Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 12:27:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)  (Gelesen 8194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #30 am: 19. Oktober 2015 - 02:52:19 »

Jetzt ist es für mich auch zu groß.

 @Saga-Rechnerei: Ich will Häuser und Schiffe für die Minis bauen. Für 28mm gibt Wikipedia 1/58 an. Das wäre 162,4 cm für die Augenhöhe, also etwa 173-175 für die Körperhöhe. Das kann für die Zeit real sein; auch wenn es für Wikinger zu gering und Byzantiner zu groß ist, mag es den durchschnittlichen Krieger wiedergeben. Und ein Modell im klassischen 1:50 geht in vielem auch noch durch. Aber alles, was Hände umgreifen, muss man sich noch einmal getrennt anschauen. (Ruder/ Riemen/ Taue/ Türknäufe/ u.s.w. )

Ich habe die Pläne von Wolfram zu Mondfeld für die Mora, das Flaggschiff Wilhelm des Eroberers. Sie war natürlich ungewöhnlich groß, aber das kann man ja anhand der Körpermaße von 28mm Figuren etwas herunterrechnen und kleiner kopieren.

Dann weiß ich, dass es eine Seite gibt, die die Maßstäbe von Spurweiten und Tabletop-Größen angibt, kann sie aber gerade nicht finden, was mir als Korrektiv zu Wikipedia wichtig wäre. Und ich finde auch gerade keinen Anbieter der Knorr von Billing-Boats. Die müsste, wenn ich mich richtig erinnere 1:50 sein. Ich würde mir ja die Fachbücher mit den Rissen zulegen, aber der Baukasten ist billiger. Ich habe da Preise über 300 € gesehen. Selbst, wenn ich noch einen passenden Drachenbootbaukasten oder -plan der früheren Wikingerzeit kaufen würde. Das Revellboot habe ich, finde ich aber nicht so toll, außerdem stehe ich bei Segelschiffsmodellen auf Holz. Da werde ich wieder rechnen müssen. Und wenn man einen Denkfehler macht, wie ich heute in der Müdigkeit eines Sonntagnachmittags, kann man von vorne anfangen.

Ich weiß, ich brauche keine Schiffe, aber...
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #31 am: 19. Oktober 2015 - 06:51:32 »

oh, sowas hab ich alles schon durchgerechnet, früher als ich sowas mit den Schiffen auch machen wollte. Ich hab auch noch einige gebaute Bausätze, irgendwo vergraben.
Ich würde das nicht von der Maßstabsseite angehen bei Schiffen. Schau Dir Einfach mal alle Playmobil Schiffe an in deren Archiv und guck was Du davon gebrauchen kannst. Wenn man die Aufbauten wegläßt sind die Rümpfe recht gut brauchbar, und Du kannst alles passend reinbauen in Plastik. Holz ist das natürlich nicht aber Du kommt schneller zum Ziel. Vor allem weil Du so gut wie alles gebraucht bekommst, in Mengen.

Bei technischeren Fahrzeugen ist mal leider etwas festgelegter, besonders im Historischen
Gespeichert
ach was!

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #32 am: 19. Oktober 2015 - 08:31:57 »

Beau travail, Bravo.....Idee gut mit \"wenige\" Minis eine grossere Periode zum abdescken!! \"CAMERONE\" l`ami! :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #33 am: 19. Oktober 2015 - 18:41:45 »

Ich habe als Teenager ein, zwei Schiffchen gebaut. Daher würden mich Playmobilschiffe stören. Jedenfalls bei meinen eigenen Truppen. Das ist wohl auch der tiefere Grund für die Ablehnung des Revell-Drachenschiffs. Ich hatte schon an Sperrholzspanten und Pappe gedacht, wie hier im Forum schon mal vorgeführt wurde, aber da Baupläne oft teurer sind, als die Baukästen, kann ich auch gleich die beiliegenden Planken nehmen. Vielleicht gibt es auch jeweils 2 Schiffe. Ein komplettes zum aufstellen und eins ab der Wasserlinie mit Pappe als Gelände. Das hängt ein bisschen von den beiliegenden Plänen ab. (Die erwähnte Knorr von Billing Boats ist übrigens doch 1:25. Dafür gibt\'s das Oseberg-Schiff in 1:50 und sehr günstig. Wahrscheinlich fehlen da viele Details, aber das kann man ja ergänzen.)

Aber ich will Dich nicht länger von der Fremdenlegion abhalten.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

hallostephan

  • Gast
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #34 am: 19. Oktober 2015 - 20:57:29 »

Schiffe sind g.....ich baute sie früher und baue sie jetzt um und werde sie immer bauen und zwar meist scratchbuild oder umbau! Es macht solchen Spaß!
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #35 am: 19. Oktober 2015 - 23:40:21 »

die Fremdenlegion wartet gerade auf neue Rekruten und auf den Tod des inneren Schweinehunds :P
ich hab noch so 12 auf dem Maltisch und ein paar Gäule, aber ich bin etwas vergrippt und hab nicht soviel Bock, obwohl die fast fertig sind.
Und dann kriege ich nen richtig fetten Schwung von Artizan rein, da freue ich mich schon drauf, aber das wird ein zünftiges Kopfgesäbel.

Ein Nebenprojekt ist meine Marine, und dafür hab ich halt Playmobil Boote angeschafft, die als Universalboote bemalt werden.
Gespeichert
ach was!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #36 am: 20. Oktober 2015 - 17:50:54 »

:thumbsup: Encore! Bezwing den inneren Schweinehund! (Ich weiß leichter gesagt als getan, bei mir feiert der auch grade fröhliche Urständ ;) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #37 am: 20. Oktober 2015 - 20:14:49 »

Ja, ein leerer Maltisch gibt bestimmt ein Glücksgefühl. Und dann wird man schneller gesund!

Gute Besserung!
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #38 am: 20. Oktober 2015 - 22:46:24 »

naja, ein bißchen liegts schon daran daß ich morgen einen Vortrag halten muß, da ist die ganze Bezwingerlaune für was anderes draufgegangen...
aber bis zum Wochenende ist das Bißchen auch noch fertig, und dann kommen bestimmt schon die nächsten, dann ist er wieder voll der Maltisch.
Fragt mich einfach Sonntag abend, dann kann ich mich schämen wenn ich nicht fertiggeworden bin :whistling:

Das Schlimmste ist daß man es jedes mal besser machen will, dann dauerts immer ein bißchen länger.
Gespeichert
ach was!

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #39 am: 20. Oktober 2015 - 22:48:32 »

hat aber keiner was zu den Basen gesagt diesmal....
Gespeichert
ach was!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #40 am: 21. Oktober 2015 - 00:26:03 »

In der Sahara solls ja auch Steinwüste geben :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #41 am: 21. Oktober 2015 - 06:00:39 »

hat sich nichts geändert, hab nur angefangen die Grasbüschel hier und da draufzukleben und schwarz in den Kleber gerührt.
Das mit dem farbigen Kleber gefällt mir gut, das exerziere ich jetzt mal mit anderen Farben durch
Gespeichert
ach was!

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #42 am: 19. November 2015 - 10:54:43 »

Sammlung wird runder

in der Galerie sind noch ein paar, hinzugekommen sind Figuren von Battle Honours, das wäre beim sculpting wo ich so die Linie ziehen würde, die Sorte Qualität hat ihre Vorzüge, ist aber doch etwas in die Jahre gekommen
Gespeichert
ach was!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #43 am: 19. November 2015 - 18:35:34 »

Ich sehe.... eine Andeutung von Schrebergärten!  :smiley_emoticons_outofthebox:

Im Ernst - sehen sehr gut aus :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #44 am: 19. November 2015 - 18:42:29 »

Danke

Das Tageslicht war so beschissen, aber mittlerweile habe ich genug Vielfalt für Inszenierungen, da werde ich nochmal loslegen wenn die Sonne scheint.

Der in der blauen Kavallerieuniform, ich hab erst gemerkt nachdem ich ihn geknipst habe daß der total wie Hubert Lyautey aussieht. Vorher hab ich zigmal an ihm rungepinselt und es nicht gesehen.

Gespeichert
ach was!