Allgemeines > Tabletop News

AoS - Age of Sigmar Miniaturen

<< < (12/67) > >>

mike-72:
:D ..lacht ok nikfu dann liefere ich dir einen Grund.....frisches Geld für neue Projekte und für die Summe des \"alten\" kann ich mir bei einem anderen Hersteller mehr kaufen als ich brauche und es bleibt dabei noch jede Menge übrig.

Da mag man eventuell zwar immer noch geteilter Meinung sein, aber dank meiner Gabe die mir erlaubt Miniaturen etwas eindrucksvoller zu bemalen, bekomme ich auch richtig gutes Geld und somit viel Spielraum für viel Neues.

Karma Kamileon:
Man kann und sollte verschiedener Meinung sein dürfen. Und entsprechende Diskussionen kultivieren- wie auch gesunden (Galgen)humor. :)

In diesem Sinne, hier etwas das Interessenten und Wackelkandidaten möglicherweise interessieren könnte:

http://natfka.blogspot.de/2015/06/the-age-of-sigmar-here-is-what-is.html


Man klicke den Screenshot: Kostenlose Regeln, nie wieder dicke Armeebücher kaufen + Weiterverwertbarkeit aller existierenden WHFB-Miniaturen. Sicher nicht die schlechtesten Neuigkeiten.

Nikfu:
@ mike: Ja, aber das preisargument ist ja ein ganz anderes.

Hier und jetzt wird ja drüber gejammert, dass das System neu kommt und es bei den minis (eventuell) Änderungen gibt.
Und das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Zu den News von Karma zb, 4 seiten regeln ist jetzt nichts was mich anspricht. Aber dass ist halt so und es gibt genug alternativen.
Andererseits....ich könnt jetzt in den foren herumposten, dass das eine Frechheit ist, 4 seiten, wie geht das, sinnlos, die wollen nur mein Geld und meine kinder! Wäre vielleicht lustig  :smiley_emoticons_outofthebox:

Warboss Nick:

--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=195979#post195979 ---Ein Monopol auf Riesen-Einmalkäufe von Eltern maulender Bälger zu halten ist keine Zielgruppenbindung sondern Drive-By-Shooting.
--- Ende Zitat ---

Das gefällt mir :)

Mit haben Freunde aus dem Eigenenhandel schon vor zehn oder fünfzehn Jahren etwas fatalistisch gesagt, dass es nur noch zwei nennenswerte Käufergruppen / Zielgruppen gibt, und zwar fast unabhängig vom Produkt: Schüler und Rentner. Wir dazwischen interessieren nicht. Auch nicht als Eltern/Tanten/Onkel..., weil in der überwiegenden Masse der Fälle sich doch die Kids durchsetzen oder Geldgeschenke (meist von Oma und Opa) gemacht werden.

Keine schöne Vorstellung, aber wenn ich durch die Fußgängerzone gehe leider von offensichtlicher Logik...

Sgt. Scream:
Na, also einen Vorteil haben sowohl AoS als auch die aktuelle 7. Edition 40k aber doch: erst in den USA/Kanada und nun auch immer mehr hier bei uns in Europa entstehen Interessengruppen, die sich fest an \"Oldhammer\" klammern. Da ja viele von uns ihre alten Sachen (vor allem die Regelbücher) nicht immer sofort wieder verkauft haben, gibt es mehr als genug Leute und Figuren, um \"unser\" altes GW-Hobby weiterleben zu lassen. Ich persönlich liebe es ja, diese alten Figuren zu sehen und den \"guten alten Zeiten\" neues Leben einzuhauchen.

Wie steht ihr zum \"Retro-Trend\", der -gerade weil GW sich so verhält- im Kommen ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln