Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

So soll Uhtred laut BBC aussehen - Das letzte Königreich

<< < (6/10) > >>

Bukowski:
Natürlich hab ich die Bücher gelesen. Alle, mehrmals und früher als die meisten anderen. Aber was hat das mit der Serie auf BBC zu tun ?  Ich fahr immer voll auf die Kritiken ab die sich mit historischen Serien oder Filmen beschäftigen, voll lustig. Die tun dann immer so als ob irgendwo geschrieben steht das man sich an Vorlagen halten müsse. Einerseits will man ab Band 6 nicht mehr lesen weils so scheiße geworden ist aber dann beklagt man sich, das eben dieser Vorlage nicht sklavisch gefolgt wird.....komisch.
Wenn ich Regiseur oder Drehbuchautor wäre, hätte ich auch keinen Bock einfach nur nachzudrehen was sich jemand anderes ausgedacht hat.
Außerdem kennen wir das \"Original\" doch alle warum solten wir es uns dann noch mal ansehen ????? Völlig unlogisch........
Der Uthred aus dem Buch ist mein Uthred aus dem Buch und der andere ist halt ein anderer, fertig. Ach ja Lieblingthema historische Genauigkeit. Hab heute in Episode 4 so ein paar voll bekloppte Bauern nur mit Helm und Mistgabel gesehen, voll öde. Solange die historische Genauigkeit nicht völlig fehlt, finde ich künstlerische Freiheit um groooooooooooooooooße historische Lücken zu füllen völlig ok.

Driscoles:
Das Sweetwater Feuilleton ist nunmal gnadenlos.

Wer seine eigenen Vorstellungen nicht verwirklicht sieht, verteilt gnadenlose Kritiken und dreht das Werk durch den blutigen Buchstabenfleischwolf und heraus kommen kotzenden Emoticon !

Jocke:
@Bukowski: Ich stimme dir voll und ganz zu... was allerdings die sache mit der Historischen Genauigkeit angeht gibt es für mich bei Filme und Serien ein Punkt der mich Fuchst... Sobald da eine Produktion den anspruch erhebt ein \"Historisches Drama\" oder so zu sein, und dann eine Darbietung wie Vikings da rauskommt. Vikings mag ne gute Serie sein, aber da nen \"Historisch\" aufkleber draufbappen zu wollen ist ne Frechheit (Und so wollten es uns die macher verkaufen, mittlerweile hat sich das geändert).

Aber ich find halt auch das man niemals ein Buch und ein/e Film/Serie vergleichen soll, das haben viele schon bei Herr der Ringe oder dem Hobbit getan. Solche Filme und Serien müssen schon ganz anders arbeiten als Bücher und sie sind immer noch eigene Werke basierend auf Buchvorlagen. Daran zu Kritisieren ist genauso als würde ich an den Marvel Superhelden Filmen Kritisiere das sie nicht exakt wie die Comics sind...

Barbarus:
Geht für mich halt garnicht.
Wenn die Verfilmung einer Vorlage angekündigt ist, erwarte ich die Verfilmung einer Vorlage.

Wenn die Vorlage ein Buch ist, erwarte ich, dass das was im Buch erzählt wird in der Verfilmung in bewegte Bilder verwandelt wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wenn da steht, dass der Hauptcharakter blond ist, dann hat der verdammte Hauptcharakter blond zu sein. Etc.

Is ja schön und gut, wenn ein Regisseur meint er habe der Welt irgendwas bedeutendes zu berichten, aber dann soll er doch bitte selbst ein Drehbuch schreiben und sich nicht einfach ins gemachte Nest setzen und das Werk eines Anderen zerfleddern.

Das hat nämlich auch mit Respekt vor der Kunst eines Anderen zu tun.
Es ist einfach nicht okay das Werk eines Anderen zu nehmen und das nach Belieben zu verändern.

Mehrunes:
Sind die Autoren nicht in der Regel involviert und segnen das ganze ab? Bei GOT ist das ja so.
Es ist übrigens ein Unterschied wenn eine Serie auf einer Vorlage \"basiert\", das bedeutet ganz klar keine 1:1 Umsetzung. Weiß allerdings nicht wie das hier betitelt worden ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln