Allgemeines > Tabletop News
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
Hanno Barka:
Laut einem Interview mit RP erfolgte der Börsengang von GW, weil die Firma wieder mal finanziell in der Klemme saß und es ihr nicht möglich war auf traditionellem Weg (Bank) Kapital aufzustellen.
Das mit den Gehältern is auch nix neues. Gw war noch eine \"Garagenfirma\" als die Mitarbeiter schon sagten, sie werden in Form von Brot und Kupferstücken entlohnt.
Eversor:
--- Zitat von: \'MonsterDreizehn\',\'index.php?page=Thread&postID=197315#post197315 ---GW ist gerade mal seit 1994 an der Börse und war schon zuvor ein sehr erfolgreiches Unternehmen.
Kein Unternehmen das erfolgreich sein möchte, benötigt zwingend einen Börsengang.
Privateer Press als Branchen Zweiter ist bis heute Aktien frei und verbucht trotzdem richtig gute Umsätze.
Oder nehmen wir einfach mal ein Vorzeige Unternehmen der Spielindustrie wie z.B. Valve. Valve fährt allein mit Steam jährlich etwa das hundertfache an Gewinn von Games Workshop ein. Das Unternehmen hat sich dem Börsengang bisher erfolgreich verweigert. Das Unternehmen ist durch eine geschickte Aufstellung so gut vor Einflüssen geschützt, das selbst die Putzfrau bei Entscheidungen Veto einlegen könnte.
--- Ende Zitat ---
Kann man durchaus so sehen - wenn man einige Fakten außer Acht lässt.
Du hst recht, GW war im TT-Sektor bereits sehr erfolgreich, zumindest in englischsprachigen Raum. Die Firma war jedoch gerade erst dabei, den kontinentleuropäischen Bereich, den man durchaus in den frühen 90ern in Hinblick auf Tabletops als Entwicklungsland bezeichnen kann, zu erschließen. Hinzu kommt, dass GW neue, teure Fertigungsmethoden (Kunststoffspritzguss) einführen musste/wollte, um den erhöhten Bedarf zu decken. Das alles kostet Geld, mehr als GW zu dem Zeitpunkt aufbringen konnte. Und Stagnation in einer Phase, in der man noch nicht wirklich Fuß in neuen Märkten gefasst hat, bedeutet meist den Verlust dieser neuen Märkte.
Somit hatte die Firma zwei Optionen, Kredite oder Börsengang. In einer nicht etablierten Branche hohe Kredite zu bekommen ist schwer und teuer und birgt die Gefahr, dass die Firma bei Rückschlägen zahlungsunfähig ist. Eine AG ist da etwas risikofreier, da die Aktionäre daran interessiert sind, die Kuh langfristig zu melken.
So gesehen war es für GW risikofreier, den Börsengang zu wagen.
Was Valve und PiP angeht, das sind in dem Zusammenhang schlechte Vergleiche. Abgesehen davon, dass Valve erst 1996 gegründet wurde und PiP erst 2002 in den TT-Sektor eingestiegen ist, waren die Bedingungen für die beiden Firmen ganz andere. Beide stießen in Sparten vor, die bereits etabliert waren. Gerade PiP konnte sich in der TT-Welt \"ins gemachte Nest\" setzen (vollig wertungsfrei gemeint), da TT durch die Vorarbeit von GW den Mainstream bereits erreicht hatte. Es ist nun einmal leichter, einen bestehenden Markt mit einem Alternativprodukt zu betreten als einen Markt aufzubauen. Hinzu kommt, dass die Leute von PiP durch ihre GW-Vergangenheit bereits Kontkte hatten, die GW erst knüpfen musste. Und als dritter Punkt muss noch beachtet werden, dass die Fertigungsmethoden günstiger und besser zugänglich geworden sind, egal ob es Gussverfahren oder der Buchdruck sind.
Und bevor sich jemand beschwert, dass es auch vor GW bereits Tabletops gab, das ist mir bewusst. Nur gab es vor GW keinen Hersteller, der global operierend in den Mainstream-Markt vorgestoßen ist.
Schelm:
Gab es in den 80igern nicht schon Battletech?
AndréM:
Ja, aber Fasa hatte mit Battletech nie die globale Bedeutung wie GW. Was an einer Menge Fehler ihrerseits lag. Und auch die Schnittmenge bei der Spielerschaft war nicht unbedingt die gleiche.
Was Infinity angeht... 3 von 7, da hast du verdammt viel Pech gehabt. Ich hab bei über 40 Blistern und Boxen grade mal ein einziges Teil reklamieren müssen, weil sie aus versehen zwei linke Seitenrümpfe reingepackt haben. Die Fehlerrate dürfte daher bei Infinity also eher im rahemn den wirtschaftlich üblichen 3% liegen, die ja ganz normal sind. Wenn ich da an die Fehlerrate von Battlefront und Spartan denke....
keckse:
--- Zitat von: \'Eversor\',index.php?page=Thread&postID=197375#post197375 ---
--- Zitat von: \'MonsterDreizehn\',\'index.php?page=Thread&postID=197315#post197315 ---GHinzu kommt, dass GW neue, teure Fertigungsmethoden (Kunststoffspritzguss) einführen musste/wollte, um den erhöhten Bedarf zu decken.
--- Ende Zitat ---
Ich denke weniger um den Bedarf zu decken als vielmehr um eine noch dickere Gewinnspanne zu haben (correct me if I am wrong?)
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln