Allgemeines > Tabletop News
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
Thomas:
Mike, ich hab mich auch glaub ich nicht so richtig klar ausgedrückt:
Viele Schlachten bestehen doch gerade daraus, dass die Lage auf dem Felde eine andere ist, als auf dem Papier:
Oft ist ein Gegner noch im Anmarsch, während der andere ihn schon stellen und angreifen kann, oder es entwickelt sich aus einem Scharmützel plötzlich eine größere Schlacht, in die nach und nach mehr Truppen aus der Reserve hinein gezogen werden, oder ein General nutzt das Wetter oder die örtlichen Gegebenheiten aus, um den Feind zu trennen und stück für Stück zu schlagen ... alles Sachen, die in \"echten\" Schlachten (und damit auch in historischen Systemen) zuhauf passiert sind.
Ich habe oft den Eindruck, dass bei Warhammer immer nur zwei Schlachtreihen stumpf voreinander aufgestellt werden und dann nach der Aufstellung die Schlacht schon beinahe vorentschieden ist, da in der Regel (achtung, das ist meine Persönliche Meinung...) auf vieeeel zu kleinen Tischen für die Armeegröße gespielt wird und es quasi nur eine Runde geradeaus geht und rumms.
Und das ist, ehrlich gesagt, nicht gerade das, was ich mir unter einer spannenden Schlacht vorstelle. :D
Hewlett:
--- Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=196055#post196055 ---Nur weil es vielleicht auf den ersten Blick keine Punktkosten geben
soll, bedeutet das doch nicht, dass automatisch alle Gefechte
unausgeglichen sind.
Ich erinnere da nur mal an die Anfänge bei Black Powder, wo es auch noch keine \"echten\" Punktkosten gab.
Und, hat da jemals jemand mit einer einzigen Landwehreinheit gegen dutzende Garderegimenter gekämpft?
Eben.
--- Ende Zitat ---
Ich wünsche es mir auch aber da es sich hier um ein GW Spiel handelt kann man davon ausgehen. Warhammer wird nunmal gespielt um zu gewinnen, je höher desto besser. Nicht umsonst gibt es ja die riesige Turnierszene die teilweise verzweifelt versucht die Armeebücher zu beschränken.
Mir ist klar das jetzt wieder jeder sagt: \" Aber ich doch nicht, ich spiele um Spass zu haben\" Ja, sorry... Nein. In den ganzen Jahren Warhammer ist mir noch keiner untergekommen der seinen Gegner nicht gnadenlos abgezogen hat wenn er die Möglichkeit hatte. Ich persönlich hatte diese Erfahrung erst vor ein paar Wochen. Nach ner langen Pause wollte ich wieder einsteigen, war also totaler Neueinsteiger und wurde in einer derartigen Art und Weise auf dem Spielfeld vermöbelt das ich erstmal ziemlich platt war. Dazu gabs den üblichen Trashtalk das er bisher nie gegen diese Armee gewonnen hätte weil sie ultrastark ist aber gegen mich wärs ein Kinderspiel... Nunja, die Sache mit dem Club ist eh Geschichte, da ich gemerkt habe das meine Ansichten da irgendwie nicht reinpassen...
Ich weis nicht wie es im Historischen Bereich ist, dafür habe ich bisher noch zuwenig in den Kreisen gespielt... Meine Saga Erfahrung war allerdings bisher sehr positiv.
Warhammer ohne Punktkosten wird allerdings im totalen Chaos enden.
mike-72:
@Knodd: :thumbsup:
Thomas:
Absolut, Hewlett, auf einem Turnier ist das ganz genau so - und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass es auch hier für den absolut unwahrscheinlichen Fall, dass es tatsächlich für AoS keinerlei Punktekosten geben sollte, nicht lange dauern wird, bis die \"Turnierszene\" sich da eine Lösung einfallen lässt, notfalls mit eigenen Punktelisten.
Es gibt sicher auch andere Spieler, aber gerade wegen des fehlenden \"Minmaxing und Listengeraffel\" gefallen mir manche Systeme so gut, da ich gerne auch mal eine historische Schlacht nachspiele, wo es vielleicht nicht nur darum geht, den Gegner von der Platte zu fegen, sondern eine Aufgabenstellung zu meistern, vor der die Historischen Generäle seinerzeit auch standen - und sei es auch nur, einen geordneten Rückzug hinzubekommen.
Aber nicht das wir uns falsch verstehen: Natürlich spiele ich auch gern sowas wie Flames of War und natürlich hab ich auch Spaß dran, wenn ich es schaffe, den Gegner zu überrollen.
Nur gibt es - zumindest in meinem Spielerkreis - auch noch eine Welt fernab davon und die macht mindestens genau so viel Freude.
:)
Dave:
Nur um nochmal auf das Thema \"Lasst doch GW machen was sie wollen, die haben schon genug tolle Sachen produziert\" zurückzukommen....
Das macht WIRKLICH Spaß :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln