Kaserne > Projekte

Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker

<< < (7/229) > >>

Alfadas Mandredson:
Combobreaker :whistling:

Wollte schon lange mal sagen, das ich dein Blog erste Sahne finde und immer wieder gerne reinlese.

Grüsse

Strand:
Love me some Billy Idol in the morning. Those were the days! :)

Mit der CRISIS geht es mir wie mit der Salute: Trotz Erweiterung des Spieleangebots ist es mir zu kurz & zu weit weg. Ich bin vom Background eher Zocker als Shopper, und daher lohnt sich die Reise nur, wenn man ein langes Wochenende in einer größeren Runde daraus baut.

moiterei_1984:
Ich denke das Sdkfz 247 wird über kurz oder lang wohl auch den Weg in meine Sammlung finden. Spätestens auf der Tactica werd ich da wohl am Stand stehen  :thumbup:

SiamTiger:
Ich bin zurück! Von einem kompletten Wochenende in Antwerpen, habe die Zeit abseits der Show damit verbracht die Stadt zu erkunden (dazu später mehr). Es war die 20. Crisis, veranstaltet von den Tinsoldiers of Antwerp, und ich beginne mit meiner \"Ausbeute\" von der Show.



Wieder einmal war die Show hervorragend geplant und umgesetzt. Hut ab! an die Veranstalter. Der Goodie-Bag der im 10 Euro Ticket enthalten ist, ist gut gefüllt. Unter anderem zwei Gussrahmen (bei mir waren es Bolt Action Japaner und Conquest Games Bogenschützen, andere hatten Antares oder andere historische Gussrahmen drin), die Crisis Gazette, ein Acrylmaßstock, ein Schlüsselanhänger und die Eventminiatur. Außerdem gab es einen Jubiläumsbutton für 3 Euro und einen besonderen Kelch mit hellem oder dunklem Bier für 4,8i0 Euro, die ich mir beide geholt habe um die Veranstalter zu unterstützen. Die Miniatur in diesem Jahr wurde wieder einmal vom talentierten Paul Hicks modelliert und stellt Jean-Baptiste Decoster (die Miniatur könnte aber auch Ebenzer Scrooge darstellen :D ) da, den widerwilligen Führer bei Waterloo.



Zusammen mit den beiden neuen Giants in Miniature Neuheiten, die ich bei Wargames Illustrated gekauft habe (und einen netten Bonus Simon de Montford als Abo-Inhaber bekam), landete die Eventminiatur in meiner Box limitierter Schätze.



Ich habe ein Set Resinschätze von Ristuls Market bei Annie, der Dice Bag Laddy, vorbestellt und die neuen Bases von Heer46 gekauft, die ihm Elmar von Stronghold Terrain gebaut hat. Bei Fantasy Warehouse habe ich mir die Rubicon Neuheiten sowie zusätzliche Opel Blitz besorgt, da auf der Spiel der Bestand zügig abverkauft war. Und bei Crooked Dice habe ich mich über den neuen 7TV Dicestarter informiert und den Danger 5 Starter Cast für 7TV gekauft.



Ein absolutes Muss ist der Besuch bei Games n Stuff, einem niederländischem Händler, auf der Crisis. Denn wenn die Angebote machen, Junge, machen die Angebote. Oranger Sticker heißt 2 Euro pro Blister, kauf 5 - der 6. ist umsonst. Alles auf dem Bild unten waren zusammen 25 Euro. Hab mir ein paar nette Scheibenwelt-Miniaturen besorgt, ein paar Sci-Fi Packs und diese Wolsung Orks, die einen guten Satz Magier und Lehrling machen.



Wer sich übrigens gefragt hat, wie die Perry Miniaturen gelagert und geliefert werden, manchmal als Blister, und manchmal in diesen kleinen schwarzen und grauen Boxen.



Ich hab mir etwas deutsche Besatzung für die Opel Blitz und anderen Fahrzeuge meines Afrikakorps besorgt. Und zwei Vignetten, General Gordon\'s Last Stand nach dem Gemälde von George W . Joy, und eine Napoleonische Szene aus Waterloo. Abschließend dann noch etwas Unterstützung für meine Kreuzritter, zusätzliche 4 Punkte für die Bande.



Wow, was für ein Wochenende. In den nächsten Tagen wird es die weitere Berichterstattung geben, während ich mich erst mal ausruhe und einen angenehmen Sonntagabend genieße.

SiamTiger:
Oh Junge! Was ein glorreiches Wochenende am letzten Samstag zur 20. (!) Crisis! Wieder einmal luden die Tinsoldiers of Antwerp in den Hangar 29 zur 15er Crisis und ich war bei weitem nicht alleine.



Wie gewohnt gibt es einen schicken Goodie Bag zusammen mit dem Ticket am Eingang, und die Gastgeber kümmern sich um ihre Gäste und Aussteller. Direkt am Eingang wurde man von zwei Cosplayern begrüßt, einem Info-Stand (an dem es auch die limitierten Buttons und Waterloo Kelche gab) und dem gut organisiertem Catering.

Im ersten Teil meiner Berichterstattung möchte ich mit dem Vorurteil aufräumen, die Crisis wäre nur eine Verkaufsveranstaltung. Es gibt zahlreiche Spieltische und die meisten sind für Demo- und Vorführspiele. Also packt mal für einen Moment eure Geldbeutel weg und spielt eine Runde mit!

Zahlreiche Tische hatten historische Setting, wie die makedonische Schlacht oben, oder die zweite Weltkrieg und Napoleonischen Tische unten.


Manche hatten imposante Geländeaufbauten, wie der funktionierende Leuchtturm oder den eingeschneiten Bastogne Tisch des Kriegsmuseums.


Und von 40mm, über 28 und 15mm bis hin zum kleinen Maßstab von Dystopian Wars, konnte man große Schlachten und Skirmishs finden.


Waterloo wurde häufig gesichtet, wie bspw. oben La Haie Sainte, aber es gab Abwechslung, wie die Aliens vs. Predator, maritimen oder erste Weltkriegs-Tische unten. Es gab sogar einen Crush the Kaiser Ableger in Mexico, haltet Fritz vom Tequila fern!


So eine Veranstaltung bietet natürlich ein paar Raritäten und seltene Anblicke, wie eine neuwertige Mighty Empires box (alle Miniaturen sind noch im Gussrahmen!) und jemand der seinen gerade erst gekauften Titan auf fehlende Teile prüfte (das Teil war riesig!).


Ein Tisch der mich länger befasst hat, war das Black Ops Spiel das vom Autor selbst betreut wurde - Guy Bowers. Es ist ein interessantes modernes Szenario, hier mit den vorbemalten 4Ground Gebäuden des mittleren Osten. Ich warte gerade selbst auf das bestellte Buch, da ich nicht die Chance hatte, eine Kopie auf der Show zu erstehen.


Nun habt ihr ein paar der Tische gesehen und hier gibt es den ersten Schnitt und das Ende von Teil 1 meiner Berichterstattung zur Crisis. Hoffe es hat euch gefallen und ich konnte euch davon überzeugen, der Show nächstes Jahr eine Chance zu geben oder ein paar Bilder von Dingen die ihr verpasst hat.

Link: Tinsoldiers of Antwerp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln