Der Pub > An der Bar
Spoileralarm Game of Thrones - 7. Staffel - Nicht lesen wenn man nicht die aktuelle Folge gesehen oder ALLE Bücher gelesen hat!
Mehrunes:
--- Zitat ---Genau genommen stirbt Stanis in den Büchern. Das heißt... in den Büchern ist man natürlich nicht 100% sicher. Die Boltons behaupten ihn getötet zu haben, was aber viel Raum für Spekulationen offen lies, da die Boltons bekanntlich viel behaupten... etwa auch Arya Stark zu haben. ;)
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist der Brief auch von Abel/Mance. Zeitlich muss das ja nicht passen. Die Schlacht um Winterfell wird ja erst in TWoW stattfinden. Und Stannis steht eigentlich ganz gut, er wird nur von der Hälfte der Armee angegriffen und könnte eine Falle auf dem geschwächten vereisten See stellen. In den Büchern hat man auch lange geglaubt dass Bran/Rickon oder Davos tot sind.
Ich glaube das erst wenn es in dem nächsten POV von z.B. Theon oder Asha bestätigt wird.
Davout:
Ich finde dass die Filme der Handlung aus den Büchern keinen so starken Abbruch tun. Da wimmeln soviele Figuren herum, die es für eine Entwicklung der Geschichte garnicht braucht. Das sind letztlich erzählerische Sackgassen. Es ist irgendwann nicht mehr so innovativ, wenn im Buch ständig neue Charaktere aufgebaut werden, die dann plötzlich in der Versenkung verschwinden. Der Tod ist nun ja auch nicht mehr unumkehrbar, so dass das Töten von Hauptpersonen langsam witzlos wird. Dass z.B. Jon Snow wirklich stirbt (bzw. dauerhauft nicht mehr unter den Lebenden weilen darf) glaubt ja wohl eigentlich keiner.
Grüße
Gunter
Het Zippelmoes:
Herrlich :popcorm2: , ich habe alle Bücher gelesen und gehört und sehe die Serie eh unabhängig davon als schönen Film. Vieles ist für das Publikum vor den Bildschirmen eben in Bildern nachvollziehbar gestaltet, sonst müßte es einen Erzähler im Off geben und der langweilt eben oft.
Die besten Bilder finden, meiner Meinung nach, eh im Kopf beim Lesen oder Zuhören statt und dass eine Verfilmung auch zu Gunsten des Kommerz fast immer schlechter ist als die Buchverlage wissen wir doch eigentlich.
Also Fernseher aus, Puppen und Farben auf den Tisch, Pinsel in die Hand und Hörbuch an!
Antipater:
Da ich kein Pay-TV besitze und auf illegalen Scheiß keine Lust habe, hänge ich mit der Serie noch ca. zwei Folgen zurück. Immerhin hab ich die Bücher gelesen/gehört.
Dass die Drehbücher Handlungsstränge zusammenfassen und auch mal eindeutiger als im Buch abschneiden, finde ich überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil. Schon der TV-Serie merkt man doch inzwischen an, wie der Plot umherwabert, ohne wirklich vorwärts zu kommen. Interessiert wirklich noch jemanden, wo und mit wem Daenerys durch die Walachei kaspert? Von wem Sansa jetzt wieder herumgeschubst wird? Oder welche Wehwehchen Samwell plagen? Von mir aus dürfte das ruhig noch weiter ausgedünnt werden (was in der Serie anscheinend passiert).
Was Jon Schnee angeht (ja, ich bin zwischenzeitlich auf die Neuübersetzung umgestiegen), wäre mir schon verdächtig, dass Kit Harrington groß tönt, seine Figur sei definitiv tot. Andere Darsteller, die nun weg vom Fenster sind, waren da deutlich zurückhaltender. Im Buch ist die Todesszene so offen wie kaum eine andere; und außerdem wurde ja wohl seine Abstammung noch immer nicht – für den Ottonormalverbraucher – eindeutig aufgeklärt. Falls der Charakter allerdings dauerhaft rausfällt, wäre ich tatsächlich mal wieder überrascht, und das durchaus angenehm. :rolleyes:
An einen großen Plan von Meister Martin glaube ich nicht mehr, seitdem klar ist, dass er das nächste Buch nicht mal als Begleitband zur kommenden Staffel fertigstellen wird. Ein geschickter Verlagsmensch hat den armen Mann wahrscheinlich so während Band 2 dazu überredet, die eigentlich recht simple Geschichte massiv aufzublasen, weil damit ordentlich Kasse zu machen sein würde. Martin ist ein wirklich talentierter Erzähler – mal von manchen seiner Inhalte und Koketterien abgesehen. Aber ihn der Verkaufszahlen wegen einfach mal wurschteln zu lassen, war für die Romanreihe keine gute Entscheidung. Ich hab irgendwann nur noch weitergelesen in der Hoffnung, dass die Sache wieder in Bewegung kommt. Das verspricht der Autor nun schon seit mindestens zwei Bänden, doch wenn es so weiter geht, gucke ich mir nur noch die Serie an, um damit abzuschließen. Falls mich das zu einem Konsumentendepp ohne Sinn für große Fantasyliteratur stempelt, dann sei\'s drum.
MixusMaximus:
Mir gefällt die Serie gar nicht und ich habe nach Staffel 2 (oder 3?) aufgehört die zu gucken. Das die Bücher irgendwann fertig werden, glaube ich aber auch nicht!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln