Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:06:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7

Autor Thema: Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig  (Gelesen 19208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gilibran

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #15 am: 09. September 2015 - 20:40:09 »

Immer weiter so, nur behalte bitte die Deadline im Auge...
...Do or Dice in Rendsburg.
Du wirst uns doch dort damit beglücken, oder?

Mit dem Schnee ist ja noch Zeit, der Winteranfang ist ja frühestens erst in etwa 12 Wochen...
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #16 am: 09. September 2015 - 20:44:28 »

ganz großes kino! wirklich tolle arbeitsleistung!
Gespeichert

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #17 am: 10. September 2015 - 20:41:08 »

Sieht schon richtig vielversprechen aus, bin gespannt wie das ganze fertig aussehen wird :thumbsup:
Gespeichert

Stratego

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 284
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #18 am: 11. September 2015 - 10:25:28 »

Fascinating...

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Gespeichert
LEBEN 3.0

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #19 am: 11. September 2015 - 21:04:54 »

Ist das geil!

Wenn Du am Anfang nicht Deinen Entwurf gezeigt hättest, würde man auch noch denken, Du entwickelst das alles so beim Basteln. Soll heißen: Ich finde auch die planerische Leistung ganz beeindruckend.
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #20 am: 13. September 2015 - 15:13:29 »

Hallo mal wieder! neues Update...

Ja, die PLanung ganz am Anfang war schon wichtig, aber das meiste erfinde ich sowieso erst, wenn es soweit ist. Eigentlich muss ich das Bisherige immer direkt vor Augen haben, damit mir neue Ideen dazu kommen, aber das geht ja nicht immer, dann wird es am Ende gar nichts...

So, neuester Fortschritt:


Dächer geschindelt:


Steine geritzt...


Stellprobe des kleinen Häuserblocks:


Katakomben bemalen, hätte ich erst hinterher machen sollen, denn zuerst kommen die Seitenwände:




Das soll ja auch stabil werden. Daher habe ich mich entschlossen, die Seiten mit MDF-Platte zu verkleiden. Gar nicht so einfach...


angeklebt:




Jetzt kommt der spannende Teil. Ich möchte, dass das Wasser größtenteils gefroren ist. Aber eine schlichte weiße Fläche ist mir zu eintönig. Da sollen Stellen drin sein, an denen die Eisschicht getaut der gebrochen ist, verziert mit kleinen Schollen (nicht Fische). Ich dachte erst, ich hätte im Keller noch Reste von einer alten Duschkabinentür, so mit Rubbel-Effekt-Plexiglas, das immer so aussieht, als ob Wassertropfen drauf wären...habe ich aber nicht mher gefunden. Stattdessen habe ich Reste einer Plexiglasplatte gefunden, aber glatt. Die habe ich kleingesägt und auf den dreckig braun-grün bemalten Fluss-Boden geklebt. Heißkleber wird zwar durchsichtig, aber die Ränder der Klebestellen sieht man doch recht deutlich, und die sehen nicht realistisch wie irgendwas aus, das ich möchte...


Also: sieht schlimm aus, ich weiß auch nicht, ob da irgendwas draus wird, und sicherlich hätte ich eine kleine Platte zur Studie vorher anfertigen sollen, aber ich bastel halt lieber gleich drauf los. Wenn\'s nichts wird, mach\' ich ne geschlossene Schneedecke drauf...


noch ein paar MDF-Stückchen, um die einheitliche Höhe zu kriegen


Der Abwasserkanal kriegt auch ein Stück Plexiglas


und dann wird das Ganze mit Akryl aufgefüllt. Das Zeug lässt sich super verarbeiten, wenn man mit einem Pinselstiel drin rumwurschtelt, sieht das zwangsläufig wie Wasser mit Wellengang aus. Finde ich...


oder wie die ersten Versuche eines wahnsinnigen Konditors, der ganz viel Sahne übrig hat...


Das Dumme ist nur, dass das Akryl in den letzten 48 Stunden nicht hart geworden ist. Also nicht nur geschmeidig flexibel geblieben, sondern weich...wenn man mit dem Pinselstiel reindrückt, bleibt da ein Loch...so kann ich das nicht bemalen...mal abwarten, wie das sich weiter verhält...

Also alles wie immer: Das bisherige Gelände sieht besch... aus, und keiner kann sich vorstellen, dass das noch was wird, ich am wenigsten...aber nach den nächsten Arbeitsschritten wird ja alles schon ganz anders aussehen....Schneedecke X( ...
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #21 am: 13. September 2015 - 17:49:30 »

Das mit dem Acryl kann schon eine Weile dauern, aber bemalen kannst du es ja auch wenn es noch nicht 100% durchgetrocknet ist.

Ist das klares Acryl oder bleibt das weiß?

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #22 am: 13. September 2015 - 20:34:51 »

Die Idee mit dem Plexiglas ist klasse. Die Stücke sind m.E. einfach bzgl. Kanten und Formen nur zu regelmäßig, um für gebrochenes Eis überzeugend zu wirken.

Bei uns in Berlin sieht das so aus:


Hier sieht man auch, dass Eisgang das umliegende Freiwasser \"beruhigt\". Es kommt nur noch selten zur Wellenbildung. Wenn Du deine Platten noch ein paar mal zufällig durchbrichst, sollte das klappen. Allerdings musst Du sie dafür noch einmal lösen oder eine zweite Schicht drüberdübeln ...  ;(

Ansonsten ist die Platte aber auf jeden Fall top!  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #23 am: 13. September 2015 - 21:26:38 »

Ja, das sieht schon toll aus.

Und kleinere Eisschollen wirken richtiger. Wo eine geschlossene Eisdecke ist, gehört Schnee drauf. Wenn man Schlittschuh laufen will, muss man den mitunter wegfegen. Aber Frostgrave ist ja nicht bewohnt.

An der der Strömung zugewandten Seite einer geschlossenen Eisdecke können sich kleine Schollen stapeln. Je nach Strömungsgeschwindigkeit turmhoch oder nur 2 oder 3 Schichten. (Ein Stück Zusatzgelände? Für spezielle Szenarien.) Dahinter gibt\'s dann einen Schollenstau.

Versuch mal ein Stück Plexiglas mit Schleifpapier aufzurauhen. Damit sieht es evt. schon richtig nach Eis aus. Wenn Du nicht weist, was ich meine, schau Dir eine Folge von Bob Ross, The Joy of Painting an. Der hat seine Palette so behandelt. (Kam sonst passend, um es zum Einschlafen zu sehen. Seine Stimme beruhigt wirklich gut.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #24 am: 14. September 2015 - 06:53:50 »

@ Ben Turbo: Ja, danke für den Zuspruch, ist schon fester...ich hab es schon bemalt, geht ganz gut, gnubbelt nur mein Trockenbürsten etwas...

@ Strand: Danke für das Foto, so etwa dachte ich mir das, habe auch schon welche aus dem Netz gesucht. Ich möchte es aber etwas weniger ruhig. Ich dachte mir, der Kanal war vielleicht ganz durchgefroren, aber jetzt kommt alles wieder in Wallung, und von unten fließt schon wieder Wasser, während oben noch eine trügerische Eisdecke zum Betreten einlädt...

Das Plexiglas soll nicht die Eisschollen darstellen, sondern das Wasser. Die Schollen kommen hinterher drauf. Die mache ich aus CD-Hüllen und Verpackungen.

@ Riothamus: Gute Ideen, danke. Ja, das mit dem Schmirgeln habe ich jetzt auf den CDs und den größeren Flächen schon gemacht, kombiniert mit Mattlack aus der Sprühdose. Sieht bisher ganz gut aus. Wo das zu wenig ist, um Pfuschereien zu verdecken, kommt weiße Farbe drauf, und als letzte Instanz Schnee. Aber dazwischen soll man immer noch etwas in tiefere Schichten sehen können, ich hoffe, das gibt Tiefe. Mal sehen.

Habe das \"wilde Wasser\" gestern noch mit ordentlich Alles-Kleber aus dem Euroshop eingesaut, das muss jetzt erstmal trocknen. Wenn das ein paar Schichten hat, kommen kleine Plastik-Schnipsel drauf. Mal sehen, wie das aussieht. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße, Monstermaler
Gespeichert

ArcShao

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #25 am: 14. September 2015 - 07:41:59 »

Ohhhh.......Boy. Also ob man FG mag, oder nicht, die Platte is der Hammer vom Design und auch von den Details her mit den Maserungen. Was genau sind die Gitter in den (gotischen?) Fenstern?

Und spätestens seit den neuen Bildern fühle ich mich wie in Mordheim (ist und bleibt mein Steckenpferd) :D
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #26 am: 14. September 2015 - 15:12:49 »

Hallo halli,

die Fenstergitter sind übrigens aus den Resten eines alten Fahrradkorbes.

So, neue Fotos, die den Fortschritt des Eises dokumentieren. Eigentlich muss man ja nicht ständig neues posten, aber hier denke ich, dass es ganz interessant sein kann, wie die einzelnen Zwischenschritte aussehen für alle, die die Methode auch probieren (und verbessern?) möchten. Also:

vorne die mittlerweile etwas geschmirgelte Plexiglasplatte, die in das Akryl-Wasser eingelassen ist, weiter hinten das bewegte Akryl-Wasser, mit Alles-Kleber bematscht, an den Rändern des Wasserlochs erste CD-Platten und dünnere Folien.






ein sofort sichergestellter Gewürzstreuer, der eigentlich im Müll landen sollte - da kommt nachher mein Streuschnee rein


Ich hoffe, man erkennt langsam, wo die Reise hingehen soll.
Grüße an alle, Monstermaler
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #27 am: 14. September 2015 - 15:35:09 »

Tolle Bilder, mach\' ruhig weiter so!



Lobenswerte Rettungsaktion ... wenn ich daran denke, wie viele dieser unschuldigen Gewürzspender tagtäglich achtlos in den Müll geworfen und ihrem Schicksal überlassen werden, kommen mir die Tränen. Barbarisch ist das, einfach nur barbarisch.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Jose

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 115
    • 0
Jose
« Antwort #28 am: 14. September 2015 - 15:44:03 »

Bist n echter Künstler ... echt Super ....
mach so weiter

Gruß

Jose
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Noch \'ne neue Platte...Frostgrave - bilderlastig
« Antwort #29 am: 14. September 2015 - 16:10:59 »

Super! Nun passt es auch von der Struktur. Ich bin gespannt, wie das ganze bemalt aussieht.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7