Der Pub > An der Bar
Spoileralarm Game of Thrones - 7. Staffel - Nicht lesen wenn man nicht die aktuelle Folge gesehen oder ALLE Bücher gelesen hat!
MonsterDreizehn:
@Antipater:
Sind einige berechtigte Einwürfe dabei. Ganz so negativ sehe ichs aber nicht. Gut, was das nächste Buch angeht bin ich schon etwas resigniert. Aber persönlich glaube ich, die Serie wird jetzt zumindest zu Ende geführt, und ob dann die beiden Bücher noch erscheinen oder nicht, wäre mir im Endeffekt sogar egal.
Bei der Serie verläuft alles doch etwas schneller, ohne den Plot ins endlose raus zu ziehen. Gerade der 5. Band (englische Originale) gefiel mir auch nicht so recht. Man merkt das bei der Serie direkt ein anderer Strang an dessen Stelle tritt. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir den weiteren Nachkommen der Targaryen niemals auf der Mattescheibe zu sehen bekommen. Ich glaube Martin hat längst das Ende im Kopf. Das merkt man auch daran, wie er immer häufiger Neben-Publikationen veröffentlicht. Der hat eigentlich gar keine Lust mehr auf die Bücher. Wahrscheinlich hat er beim Drehen der Serie gemerkt, wie viel entspannter die filmische Umsetzung über die Bühne geht. Noch dazu meinte er ja selber mal in einem Interview, das er rückblickend vieles anderes machen würde, wenn er noch mal die Chance dazu hätte.
Ich finde die Serie deutlich weniger langatmig als den letzten Roman.
Mehrunes:
Den Reiz an den Büchern machen für mich aber die vielen versteckten Andeutungen aus, die Hoffnungen, dass Charakter X doch noch einen großen Auftritt hat bzw. überlebt/zu seinem Recht kommt und wie man selber langsam hinter die ganzen Intrigen kommt.
Sorry, aber es ist einfach geil, wie man plötzlich rauskriegt, was Doran doch für ein Big Player im Spiel um den Thron ist und das von Beginn an. In der Serie ist er nur ein langweiliger Pazifist, dafür hätte man nicht den tollen Schauspieler casten müssen.
Ich möchte wissen, was die Sand Snakes im Buch jetzt an den verschiedenen Orten anrichten, ich möchte wissen, ob Rickon die Rebellion im Norden anführt, ich möchte wissen was Brienne gerufen hat usw. usf.
In der Serie interessiert einen das alles nicht mehr, da wartet man nur noch auf die nächste blutige Szene oder Titten im Bild. Es ist letztlich nur noch Eye Candy. Das ist nix Schlechtes, aber die Magie der Bücher erreicht die Serie nicht.
Antipater:
MonsterDreizehn, ich zweifle nicht daran, dass Martin das Ende kennt. Das kannte er schon, als er den ersten von, wenn ich mich recht entsinne, drei ursprünglich geplanten Bänden angefangen hat. ;) Wäre er dabei geblieben, müsste er jetzt nicht einen riesigen Zettelkasten verwalten, haufenweise nutzlose Charaktere killen und verirrte Nebenhandlungen zurückführen. Gerade deshalb funktioniert die TV-Serie ja auch in reduzierter Form.
Mit der Heckenritter-Trilogie hat Martin ja gezeigt, dass er\'s kann: Die Geschichten sind knackig kurz, das Thema irgendwann abgehandelt. So weltbewegend neu und literarisch einzigartig ist die Westeros-Saga ja nun nämlich auch nicht, dass das nicht zu schaffen wäre.
Driscoles:
Ich bin so froh, daß ich kein Fan bin und die Serie nur so zum genießen schaue und es mir voll schnuppe ist wer, wann, wie und warum die Hocke macht.
^^
mike-72:
Guten Morgen,
es kann durchaus sein das ich mich jetzt hier zur Lachnummer mache...............aber ich frage mich in Anbetracht dessen was hier abgeht....was ist Games of Thrones??????
Das ist ja ein Hype wie zu HP´s Zeiten. Ich glaub da ist einiges an mir vorbei gegangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln