Clubbereich > Dice Knights Berlin
Frostgrave
DonVoss:
--- Zitat ---Den gnadenlosen Don.
--- Ende Zitat ---
Dit war ick nicht, dit war der Dämon... :thumbsup:
--- Zitat ---...den Major Demon am Hacken hatte, war Pech.
--- Ende Zitat ---
Naja, was wohl passiert wäre, wenn der bei meiner Mini-Gang aufgetaucht wäre... :girl_cray2:
Irgendwie kein Anfänger-Szenario. Magisch gewappnete Kämpfer hätten vielleicht ne Chance gehabt.
@Stufenaufstieg
Ich denke, der Stufenaufstieg ist nicht allein entscheidend. Man müsste sich auch die Goldseite ansehen und die mag. Gegenstände.
Ob ich ein Grimmoire finde mit einem sinnfreien Spruch oder mit einem ausführbaren, mach schon nen Unterschied...
--- Zitat ---...warum sollte ich nicht deutlich besser dastehen ?
--- Ende Zitat ---
Weil dein Gegenüber vielleicht auch Spaß am Spiel haben will...:)
Icke würde mit meiner aufgerüsteten Gang jedenfalls nicht gegen ne Anfänger-Truppe loslegen wollen...ganz so herzlos bin ich also gar nicht... :thumbsup:
Und das schon nach einem Spiel... 8|
Tja, vielleicht müsste man mal schauen, wo inzwischen die Gangs stehen.
Neueinsteiger graulen wir jedenfalls nach 3-4 Spielen raus.
--- Zitat ---Homerule
--- Ende Zitat ---
Meine Rede: ein Opa - 3 Ideen.... :thumbsup: 8o
Cheers,
Don...:)
DonVoss:
--- Zitat ---Jedes Spiel, das Hausregeln benoetigt um zu funktionieren, ist ja eigentlich kacke.
--- Ende Zitat ---
Es könne auch Teile des Spiels Kacke sein.
-ich fand \"Legends of the High Seas\" Klasse, aber das Kampagnensystem war Unsinn
-unser Westernkartenspiel is sau cool, aber die Karokarte is zu schwach (daher Hausregel)
-.45-Adventure is super, aber die Sonderregeln sind nicht gebalanced (kann man durch GM regeln)
-Boltaction is echter Spaß, solange man es bei 1000p auf 12 Aktionswürfel beschränkt
-Donnybrooke is der Hammer, aber die Elite is zu klein mit 3-4 Mann, kann man aber ausgleichen und n cooles Spiel haben
...so könnte ich jetzt den ganzen Tag weiter machen. Wenn ich nur total gebalancte Spiele gamen würde, die 100% funktionieren, wäre mein Hobbyleben viel ärmer.
Die meisten Spiele sind ja von kleinen Teams oder 1 Mann-Unternehmungen. Da is einfach nicht das Geld da für ein ausreichendes Playtesting, das auch die letzte Ecke mitnimmt.
Trotzdem kann man ja die Sachen, die cool an nem Spiel sind gamen...
Insgesamt können Kampagnenspiele wo der Sieger und der Mehrspieler belohnt werden nicht funktionieren, wenn die Belohnung weitere Siege über Gebühr wahrscheinlicher macht.
Ich denke, dass z.B.die FOW-Kampagnen im Battlefield ein gutes Beispiel für funktionierende Kampagnenspiele waren....;)
Cheers,
Don
Tahir:
Hausregeln halte ich bei unserer Spielerfahrung für überfrüht. Es gehört halt immenses Glück dazu bei Frostgrave Spaß zu haben, wenn man das am Erfolg festmacht. Die erste Regel, die ich ändern würde, wäre der W20. Das funktioniert bei Infinity einfach besser. Aber dann bricht alles zusammen. Ich würde da gerne abwarten. Ich habe zB von 7 Schätzen nur 4x ne 1, 2x ne 2 und EINE 12 gewürfelt. Aber dieser Kitzel am Ende macht doch fast genauso viel Spaß wie das Spiel selbst. Anderer Seits ist durch den Würfel das Leveln nicht wirklich spielentscheident. Wenn mal einer einen Zauberspruch von 18 auf 5 gedrückt hat, dann bin ich selber schuld, wenn ich ihn herausfordere ;-)
Ich wäre stark dafür, dass wir einen Kampagnen-Thread hier eröffnen, wo jeder nur seine Bande in einem eigenen Post abspeichern kann. Es spricht ja nichts dagegen zwei drei vier Zauberer, je nach Zeit, parallel zu spielen. Mein Chronomencer ist inzwischen bei Lvl 6. Wenn er bei 10 ist, probiere ich vielleicht einen anderen aus. Die Vorbereitung für eine Bande ist mir einfach zu groß für nur ein Spiel mit ihm. Wenn man die Zauberer alle zusammenfasst, kann man sich auch mit gleichwertigen Spielern und vielleicht auch entgegengesetzten Schulen leichter verabreden. Mir würde es auch gefallen zu sehen, wo ihr wohnt, wieviel Gold ihr hortet und was ihr zaubern könnt.
DonVoss:
Habe am Wochenende einen wirklich schwierigen Spruch gewagt: \"Raise Zombie!\" ...auf Dr. Puppenfleisch... :thumbsup:
Trotz erhöheter Komplexität, konnte ich den Spruch durchbringenund der Doc erschien zu zwei kurzweilige Spielchen in der Casa Voss.
Ich schnippelte dem Doc einen Illusionisten zurecht und trat noch mal mit meinem frischen Nekromanten an.
Der Einfachheit halber spielten wir noch mal das Genie in a Bottle-Szenario.
Diesmal las ich die Regeln auch in Ruhe durch...
Im ersten Spiel wagte sich der Doc forsch aufs Spielfeld und versteckte sich etwas halbherzig hinter ein paar Ruinen. Dort wurde er sofort von meinem Nekromaten entdeckt und mit einem Bone Dart belegt: natürliche 20.
Tja, trotz allem Rumrechnen ergab sich ein frühes Ableben des Illusionisten.
Ich schleppte dann noch eine kleine Schatzkiste vom Brett, die ich zuvor erkundet hatte (zum Glück kein Dämon drin) und wir starteeten die 2.Partie.
Gelernt aus der bösen Erfahrungen mit Bone dart nahm der Illusionist nun besser Deckung und lies seinen Ranger und diverse Hunde und Diebe vorrücken. Ganz auf der rechten Flanke teilte sich beim Doc ein komisches Paar die Arbeit: ein Dieb und ein illusionierter Krieger, also ein Fantasie-Konstrukt, das es eigentlich nicht gab (out of Game Spruch)... 8|
Trotz meiner rechtschaffenden Versuche die Illusion auszuschalten entkam sie meinen Attacken.
Das Duo schaffte es sogar den Schatz mit dem Genie zu bergen... 8|
Und was soll ich sagen, der Illusionskrieger hielt doch tatsächlich den riesegen Dämon lange genug auf, um die Flucht des Diebes zu decken.
Der Doc eroberte 2 Schätze und die goldenen Lampe (300 Gold), aus der der Genie kam. Würfelte eine 18 und eine 19 und kam mit ein paar wunderbaren Zauberfolianten davon.
Ich schnappte mir die anderen 3 Schätze und konnte immerhin eine Potion (3) und 2 weitere Zauberbücher in meinen Besitz bringen (Wall,Write Scroll). Damit habe ich schon eine kleine Handbücherei zusammen.
Auch wenn die Sprüche alle viel zu schwierig für meinen Nekromanten sind...
Insgesamt ein netter Abend mit viel Hobby-Talk, Cuba Libre und ungesunden Köstlichkeiten...:)
Hier zum Nachtrag auch noch 2 Schnappschüsse vom Spiel gegen Opa Wuttke.
Und hier die Stelle wo der Dämon die Gestik von Opas Nekromanten irgendwie efalsch deutete und aus einer der Schatzkisten stieg...;)
Cheers,
Don
Schmagauke:
Hübsche Platte :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln