Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 01. Juli 2025 - 23:10:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)  (Gelesen 2541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0

Sommerferien in Berlin und nach drei Tagen ausgehen und einem Tag im Park herumlungern musste dann endlich wieder etwas Vernünftiges passieren. Also ab zu IKEA um Hot Dogs zu essen, eine neue Schreibtischunterlage und anderes Obligatorisches zu kaufen. Doch dann, siehe da:



4€ kostet der Topf und die alternative Verwendungsmöglichkeit wurde mir schlagartig klar. Also fanden gleich zwei Töpfe dieser gar zierlichen Plastikpflänzchen ihren Weg in meine Wohnung.
Bereits in der Tram zurück wurde der Plan geschmiedet, wie man daraus etwas schaffen könnte. Zuhause ging es dann gleich los. Meine beste Freundin, die eigentlich nur für einen Drink und Smalltalk vorbeigekommen war, wurde sogleich mit eingespannt. Es ging dann zunächst ans zupfen.



Nächster Schritt: in heißem Wasser die Plastikstücke gerade machen. Nebenbei entgratete \"Paintordie\" Zouaven. (Sehr bußfertig der Mann)



Dann wurden Bases geschnitten und Löcher gebohrt, in denen dann die Stängel versengt werden können.



Danach ein kurzes Päuschen nehmen und den erbeuteten Virginia Tabak konsumieren.



Sodann wurden die Stängel in die Löcher geklebt.



Und am Schluss waren 8 Bases mit jeweils 22 Pflanzen fertig. Die Bases haben die passende Größe, um sie gegen eines meiner Regimenter austauschen zu können. Kleinere Bases könnten praktischer im Spiel sein, aber große Bases finde ich persönlich einfacher zu handeln.








Mit einer \"Pflanze\" und somit etwa 5€ Materialwert habe ich diese Menge an Feld bekommen, die zwar nicht 100%ig nach Mais aussieht, aber wenn Kokosmatten für Weizenfelder genommen werden, ist diese Lösung meiner Meinung nach eine Verbesserung. (Nicht, dass ich nicht selber auch auf Kokosmatten zurückgreifen würde). Morgen früh wird dann nach dem ersten Kaffee Leim und Sand draufgeschmiert und dann hoffentlich bald alles bemalt. Mal sehen, wann die zweite Pflanze verbaut werden wird. Außerdem werden wohl einige Stängel nochmal mit Hilfe eines Föhns erhitzt und begradigt werden.

Shouting the Battlecry of Sleeping,
Moritz
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1438178258 »
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #1 am: 29. Juli 2015 - 00:40:48 »

Sehr schön!
Aber wird es jetzt nicht sehr schwierig noch den Boden zu gestalten und das Ganze zu bemalen?
Bin sehr gespannt auf den weiteren Fortschritt.
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #2 am: 29. Juli 2015 - 00:48:58 »

Ich hoffe, dass das wegen der biegsamen Stängel kein Problem werden wird.  :rolleyes:
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #3 am: 29. Juli 2015 - 07:17:53 »

Super Billy-Mo!
Normalerweiße ziere ich mich immer wenn meine Freundin zum IKEA will. Aber das wäre ein Grund hinzufahren!
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #4 am: 29. Juli 2015 - 07:32:30 »

hübsch
danke für den Tip
die gehen übrigens gut als Tanakplantage durch

ich wollte Mais mit Plastik-Bambuslaub machen. Der würde weniger Dicht stehen. Hast Du Dich mal mit inks dran versucht?
Gespeichert
ach was!

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #5 am: 29. Juli 2015 - 08:42:13 »

Sehr schöner Bericht, sieht für den Zweck sehr gut aus.

Folgenden Satz verstehe ich nicht:
\" wenn Kokosmatten für Weizenfelder genommen werden, ist diese Lösung meiner Meinung nach eine Verbesserung\"

Du hast doch eindeutig Maisfelder gebastelt, was ja auch für den Bürgerkrieg Sinn macht. Und was, wie in der Überschrift auf englisch \"cornfield\" heißt. Jemand der aber Kornfelder braucht (z.B. für napoleonische Kriege), kann doch aber damit garnichts anfangen - und wird weiterhin auf Fußabtretermatten zurückgreifen müssen.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #6 am: 29. Juli 2015 - 09:38:59 »

sehr cool!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #7 am: 29. Juli 2015 - 10:16:41 »

Super Beispiel für: Sehen, Idee haben, Machen!  :thumbup:
Ich würde dringend noch einen Sprühanstrich Grün oder Matt (oder beides) empfehlen, um den Plastikglanz der Pflanzen zu brechen, aber das Ergebnis lässt sich jetzt schon sehen.


P.S.: Ist Plastikpflanzen begradigen tatsächlich eine geringere Buße als Zouaven entgraten?  ;)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #8 am: 29. Juli 2015 - 11:10:59 »

Vielen Dank für das positive Feedback. Da wir gestern Nacht dann doch noch länger gebastelt haben als gedacht, habe ich bereits besandet. Das ging ziemlich gut von der Hand und war in ca. 20 Minuten erledigt. Die Befürchtung, dass die Pflanzen im Weg stehen könnten ist zumindest hierbei nicht eingetreten.

@ Decebalus: Der Satz ist wirklich nicht sehr sinnvoll formuliert, aber die Worte sind alle so gemeint, wie sie da stehen. Ich vergleiche dabei allerdings Äpfel mit Birnen. Gemeint ist, dass wenn man Kokosmatten für Weizen nehmen kann, kann man definitiv auch Plastikpflanzen für Mais nehmen und tut damit besser. Ist wirr, ich weiss...  :D

@ Strand: Der Plan ist die in zwei Schichten zu sprühen und noch ein paar Farbtupfer und Highlights zu malen.

Beste Grüße,
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #9 am: 29. Juli 2015 - 11:38:29 »

Prima Idee und noch bessere Umsetzung. Wann kommen weitere Fotos?

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.236
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #10 am: 29. Juli 2015 - 12:56:36 »

Ich finde, die Pflanzen sollten unbedingt  noch bemalt werden. Sie wirken auf mich - so wie sie jetzt sind - nicht wie Maisfelder. Die Tabakidee von Jean Armand kommt da eher hin.
Aber es fehlt definitiv Farbe. Dennoch finde ich die Idee gut und das Tutorial ist auch super.
Danke dafür.
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #11 am: 29. Juli 2015 - 13:26:50 »

Wie oben bereits mehrfach geschrieben, wird das ganze definitiv noch bemalt!  ;)
Ich bin dafür gerade zum Graffiti-Künstler-Fachgeschäft um eine Vernünftige Grundfarbe zu kaufen. Eine Airbrush habe ich nämlich leider nicht. Es wird also hoffentlich bald ein Update mit dem bemalten Feld geben.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.236
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #12 am: 29. Juli 2015 - 14:08:44 »

Ich möchte nur mal sicher gehen, dass du das auch nicht vergisst!
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #13 am: 29. Juli 2015 - 14:11:43 »

Besser ist das.   :blush2:
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)
« Antwort #14 am: 29. Juli 2015 - 15:55:28 »

So ein erstes Teststück ist fertig. Die Knubbel in der Mitte sind jetzt abstrahierter Weise die Halme oben an der Pflanze: In der Realität eigentlich klein und fusselig, hier jetzt halt dick, aber dafür auf Spielfeldentfernung ganz gut zu sehen.
Insgesamt bin ich recht zufrieden, vor allem ob des geringen finanziellen Aufwands für das Feld. Die Farben auf dem Bild sind leider nicht so richtig farbecht. Aber ich denke, der Eindruck passt.



Beste Grüße,
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton