Clubbereich > Dice Knights Berlin

Frostgrave

<< < (7/10) > >>

opa wuttke:
Wir sollten es als Option lassen...kann man nutzen, muß man aber nicht.
Das System ist nun einmal stärker glücksabhängig im Vergleich zu anderen Systemen durch den W20. Gegen leichtere Gegener wie Hunde, Thugs und Thiefs ist eine 20 (plus etwaiger Modifikatoren) in der Regel ein One-Hit. Insofern wäre die Option \"Kritischer Wurf\" ein Overkill und ergäbe am ehesten einen Sinn gegen einen Zauberer Level 10.
Im ersten Spiel hatte ich pausenlos 20 oder 19, in den letzten beiden Spielen hatte ich weniger Würfelglück (Vermutlich auch deshalb, weil ich mit schwindender Anzahl meiner Figuren weniger würfeln durfte  :rolleyes: ). Meine warband-Zusammensetzung war auch wieder nicht gut. Ich probier es beim nächsten Mal anders und insofern mache ich mir nach drei Spielen erstmal keine Sorge wegen des balancing.

Tahir:
850 sogar. Es fehlten die XP für den einen Schatz in meiner Rechnung. Ich bin durchaus Demokrat. War nur ein Vorschlag.

Tahir:
Also, ich habe in der TTW und in der englischen Facebookgruppe für Frostgrave nachgefragt und alle meinten, dass wir das Spiel nicht hätten abbrechen können. Der Satz \"If one player has no figures left on the board, either because they were killed or moved off the board, then the game ends immediately.\" bezieht sich nicht auf Drei-Spieler-Runden, weil er so keinen Sinn ergibt. Auch habe ich nichts gefunden, wo steht, dass man die Schätze von der Platte bewegen muss, bevor das Spiel vorbei ist. Das einzige was steht ist: P. 57: \" for each treasure token their warband and managed to get off the board, they get one roll on the treasure table below.\" Der Satz bezieht sich aber eher auf die Tabelle darunter. Dem gegenüber steht aber auf P. 47 : \"the player with figures remaining collects all of treasure still on the board.\" Also auch die nicht aufgenommenen. Im FAQ ist auch nichts zu finden. Ich lass mich gerne korrigieren, da euer Englisch besser ist, da aber der Spielabbruch eher taktisches wenn auch sinnloses Regel-Klein-Klein war, als logischer Umgang mit dem Szenario, bitte ich Euch zumindest die wahrscheinlich gesicherten Schätze zu zählen. Das ich mich nicht total blöd anstelle vorausgesetzt ;-)

gwyndor:
Hi,

wenn alle verbliebenen Spieler einverstanden sind weiterzuspielen, dann kann man das in einem Multiplayer-Game ruhig machen. Ich hatte aber den Eindruck, auch der Opa wollte ganz gern Schluss machen.

Wieso der zitierte Satz in einem drei-Spieler Spiel keinen Sinn ergibt, verstehe ich allerdings nicht. Warum sollte er bei Multi-Player Games nicht gelten? Es sei denn, du findest es spaßig, vom Brett zu gehen und dann noch 2 Stunden zusehen zu müssen, wie die anderen Spieler weiterzocken. Ich fand es so schon richtig und würde auch bei künftigen Runden dafür plädieren, um die Spiele nicht zu lang werden zu lassen - allerdings sollten wir uns vor dem Spiel darauf verständigen, wann Schluss ist.

In einem 2er Spiel macht es Sinn, den überlebenden Spieler alle verbliebenen Schätze einsammeln zu lassen. Das kann man natürlich so verstehen, das du und Opa es noch hätten ausfechten müssen. Wäre für mich auch ok gewesen, ich wollte dich nicht um die Beute bringen, aber für mich war auf jeden Fall Schluß.

Ich hätte meine Schützen auch auf dem Brett lassen und weiter ballern können, aber das fand ich nicht der Mühe wert. Nächstes Mal einigen wir uns einfach vorher, wie wir spielen. Vergiss nicht, wir sind alle noch Anfänger.

Gruß gwyndor

Constable:
coole Platte!! Das sieht gut aus!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln