Hallo mal wieder! neues Update...
Ja, die PLanung ganz am Anfang war schon wichtig, aber das meiste erfinde ich sowieso erst, wenn es soweit ist. Eigentlich muss ich das Bisherige immer direkt vor Augen haben, damit mir neue Ideen dazu kommen, aber das geht ja nicht immer, dann wird es am Ende gar nichts...
So, neuester Fortschritt:

Dächer geschindelt:

Steine geritzt...

Stellprobe des kleinen Häuserblocks:

Katakomben bemalen, hätte ich erst hinterher machen sollen, denn zuerst kommen die Seitenwände:


Das soll ja auch stabil werden. Daher habe ich mich entschlossen, die Seiten mit MDF-Platte zu verkleiden. Gar nicht so einfach...

angeklebt:


Jetzt kommt der spannende Teil. Ich möchte, dass das Wasser größtenteils gefroren ist. Aber eine schlichte weiße Fläche ist mir zu eintönig. Da sollen Stellen drin sein, an denen die Eisschicht getaut der gebrochen ist, verziert mit kleinen Schollen (nicht Fische). Ich dachte erst, ich hätte im Keller noch Reste von einer alten Duschkabinentür, so mit Rubbel-Effekt-Plexiglas, das immer so aussieht, als ob Wassertropfen drauf wären...habe ich aber nicht mher gefunden. Stattdessen habe ich Reste einer Plexiglasplatte gefunden, aber glatt. Die habe ich kleingesägt und auf den dreckig braun-grün bemalten Fluss-Boden geklebt. Heißkleber wird zwar durchsichtig, aber die Ränder der Klebestellen sieht man doch recht deutlich, und die sehen nicht realistisch wie irgendwas aus, das ich möchte...

Also: sieht schlimm aus, ich weiß auch nicht, ob da irgendwas draus wird, und sicherlich hätte ich eine kleine Platte zur Studie vorher anfertigen sollen, aber ich bastel halt lieber gleich drauf los. Wenn\'s nichts wird, mach\' ich ne geschlossene Schneedecke drauf...

noch ein paar MDF-Stückchen, um die einheitliche Höhe zu kriegen

Der Abwasserkanal kriegt auch ein Stück Plexiglas

und dann wird das Ganze mit Akryl aufgefüllt. Das Zeug lässt sich super verarbeiten, wenn man mit einem Pinselstiel drin rumwurschtelt, sieht das zwangsläufig wie Wasser mit Wellengang aus. Finde ich...

oder wie die ersten Versuche eines wahnsinnigen Konditors, der ganz viel Sahne übrig hat...

Das Dumme ist nur, dass das Akryl in den letzten 48 Stunden nicht hart geworden ist. Also nicht nur geschmeidig flexibel geblieben, sondern weich...wenn man mit dem Pinselstiel reindrückt, bleibt da ein Loch...so kann ich das nicht bemalen...mal abwarten, wie das sich weiter verhält...
Also alles wie immer: Das bisherige Gelände sieht besch... aus, und keiner kann sich vorstellen, dass das noch was wird, ich am wenigsten...aber nach den nächsten Arbeitsschritten wird ja alles schon ganz anders aussehen....Schneedecke X( ...