Allgemeines > Tabletop News

AoS - Age of Sigmar Miniaturen

<< < (4/67) > >>

AndréM:
Also, dass GW mit dem neuen Design in Richtung Warmahordes schielt, darüber brauchen wir wohl nicht mehr groß zu diskutieren.

Der sinnvollste Weg wäre gewesen: AoS und WHFB. So aber bist du als bisheriger Spieler schon arg gepfiffen.

Die guten Designer sind übrigens auch selber teilweise auf 3D umgestigen, das ist nicht das Problem. Die Designer können aber auch nur modellieren was ihnen vorgegeben wird... und über diesen neuen Designkurs gab es gehörig unterschiedliche Meinungen incl. Kündigungen.

@Karma
KoW? Immer gerne! Ich hoffe nur, das Mantic die Chance die sich ihnen grade bietet nicht wieder versaut.... vor allem im deutschen Markt.


Chronopia war schön stimmig, wie auch Warmahordes es jetzt ist.... das da bei GW erinnert mich fatal an Warhammer 4K.

battlefield:
GW schielt auf Videospiele. Ich hatte auf etwas wie WARMAHORDES gehofft, was man so liest ist es ein einfaches Spiel mit viel Zufall drin (hat also nichts mit Warmmachen zu tun). Also genau das, was WH Spieler an der aktuellen Edition bemängelt haben. Die Miniaturen interessieren mich eh nicht, hatte auf innovative Skirmish Regeln gehofft...

Dareios:
Also ich muss gestehen ich bin ein wenig enttäuscht. Ich hatte ja auf hochqualitative Fantasy Minis gehofft. So eine Art Warhammer Lion Rampant in Sachen Truppenstärke.

Was ich sehe ist eine Mischung aus Flash Gordon, H-Man (Battlecat!) und Confrontation Greifen.

Problem dabei ist, dass die Warhammer Welt ja immer düster war, also Flash Gordon passt da ja schonmal gar nicht. Die Confrontation Minis sind auch noch heute wundervoll und ich muss gestehen, dass sie sich gegen GW\'s neuste Kreation dfintiv nicht verstecken müssen, also auch nichts von wegen \"beste Miniaturen der Welt\".

Die Chaos Kerlchen erinnern mich stark an Mad Max kobiniert mit einer BDSM Aesthetik. Ganz cool für Post-apo, aber irgendwie auch nicht so wirklich Fantasy.

Wenn GW wirklich die besten Minis der Welt herstellen möchte sollten sie mal weg von den überzogenen Proportionen und meterdicken Panzerplatten gehen und schöne True scale Minis machen. Quasi Dark Sword Tom Meier sculpts nur für Massenskirmish. Dann hätte ich es mir sogar überlegt einige Sachen zu kaufen.

So sehe ich hier nur einen Mix aus Retrostereotypen, die alle sehr nach 90iger Metalcover ausschauen. Wenn die Idee dabei ist ihre IP zu schützen bzw. etwas originelles zu kreieren, dann haben sie bereits jetzt dieses Ziel verfehlt. Kann natürlich sein, dass die anderen Fraktionen mehr in Richtung der alten Designs gehen, aber dann passt das ja immer noch nicht zu den Sigmarines.

lameth:

--- Zitat ---Problem dabei ist, dass die Warhammer Welt ja immer düster war,
--- Ende Zitat ---
Nö, erst ab der 6ten Ed. waurde die WHF Welt düster, vorher war sie quitsche bunt und da geht es wieder hin.


--- Zitat ---Wenn GW wirklich die besten Minis der Welt herstellen möchte sollten sie mal weg von den überzogenen Proportionen und meterdicken Panzerplatten gehen und schöne True scale Minis machen.
--- Ende Zitat ---
Na ja, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Der eine mag den Stil lieber, der andere den anderen. Die Frage ist, wie wird es handwerklich umgesetzt.

Dareios:
Jetzt wo du es ansprichst. Ich kann mich noch vage an kleine Comicstrips im Regelbuch erinnern, die ganz lustig heiter waren. Dann macht die Rückkehr zu Hairmetal Fantasy dann wohl doch Sinn.

Und klar, das ist Geschmackssache mit den Proportionen. Es ist nur schade, dass sie sich dann doch für ein 08/15 Design entschieden haben. Finde da leider nichts innovatives für mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln