Allgemeines > Tabletop News
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
MixusMaximus:
Nachdem ich jetzt im Urlaub die ganze Zeit mitgelesen habe, aber auf meinem Fire nicht schreiben konnte, will ich auch mal meinen Senf abgeben!
Zunächst mal finde ich es doch(ich bleib mal höflich, oder versuche es zumindest) mehr als befremdlich, wenn hier immer völlig ahnunglos auf den Aktionären rumgehackt wird! Ohne diese böse Spezies (können ja keine Menschen sein) gäbe es wahrscheinlich unser Hobby in dieser Breite wohl gar nicht (und noch einiges mehr in unserer Kultur). Und so ein elitärer Kreis sind Aktionäre auch auch nicht. Jeder Jeck kann schließlich Aktionär werden, anstatt also irgendwelche dämlichen Feindbilder heraufzubeschwören oder Voruteile in die Welt zu posaunen, lieber einen Monat keine Figürchen kaufen und selber ein paar GW-Aktien kaufen, damit man mal sieht, wie toll das Aktionärsdasein wirklich ist!
Nun zum Thema, ich habe mir die Box aufgrund des ganzen Bashings mal bestellt (obwohl ich seit Jahren kein GW mehr gespielt habe) und finde die Miniaturen echt gut gemacht, der Guß ist sauber, die Teile passen aufeinander. Mir gefällt das Design der neuen Fraktion ganz gut, ich bin aber auch immer noch Fan der Space Marine-Minis. Die Regeln habe ich noch nicht getestet, scheinen mir aber jetzt nicht so verkehrt, das Warscroll-Gedöns erinnert auf den ersten Blick was Godslayer. Der Hintergrund ist sicherlich Geschmacksache, ist aber m.E. auch nicht idiotischer als bei 40K, oder manch anderen Fantasy- und SF-Spielen, da bin ich wohl einfach aus dem Alter raus! Zum Glück bin ich aber dank Impetus und FoG sehr schmerzfrei geworden, was Spielkonstellationen angeht, daher ist mir der Fluff ziemlich egal und ich hoffe das ganze mal testen zu können.
Was die Preise angeht, bietet die Box für mich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die velautbarten Boxen erscheinen mir schon etwas teuer, aber da ist GW m.E. nicht allein, ich finde das Verhältnis auch bei anderen Anbietern (auch Indie, oder was der Don darunter versteht ;) ) nicht immer angemessen, z.B. gerade die hochgelobten Saga-Sachen oder auch Infinity haben für mich ein deutlich schlechteres. GW bietet halt (fast) immer sehr hohe Qulität im Design und Verabeitung nimmt dafür aber auch entsprechende Preise, übrigens ein Modell das eine mittelmäßige High-Tech-Firma kopiert und in absurde quasi-religiöse Dimensionen getrieben hat! Wobei sich da die Lager ja ähnlich verbissen gegenüber stehen! :D
Der von lameth verlinkte Artikel mag eventuell was naiv sein, beleuchtet das ganze aber mal aus einem etwas anderen Blickwinkel, ist erfrischend anders, als das ganze Einheits-GW-hater-Zeugs.
Ich wünsche GW jedenfalls viel Erfolg mit dem Experiment, obwohl ich schon länger keine Aktien mehr von denen habe ...
P.S. NMM ist doof! :pilot_1:
Grandmaster:
--- Zitat von: \'MixusMaximus\',\'index.php?page=Thread&postID=197237#post197237 ---Zunächst mal finde ich es doch(ich bleib mal höflich, oder versuche es zumindest) mehr als befremdlich, wenn hier immer völlig ahnunglos auf den Aktionären rumgehackt wird! Ohne diese böse Spezies (können ja keine Menschen sein) gäbe es wahrscheinlich unser Hobby in dieser Breite wohl gar nicht (und noch einiges mehr in unserer Kultur). Und so ein elitärer Kreis sind Aktionäre auch auch nicht. Jeder Jeck kann schließlich Aktionär werden, anstatt also irgendwelche dämlichen Feindbilder heraufzubeschwören oder Voruteile in die Welt zu posaunen, lieber einen Monat keine Figürchen kaufen und selber ein paar GW-Aktien kaufen, damit man mal sieht, wie toll das Aktionärsdasein wirklich ist!
--- Ende Zitat ---
Wieso gäbe es unser Hobby (Tabletop?) nicht in der Breite, wenn es keine Aktionäre geben würde. Verstehe ich nicht. Kannst du das mal erklären?
Das Aktionär sein schön sein kann, hat hier keiner bestritten. Es ist immer schön, wenn man Geld bekommt. Nur was hat das mit der Thematik zu tun? Warum soll ich jetzt statt Figuren GW-Aktien kaufen? Habe ich dann irgendwann so viel Geld, dass ich ungehemmt Massen an Figuren kaufen kann, ohne dass es mich irgendwie stören würde? Ich glaube eher, dass ich einige Zeit nach dem Kauf von GW-Aktien gar nichts mehr von dem investierten Geld habe.
Ich bin verwirrt. :wacko:
MacGuffin:
Natürlich ist es nur gut und recht, auch mal für die \"armen\" Aktionäre eine Lanze brechen zu wollen, aber ich glaube, neben allen anderen Facetten verträgt diese Diskussion nicht auch noch eine Kapitalismusdebatte. Es wird ja niemand gezwungen, GW-Aktien zu kaufen, aber wenn man das tut, spekuliert man darauf, dass GW ab diesem Zeitpunkt noch effizienter Geld verdient (also die Differenz zwischen Kosten und Umsatz, der Gewinn, steigt), damit man ne Dividende kassieren und die Aktien bei Bedarf auch für mehr Geld verkaufen kann. Wo das nun Wohltäter für die Szene sind, erschließt sich mir nicht. Das ist persönliches wirtschaftliches Kalkül geknüpft an eine Erwartungshaltung gegenüber der Firma. Die Anzahl der Leute, die nur aus Liebhaberei und Wonne ob dieses Hobbys genau diese Aktien erwerben, dürfte doch überschaubar sein 8o
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat ---Zunächst mal finde ich es doch(ich bleib mal höflich, oder versuche es zumindest) mehr als befremdlich, wenn hier immer völlig ahnunglos auf den Aktionären rumgehackt wird! Ohne diese böse Spezies (können ja keine Menschen sein) gäbe es wahrscheinlich unser Hobby in dieser Breite wohl gar nicht (und noch einiges mehr in unserer Kultur). Und so ein elitärer Kreis sind Aktionäre auch auch nicht. Jeder Jeck kann schließlich Aktionär werden, anstatt also irgendwelche dämlichen Feindbilder heraufzubeschwören oder Voruteile in die Welt zu posaunen, lieber einen Monat keine Figürchen kaufen und selber ein paar GW-Aktien kaufen, damit man mal sieht, wie toll das Aktionärsdasein wirklich ist!
--- Ende Zitat ---
Ach ja die armen Aktionäre! Die wollen doch nur unser Bestes! ;)
Ich fange gleich an zu weinen! :girl_cray2:
Ich weiß jetzt nicht so ganz warum ich Aktien von GW kaufen soll?
GW ist eine auf Gewinn ausgerichtete Firma! Das ist auch prinzipiell Ok! Als Aktionär hätte ich gerne eine ordentliche Dividende!
Wie die Firma das macht, ist mir gelinde gesagt schnurzpiepwurschtegal, Hauptsache die Kasse stimmt!
Das mag sicherlich nicht auf alle Aktionäre zutreffen, aber ganz bestimmtauf die Hauptaktionäre! Die wollen, das der Rubel rollt!
Es sind sicher keine Wohltäter, die überall ihr Füllhorn ausschütten!
Ich weiß wirklich nicht worauf Du hinaus willst? ?(
Die Box hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, keine Frage! Es ist aber eben kein Warhammer mehr!
AndréM:
Umgekehrt wird ein Schuh draus, GW kopiert in letzter Zeit massiv Apple, das sogar intern die Maxime das Vorbild auf TT umzusetzen. Und auch wenn ich Apple nicht mag, so mittelmäßig sind die nicht, die hatten schon immer ein Auge für die sinnvolle Kombination technischer Dinge, die anderen zuvor entgangen war bzw. die andere verschlafen haben sinnvoll zu vermarkten.
Und zumindest bei Infinity muss ich dir wiedersprechen. Was Metal angeht ist CB zur Zeit da wo Rackham bei der Qualität damals war. In dem Bereich gibt es keinen TT-Hersteller der ihnen aktuell das Wasser reichen kann, die letzten Metallfiguren von GW waren dazu im Vergleich grottig. Bedenkt man auch noch, dass man bei Infinity auch noch ohne Doubletten spielt, dann sind die Preise gerechtfertigt, da hier einfach der Aufwand höher und die Absatzzahlen der einzelnen Minis geringer sind. Bei Warmachines/Hordes würde ich dir hingegen zustimmen. Für die verlangten Preise sind die vielen Doubletten schon arg grenzwertig und auch von der Verarbeitungsqualität hinkt PP CB und Rackham noch nach. Im Bereich Kunststoff ist GW hingegen die Spitze, das aber lohnt sich preislich nicht für die meisten Firmen.
Was die Aktionäre angeht, da hat GW schon vor einiger Zeit massiv Aktien zurückgekauft und auch so haben die Aktionäre weit weniger zu sagen als sich hier viele vorstellen. Der Kurs der letzten Jahre und auch heute noch wurde vor allem von der Chefetage vorangetrieben und weitaus weniger von den Aktionären.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln