Na dass 10 CK nicht gleichwertig 10 Skelis sind das ist klar - habe ja beides und spiele erst 15-20 Jahre (Weiß nicht genau ?( )
Es stellt sich nur die Frage - wie spricht man das ab, ohne einen Roman zu schreiben?
Und der Schmu von den Spielern , die nicht , und wenn auch nur ein bischen, kompetativ spielen wollen, könnt ihr den Walldorfschülern oder im Kirchenkreis erzählen.
Sicher muss man nicht gewinnen um Spaß zu haben, aber irgendeiner dreht immer an der Schraube.
Beispiel - Ich spiele in unser Gruppe eine napoleonische Kampagne , alle Armeen haben auf gleiche Einheiten(Werte / Punkte) Zugriff (nennen sich nur anders) , trotzdem gewinnen der/ die anderen öfter als andere.
Da behaupte ich das ist taktische Können und sicher auch Würfelglück .
Wie regelt man das hier ? einer gewinnt 90% seiner Spiele , welchen Einfluss hat die Armee ? Das führt meiner Meinung noch mehr zu Modellen , die man nie spielen kann , weil sie als hart gelten.
Früher konnte zumindest gesagt werden, der ist heftig kostet jetzt aber auch 500?? P. - Heute einfach zu heftig - Ich denke da erreicht GW das gegenteil von dem was sie wollen.
Wenn sich ein Freiwilliger in meinem Club oder Freundeskreis findet , will ich es aber gerne testen. :smiley_emoticons_pirat: