Allgemeines > Tabletop News

AoS - Age of Sigmar Miniaturen

<< < (32/67) > >>

moiterei_1984:
Selten so einen Bockmist gelesen... Ooruks... da geht\'s doch eindeutig nicht darum eine neue, interessante Rasse zu bringen, sondern eindeutig nur um das IP.

markus:
Es kann wohl sein , dass es spaß machen kann , dieses Spiel.

Allerdings ist das nur ein Gekniffel. Wer die besseren Einheiten und Glück beim Würfeln hat gewinnt.

Taktik , umlenken , flanken , etc. Alles Fehlanzeige.

Angenommen beide nehmen eine \"warscrol\" mit 10 Modellen/ Wunden- Beide sogar Kern.
einer 10 Auserkorne Chaoskrieger - der andere 10 Skelette. die Skelette werden zerlegt - fertig.

Dann man kann angreifen obwohl man sich vorher bewegt hat - = O Taktik sondern nur würfelglück.

Ich werde es ausprobieren- aber einen 50er Skelettgriegerblock bewegen ist dann abendfüllend .... :negative:

sharku:
ich bin bei weitem entspannter bei dem ganzen thema seitdem ich gesehen habe, dass die ganzen alten minis erstmal erhalten bleiben.

lameth:
@Marcus
stellen wir uns also ein 10er Block Chaoskrieger gegen einen 30gt Block Skelette vor in einer beliebigen WHF Edition vor: was für ausgefallene Taktiken da wohl möglich sind sind, wenn sich diese Blöcke aufeinader schieben...

Die Taktik bei AoS entspringt Synergien, die man nutzen muss. Du verkennst in deinem Beispiel:
a) Skelette können nachbeshcworen werden
b) je mehr sie sind, desto besser kämpfen sie
c) Sie bekommen Boni durch Helden in ihrer Nähe

So simpel ist dass alles nicht, nur genauer hin gucken sollte man.

AndréM:
Für AoS bleiben sie dir erhalten.

AoS ist aber wie Finecast nur ein Übergang zu einem echten Massensystem und soll auch nur als Einstieg für Neulinge dienen. Das sie das nict kommunizieren verwundert mich, passt aber zu ihrer strikten Infopolitik der letzten Zeit.


--- Zitat ---Warum jetzt gerade die kostenlosen Armeelisten soooo schlecht oder unleserlich sein sollen kann ich nicht nachvollziehen ???
Das GW neuerding mit Denglischen Texten \"glänzte\" hatte bisher mit Copyright zu tun ... siehe das versteckte Königreich der Wood Elfes oder die neuen Farbennamen
--- Ende Zitat ---

Selbst im englischen Markt wären Standardbegriffe nicht schützbar. Der banale Grund ist einfach, dass sie sich ein paar Kröten mehr sparen und weniger Übersetzungen bezahlen müssen. Ist es das wert? Sicher nicht, aber da lenkt halt der Controller für den nur kurzfristige Zahlen zählen.

Und die Texte sind teilweise wirklich bescheuert zu lesen. Lies das mal laut und deutlich in der Öffentlichkeit vor und warte auf die Reaktionen.... selbt in einem Hobbyladen.

Age of Kniffel trifft es übrigens ganz gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln