Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Aller Anfang ist schwer...doch wie fange ich an ?
Longshanks:
Danke :D
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Lazzard\',\'index.php?page=Thread&postID=203296#post203296 ---Was sind das für Starter-Sets ? Ist hier irgendwas zusammengestellt oder fertige Boxen ?
--- Ende Zitat ---
\"Ready made\" 4 Punktearmeen - ähnlich wie bei Gripping Beast.
Killerhobbit:
Die Starterboxen aus Zinn haben den Nachteil, dass sie nicht immer optional zusammengestellt sind
Beim Normannen z.b. spielen einige Leute ganz ohne die 8 Mann Armbrusteinheit
Ich würde mir von Conquest Games zweimal den Plastik Pack mit 15 betrittenen Normannen kaufen
und dazu dann noch separat 12 Bauern mit Bogen und nen Anführer aus Zinn besorgen.
Für ne 6 Punkte Armee kannst du mit
1 Anführer + 12 Bauern + 20 berittenen Normannen Veteranen schon super spielen
und mit den 10 zusätzlichen berittenen Figuren kannst du dann auch
Einheiten aus berittene Kriegern (Knappen) aufstellen.
Wikinger gibt es natürlich auch in Plastik
diese Armee ist aber im Vergleich zu Normannen wirklich sehr primitiv,
wenn es um die spielerischen Möglichkeiten geht
Longshanks:
--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=203338#post203338 ---Die Starterboxen aus Zinn haben den Nachteil, dass sie nicht immer optional zusammengestellt sind
Beim Normannen z.b. spielen einige Leute ganz ohne die 8 Mann Armbrusteinheit
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich ein dramatisches Problem. ..oder warte, vielleicht doch nicht. \"Optimal\" ist hier ein tolles Wort. Was wäre denn optimal? Nur Warriors auf Pferde, weil das so viele als Turnierliste spielen?
Sorry, das ist, imho, Bullshit.
Es gibt Leute, ob das die Mehrzahl ist sei mal dahingestellt, die Normannen mit wenig oder keinen Fernkämpfern spielen. Das macht zugegeben das Spielen leichter, aber ob man Listen überhaupt \"optimal\" nennen sollte die die Häfte der Fähigkeiten auf dem Battleboard ignorieren halte ich für fragwürdig.
Kommen wir aber zurück zur Starter Box, am besten an Hand Deines Beispiels, den Normannen
Die Starter Box soll keine Turnier Killer Starter Liste sein, sie soll jemandem den Einstieg in das Spiel vereinfachen und ermöglichen seinen Spilstil zu finden. Und bei den Normannen sind Saga Würfel generierende Fernkämpfer nun mal a. überhaupt verfügbar und b. Teil der möglichen Einheiten. Sie stellt also dem frischen Normannen Warlord alle wichtigen Einheiten direkt zur Verfügung um mit jeder Einheit Erfahrung sammeln zu können.
Sie erfüllt also damit genau ihren Zweck!
Wenn besagter Warlord nun feststellt das ihm die Crossbows nicht liegen, dann kann er sie beiseite stellen und seine Warbands komplett beritten oder sonst wie aufstellen. Zum Teil entstehen dann so spannende 6 Punkte Normannen Turnier Armeen wie 1x Warlord 6x4 Heathguard mit denen sich wahnsinnig komplexe Gefechte führen lassen. ..NICHT! Wieder imho! frei nach Friedrich: „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“, alles cool.)
Was, und diesmal nicht imho, nicht cool ist, sind Papageien die mantraartig dann die Meinung propagieren \"Uuhh die [setze Volk] Starter Box ist voll unoptimal weil da sind Einheiten drin von denen ich gehört das mal ein andere Spieler gesagt hat (was natürlich gleichbedeutend damit die absolute und schöne Wahrheit sein muss und für alle gilt) das da Figuren drin sind die voll unnötig sind weil man eh nur Y benutzt
:negative:
fraction:
--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=203338#post203338 ---Wikinger gibt es natürlich auch in Plastik
diese Armee ist aber im Vergleich zu Normannen wirklich sehr primitiv,
wenn es um die spielerischen Möglichkeiten geht
--- Ende Zitat ---
IMO sind Normannen genauso \"primitiv\".
Die Frage war hier nicht nach (anscheinend rein subjektiven) Empfehlungen für die tollste und unaufhaltsamste Warband, sondern nach einer Möglichkeit, bestmöglich in das System einzusteigen.
Dafür wurden, aus Sicht der Miniaturen, zwei sinnvolle Ansätze vorgestellt.
1. Mit einem Gripping Beast Starter beginnen.
Vorteile:
- du musst dich nicht um die Einheitenzusammenstellung kümmern
- passende Basen sind dabei
- du bekommst in den meisten Fällen solide Metall-Minis
Nachteile:
- die Auswahl der Einheiten ist ziemlich fix
2. Mit 2-3 Plastikboxen starten. Bei Fußlatschern aus dem Grundregelwerk ist es mit zwei Boxen getan, bei berittenen ist, zumindest wenn man direkt 6 Punkte parat haben will nötig zwei Boxen Reiter zu haben.
Vorteile:
- direkt genug für 6 Punkte und zusätlich Raum für Variationen
- Basen sind auch meist dabei
Nachteile:
- du musst die Einheiten selbst organisieren
Plastik oder Zinn, limitiertes Budget sind dann noch individuelle Vorlieben und Vorgaben.
Allgemein kann ich mich den Anderen anschließen und würde das auch vor dem Miniaturenkauf tun: Suche Leute in deiner Umgebung (auch gut um schon mal potenzielle Gegner zu finden), mache mit ihnen ein, zwei oder auch drei Probespiele. Wenn das System was für dich ist, schau dir die vorhandenen Listen an und such nach deinen Kriterien die aus, auf die du am meisten Lust hast. \"Reviews\" der Völker, Spielberichte etc. gibt es zu Hauf im Netz um dich bei deiner Entscheidung zu unterstüzten. Wraith\'s Crypt wurde erwähnt, Sagatapestry und auch das SAGA-Forum sind weitere Anlaufstellen.
Lass dir keinen Quatsch erzählen was du ach so tolles spielen solltest, sonder nimm das wozu du Lust hast!
Gruß Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln