Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 19:40:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 13

Autor Thema: Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!  (Gelesen 24532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #90 am: 17. März 2016 - 19:01:42 »

Das Schwert ist von einem alten Grey Knight Terminator aus den späten 80ern...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #91 am: 17. März 2016 - 22:24:35 »

Sehr gut! Die Ossis gefallen mir ausgesprochen gut. Beackere auch gerade das Thema aber in 15mm.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #92 am: 18. März 2016 - 15:43:01 »

Team Yankee? :)
Ich beginn mich grad mit dem 20mm Maßstab anzufreunden - Under Fire Miniatures hat da geiles Zeugs... Hab mir seine IDF gecheckt uund werd mir auch seine Rhodesian Bush Wars Serie anschauen...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #93 am: 18. März 2016 - 17:38:29 »

Nee, Force on Force. Team Yankee/ FoW liegt mir regeltechnisch nicht. In 20mm gibts wirklich ein paar sehr schöne Sachen, aber ich mag einfach den Maßstab net. Nichtsdestotrotz bin ich auf dein Zeug gespannt.

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #94 am: 18. März 2016 - 20:32:33 »

Team Yankees mach ma mit ghq minis grey  :thumbup:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #95 am: 19. März 2016 - 00:38:42 »

@Moiterei 1984 - Ja ich mag FoF auch viel lieber. Ich war auch nie ein Fan vom Maßstab aber im modern Sektor kommt man teilweise schwer drum rum. Auf meine IDF mußt noch länger warten, ich wart noch auf den Ausbau der Serie (laut eMailverkehr für die 2. Jahreshälfte geplant) bis dahin laß ich die Figuren mal \"ablagern\" - hab ja derweil auch nur 2 Probeblister gekauft. Und die Rhodesiengschicht reizt mich zwar irrsinnig (v.a. die Grey\'s Scouts) aber ob ich mich bei meinen ganzen offenen Baustellen wirklich in näherer Zukunft dazu hinreissen lasse, weiss ich noch nicht. Will eigentlich wieder mal ein bissl konsolidieren und was fertig bekommen, bevor ich wieder was neues anfang...

@Niko o.O - ich hab noch Tonnen von GHQ WW2 Amis seit 3 oder 4 Jahren für Spearhead ovp bei mir rumliegen - wär mir fast lieber was in der Richtung zu machen... (ein Brite wär noch gut ;) ) Cold War hab ich in 20mm Russen und Ostdeutsche, Brummel und Virago haben Briten bzw. Bundeswehr und ich fang grad mit IDF für den Libanon Krieg 82/83 an - mach doch Amis und Syrer :) FoF rockt...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #96 am: 19. März 2016 - 07:09:05 »

Na dann hast gleich eine email um nicht zu kapern.... :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #97 am: 31. März 2016 - 15:27:11 »

Da der Don grad bei der Seefahrt pausiert, spring ich mit einem kleinen Zwischenprojekt in die Bresche - wiedereinmal gehts in den Pazifik,  und wir schauen der US Navy beim rumdümpeln rund um Guadalcanal zu. Die Schiffe sind im Maßstab 1:2400 und größtenteils von GHQ mit Ausnahme der Porterklasse Zerstörer, die sind von CinC.

Das Schlachtschiff USS Washington:

Die North Carolina und ihr Schwesternschiff Washington zählten imo zu den elegantesten Schlachtschiffen überhaupt. Auch ihre Gefechtsperformance war sehr gut, in der 2. Schlacht von Guadalcanal versenkte sie das japanische Schlachtschiff Hiei und erlitt dabei selbst nur leichte Schäden.

Das 2. Schlachtschiff der Amerikaner in der Schlacht von Guadalcanal, die USS South Dakota:

Eine ganz andere Linienführung - bullig, kurzer Rumpf, dennoch waren die South Dakota und ihre Schwesternschiffe vielleicht die besten Schlachtschiffe, die unter den Beschränkungen des Flottenabkommens von Washington gebaut wurden. Bei Guadalcanal wurde ihre Performance allerdings von einem Fehler in ihren elektrischen Schaltkreisen überschattet, der kurz nach Gefechtsbeginn zu einem völligen Ausfall der Elekrtik führte, und in den Worten von Admiral Lee:
Zitat
\"rendered one of our new battleships deaf, dumb, blind, and impotent.\"
Nur noch in der Lage durch manuelle Kraft Ruder zu legen und nicht mehr in der Lage zu feuern,  ohne interne Kommunikatiosmöglichkeit als \"Botenläufer\", kassierte das Schiff 26 schwere Treffer, die sie aber dennoch überstand und schaffte es sich im Schutz der Dunkelheit aus dem Gefecht davon zu schleichen. Sie war in weniger als 3 Monaten wieder voll einsatzfähig, was ihre Standfestigkeit recht gut unter Beweis stellt.

Der schwere Kreuzer USS Portland:

Die Portland war bei fast allen wichtigen Gefechten im Pazifik dabei, meist als Trägereskorte. In der Schlacht um Guadalcanal erlitt sie beim ersten Zusammenstoß am 13. November einen Torpedotreffer, der sie für 6 Monate ausser Gefecht setzte.

Der schwere Kreuzer San Francisco:

Die San Francisco war eines der höchst dekorierten Schiffe der US Navy im WW2. Bei Guadalcanal setze einer ihrer Treffer die Ruderanlage des japanischen Schlachtschiffes Hiei außer gefecht, das dadurch am folgenden Tag den Anfriffen der amerikanischen Luftwaffe hilflos ausgeliefert war und letztlich von ihrer Crew aufgegeben und selbst versenkt wurde. sie duellierte sich auch auf nur 2000 m Distanz mit der Kirishima und beschädigte deren Aufbauten. Allerdings wirde sie von der Mittelartillerie des Schlachtschiffs selbst schwer beschädigt, überlebte aber die Schlacht und konnte noch aus eigener Kraft in die Reparaturwerft gelangen wo sie auch einer grundlegenden Modernisierung unterzogen wurde. Das Modell zeigt das Schiff  nach dieser Modernisierung mit dem neuen Gefechtsturm, der die alten Brückenaufbauten ersetzte und ist genaugenommen zu modern für Guadalcanal, aber was solls, in dem Maßstab hat man ja nicht die große Auswahl.

Der leichte Kreuzer USS Helena:

Die Helena war von Beginn an den Attacken auf den Tokyoexpress dabei und in beiden Zusammenstößen der Schlacht von Guadlcanal. Am Ende des ersten Gefechts in der Nacht vom Freitag den 13. November waren sie und ein Zerstörer der Fletcher Klasse, die einzigen amerikanischen Schiffe, die noch kampffähig waren, aber sie hatten den Angriff der japanischen Flotte auf Henderson Airfield abgewehrt, was letztlich die Position der japanischen Armee auf Guadalcanal unhaltbar machte, da kein Nachschub mehr durch den amerikanischen Luftschirm durchkam. Die Helen selbst überlebte auch den 2. Zusammenstoß. Das Schiff ging in der Schlacht im Golf von kula verloren, als sie nach 3 Torpedotreffern sank.

Die Zerstörer sind \"unnamed\", dafür warens vor Guadalcanal zu viele ;)

Zerstörer der Fletcher Klasse:



Zitat
I always felt it was the Fletcher class that won the war . . . they were the heart and soul of the small-ship Navy. (Rear Admiral W. J. Holland)

Zerstörer der Porterklasse:



Die Porterklasse wurde in den 30erjahren als Lead Destroyers konzipiert. Um einiges größer als übliche Zerstörer sollten sie als Anführer für Geleitflottillen dienen. Da aber die Tonnagen der Zerstörer durch das Washington abkommen generell am wachsen war (es war die einzige Schiffsklasse, die keine vertragliche Tonnagebeschränkung erfuhr), wurden sie im Krieg dann als ganz normale Zerstörer eingesetzt. Durch ihre Größe waren sie für Zerstörer enorm standfest.

So, zum Abschluss noch Gruppenbild:




Anmerkung für Schräubchenzähler:
Die Farbschemata sind durch Photos belegt - allerdings aufgrund der Seltenheit von Farbmaterial über den ganzen Krieg verteilt und daher nicht immer für November 42 passend. Aber da Schiffe sowieso bei fast jedem Stopp in einem Hafen umgestricen wurden um es den gegnerischen Spionagediensten zu erschweren die aktuelle position eines Schiffes festzustellen, ist das für mich ok.
Die Portland ist, wie oben schon erwähnt im Bauzustand 44 dargestellt.
Es waren bei Guadalcanal nicht nur 12 Fletcher- und Porterklasse Zerstörere vertreten, sondern insgesamt über 30 Zerstörer aus 5 verschiedenen Klassen. Da aber in keinem der Gefechte mehr als 12 Zerstörer gleichzeitig anwesend waren, müssen die 12 auch als Proxies für die anderen herhalten. In 1:2400 sieht man von einem Zerstörer auf Spieltischdistanz ohnehin nicht mehr allzuviel und kann sie eh nur anhand der Zahl der Ruchfänge und geschütztürme unterscheiden.
Diese Punkte sind mir bewußt und von Wurscht bis Powidl alles, was ma in ana Greisslerei kriegt. :P

Hoffe die Diaschow hat gefallen - nice surf.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459432863 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #98 am: 31. März 2016 - 16:45:33 »

WW2 Seekrieg.  :love:  Schöne Flotte. Welche Regeln hast Du angepeilt?
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #99 am: 31. März 2016 - 17:03:38 »

Danke, WW2 Seegefechte FTW! :) Ich hab noch keinen wirklichen Plan was für Regeln. Ich besitze: Victory at Sea - ist mir zu Fantasy, Seekrieg - is mir zu komplex und Micronauts von GHQ - letzteres  könnte dem Lesen nach ein brauchbarer Kompromiss zwischen Realismus und Spielbarkeit sein. Aber da ich in den letzten 20 Jahren eh niemand gefunden hab, der auf das Thema anspringt, werden die Schiffe vermutlich eh nur in der Vitrine vor sich hinrosten. Vielleicht hab ich mal einen Anfall und kauf mir noch eine passende IJN Flotte für Guadalcanal, dan kann ich wenigstens solitär spielen...  :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #100 am: 31. März 2016 - 17:04:52 »

Versuch mal Naval Thunder - das ist nicht schlecht, einfach aber auch gerne Mal komplex und taktisch.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #101 am: 31. März 2016 - 17:07:10 »

Danke - ist das auch für moderne Seegefechte geeignet? Vieleicht hab ich mit denen mehr Glück als mit WW2...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #102 am: 31. März 2016 - 17:08:52 »

Nein. Es gibt das für Pred-Dreadnought, Dreadnought, WWI, WWII und SciFi, wenn ich mich richtig erinnere. Modern ist da wohl eher ned enthalten.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #103 am: 31. März 2016 - 17:41:56 »

Schade... Cold War gone Hot im Eismeer würd mich auch interessieren. Hatte mir dazu in meiner Jugend 2nd Fleet von Victory Games gekauft. Wir haben das Einführungsszenario amerikanische Fregatte gegen eine sowjetische Fregatte gespielt. 2 Runden versuchten sich die beiden Schiffe gegenseitig zu orten, in der 3. Runde hat das eines geschafft (weiss nimmer welches). Es hat daraufhin auch eine Rakete abgefeuert, die den Gegner getroffen und instant versenkt hat. Simulierte Gefechtsdauer ca. 15 min. Reale Spielzeit - fast 4 Stunden. War eins von den Cosims wo man würfeln muß, ob der Feuerleitoffizier am Vortag beim Nachtmahl einen leicht verdorbenen Apfel zum Dessert gegessen hat (Pregame Events Table 4.2.6)  und jetzt alle paar Minuten aufs Klo muß, wodurch jede Runde ein Wurf auf der Inconvenience Distraction Tabelle  (Table 3.2.5.1) festgestellt wird ob man für den aktuelle Angriff beim Schießen einen WM von -1 erhält...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Of Grey Mice and Silver Men - Wegen Überfüllung geschlossen!
« Antwort #104 am: 31. März 2016 - 17:54:35 »

Geile Flotte... :thumbup:

Sieht schon gigantisch aus... 8o

DV
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 13