sehr angetan. So sehr, dass bereits zwei Tage nach dem Eintreffen des Buchs zwei kleine Flotten bestellt wurden. Ich denke mal, dass ich heute Abend anfangen werde, den Schiffen Farbe zu spendieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln