Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 09:02:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: AoS - Age of Sigmar Miniaturen  (Gelesen 40401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #180 am: 07. Juli 2015 - 10:19:13 »

Zitat von: \'batu\',\'index.php?page=Thread&postID=196610#post196610
Was mir aber wirklich nicht zusagt ist, dass man anscheinend Bases auf Bases während des Nahkampfes platzieren kann, bzw. soll.
Das die Frage ob man das wortwörtlich nimmt. Ich lass sicher niemend eine Figur auf eine liebevoll gestaltete Dioramabase stellen. Aber Gw hat ja auch die \"wobbly model syndrom\" policy. D.h. ich stelle das Modell nicht auf den gemessenen Platz wenn es dadurch umzufallen und Schaden zu nehmen droht (was jetzt auch für meine Base gilt)
D.h. man misst vor dem Zug ob man in die notwendige Distanz zum Modell kommt um zu kämpfen und stellt das Modell dann aber neben die gegnerische Base, schon aus Respekt genüber dem Spielpartner. Zumindest handhabe ich das so. Und wenn wer drauf besteht meine Base mit seinen Figuren zu zertrampeln - Hasta la Vista Baby! Auch andere Mütter haben Söhne (auch wenn sie nicht so fesch sind wie ich) mit denen Du spielen kannst, vielleicht findest Du wen, der sich das gefallen lasst. :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

markus

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #181 am: 07. Juli 2015 - 10:44:33 »

Na dass 10 CK nicht gleichwertig 10 Skelis sind das ist klar - habe ja beides und spiele erst 15-20 Jahre (Weiß nicht genau ?( )
Es stellt sich nur die Frage - wie spricht man das ab, ohne einen Roman zu schreiben?
Und der Schmu von den Spielern , die nicht , und wenn auch nur ein bischen, kompetativ spielen wollen, könnt ihr den Walldorfschülern oder im Kirchenkreis erzählen.
Sicher muss man nicht gewinnen um Spaß zu haben, aber irgendeiner dreht immer an der Schraube.
Beispiel - Ich spiele in unser Gruppe eine napoleonische Kampagne , alle Armeen haben auf gleiche Einheiten(Werte / Punkte) Zugriff (nennen sich nur anders) , trotzdem gewinnen der/ die anderen öfter als andere.
Da behaupte ich das ist taktische Können und sicher auch Würfelglück .

Wie regelt man das hier ? einer gewinnt 90% seiner Spiele , welchen Einfluss hat die Armee ? Das führt meiner Meinung noch mehr zu Modellen , die man nie spielen kann , weil sie als hart gelten.
Früher konnte zumindest gesagt werden, der ist heftig kostet jetzt aber auch 500?? P. - Heute einfach zu heftig - Ich denke da erreicht GW das gegenteil von dem was sie wollen.
Wenn sich ein Freiwilliger in meinem Club oder Freundeskreis findet , will ich es aber gerne testen. :smiley_emoticons_pirat:

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #182 am: 07. Juli 2015 - 11:29:25 »

Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #183 am: 07. Juli 2015 - 12:18:55 »

Naja, einige der Kritiker der neuen Regeln hatten ja schon Wochen und Monate Zeit diese auszutesten. Warum kann sich wohl jeder denken.

Für das was sie sind, nämlich Schnellregeln für Neueinsteiger kann man sie lassen.

Aber:

Aus irgendeinem Grund hat GW das völlig verpasst zu kommunizieren, auch, dass noch ein komplexeres Regelwerk nachfolgt.

Die Regeln selber sind schnell gestrickt, da wurde nicht wirklich viel Arbeit reingesteckt und das Balancing hat man an die Spieler ausgelagert, die ja jetzt den Job auch freiwillig erledigen, nachdem was man so liest. Für GW ist AoS auch gleichzeitig ein Test, wie weit man bei den Spielern gehen kann und allem Anschein nach sehr weit.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Mercurius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #184 am: 07. Juli 2015 - 12:53:15 »

Das Balancing wird an die Spieler ausgehändigt...wie immer also. Es hängt über kurz oder lang immer an den Spielern. Gerade bei Fantasy war das Listenschreiben mehr als die halbe Miete. Fair war das System noch nie. Und mit historischen Systemen kann man es nicht vergleichen, das hinkt von vorne bis hinten.
Auch wenn hier anscheinend mancher die MEinung vertritt, man will immer gewinnen sonst spielt man das ja nicht...joa...schön das andere Wissen wie wichtig mir gewinnen ist...man man man...also was durch AoS auf denen denen es gefällt rumgehackt wird ist auch schon nicht mehr schön.

@Lameth:
danke für deine Posts...bin da argumentativ bei dir ;)

@AndreM:
Woher beziehst du eigentlich die Aussage dass ein umfangreicheres Regelwerk folgen wird?
Gespeichert
Ein Hobby ist ein Instrument, mit dem man Ärger weghobeln kann.

netbuster21

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #185 am: 07. Juli 2015 - 13:13:14 »

wobei, wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich meine Chaos-Krieger-Einheit 1.000 Modelle stark machen. Es gibt ja keinen wirklichen Nachteil, sondern sogar noch Vorteile für die Moral. Ich muss nur alle auf den Tisch stellen können...

Ohne Limitierung der Einheitengröße und wie viele Einheiten jeder mitnehmen darf, ist das ganze eher suspekt. Und dass die Spieler untereinander aushandeln, ist dann doch etwas viel verlangt.

ciao
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #186 am: 07. Juli 2015 - 13:41:43 »

Aus der gleichen Quelle, die einigen schon erlaubte das Regelwerk schon deutlich vor anderen anzuspielen... ;)

@Balancing
Vorher haben sie zumindest halbwegs versucht das Balancing gegenüber der Geschäftsführung durchzusetzen, jetzt wurde auch das völlig aufgegeben.

Bei hist. Systemen hab ich zumindest immer Eckdaten an denen ich das Balancing ausrichten kann, hier bin ich auf Gedeih und Verderb auf die GW-Missionen angewiesen fürs Balancing (Was aber auch gewollt ist).

Von daher:



Und ich sachte noch.... sauf nicht soviel Warpsteiner...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #187 am: 07. Juli 2015 - 14:08:07 »

Zitat von: \'netbuster21\',\'index.php?page=Thread&postID=196632#post196632
wobei, wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich meine Chaos-Krieger-Einheit 1.000 Modelle stark machen. Es gibt ja keinen wirklichen Nachteil, sondern sogar noch Vorteile für die Moral. Ich muss nur alle auf den Tisch stellen können...

Ohne Limitierung der Einheitengröße und wie viele Einheiten jeder mitnehmen darf, ist das ganze eher suspekt. Und dass die Spieler untereinander aushandeln, ist dann doch etwas viel verlangt.

ciao
Gibt es nicht auch Einheiten / Helden, die jeder Mini in einer Einheit Schaden zufügen? Jemand erwähnte so etwas. Da wäre Deine 1.000 Modelle-Einheit mit etwas Pech ziemlich schnell Geschichte. 8)
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #188 am: 07. Juli 2015 - 14:57:47 »

Ich habe die Box nun hier und kann Fragen, sollte es welche zu dem Thema geben, mit Fakten beantworten. Vielleicht etwas sinnvoller, als das ganze Halbwissen hier.

Die Box ist mMn das beste was GW in Sachen Preis-Leistungsverhältnis je rausgebracht hat.
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.168
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #189 am: 07. Juli 2015 - 15:04:55 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196639#post196639
Die Box ist mMn das beste was GW in Sachen Preis-Leistungsverhältnis je rausgebracht hat.

Das stimmt wohl.

Es wäre aber auch nicht das erste Mal, daß GW den Einstieg schön billig macht und kurz darauf, wenn genug Leute angefixt sind, mit den Preisen die Erdumlaufbahn verlässt.
Du bekommst die ersten 47 Minis für 2€ das Stück, und jede weitere Mini kostet dann 47€...
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Winston

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 277
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #190 am: 07. Juli 2015 - 15:06:37 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196639#post196639
Vielleicht etwas sinnvoller, als das ganze Halbwissen hier.
Halbwissen im Bezug auf die frei runterladbaren für jeden einsehbaren Regeln und Scrolls, oder Halbwissen im Bezug auf die für Jederman einsehbaren neuen Miniaturen und die Kommentare darüber, ob einem das Design zusagt oder nicht?
Bislang ist hier imo recht wenig mit \"Halbwissen\" hantiert worden, eventuell an ein paar Stellen emotional, aber auch das durchaus im Rahmen.
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #191 am: 07. Juli 2015 - 15:19:31 »

Ich denke die Box hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, das kann man schon so unterschreiben. Es gibt aber schon die ersten \"Gerüchte\" und ich sage \"Gerüchte\" in welchen 5 dieser Sigmarines so viel kosten sollen wie 5 Terminatoren. Sollte sich das wirklich bewahrheiten .....\"sollte\" ..............dann hat GW nichts aber rein gar nichts gelernt. Dann können sich die Regeln entwickeln wie sie wollen.......so fern diese das noch irgendwie machen sollten.

GW sollte sich eventuell mal Gedanken machen ob es nicht den Absatz steigern würde, wenn sie ihr Plastik zu einem \"vernünftigeren Preis\" anbieten \"würden. Da hilft am Ende eine \"günstige\" Starterbox zum anfixen auch nicht mehr. Aber das ist dann leider wieder eine Endlosdiskussion die auch zum x-ten Mal aufgewärmt nicht weiter führt. Die Preise bleiben ja eh wie sie dann sind. Ich denke für \"Einige\" wäre es aber ein Zeichen um sich vielleicht doch wieder mal in Richtung GW zu wenden.

Aber da das Management bei GW ja Profis sind, denke ich doch mal das sie wissen was sie tun...... :whistling: :whistling:

...und mit dem Argument des Luxushobbys.....eine Ducati Multistrada oder eine BMW GS 1200 ist ein Luxushobby aber kein Plastikgußrahmen für nominelle 5 Euro an Materialkosten;)

MfG Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436275769 »
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #192 am: 07. Juli 2015 - 15:26:53 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196639#post196639
Ich habe die Box nun hier und kann Fragen, sollte es welche zu dem Thema geben, mit Fakten beantworten. Vielleicht etwas sinnvoller, als das ganze Halbwissen hier.

Wie jetzt? Jetzt schon? Woher? Das ist natürlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196639#post196639
Die Box ist mMn das beste was GW in Sachen Preis-Leistungsverhältnis je rausgebracht hat.

Das denke ich auch!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436275996 »
Gespeichert
The North Remembers!

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #193 am: 07. Juli 2015 - 15:39:15 »

@Winston
Gelesen heißt noch lange nicht verstanden.

@Graf
Das darf ich natürlich nicht verraten ;)
Gespeichert

Thomasius

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #194 am: 07. Juli 2015 - 15:49:12 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196639#post196639
Ich habe die Box nun hier und kann Fragen, sollte es welche zu dem Thema geben, mit Fakten beantworten. Vielleicht etwas sinnvoller, als das ganze Halbwissen hier.

Die Box ist mMn das beste was GW in Sachen Preis-Leistungsverhältnis je rausgebracht hat.
Wie jetzt? -Eine auf Fakten basierende vernünftige Diskussion anstatt Nerd-Rage, Schaum vor dem Mund und maßloser Übertreibung? Wo bleibt denn da der Unterhaltungswert?

Aber vielen Dank für das Angebot! Mich interessieren vor allem die Szenarien. Du wirst sie wohl noch kaum tatsächlich ausprobiert haben, aber dennoch würde ich gerne hören, was Du von ihnen hälst: bieten sie Abwechslung und taktische Tiefe? Und was sagt GW zum Thema \"eigene Szenarien entwerfen\"? Wird das angeregt, gibt es Tipps dafür?
Gespeichert