Epochen > Moderne
Turmnummern Deutsche WW2?
Regulator:
Nach Russland haben es auch sicher genügend geschafft, die Frage ist nur, wie lange sie es da geschafft haben. Bei Kursk sah es sehr mau aus. Ein Pz II war im Panzergefecht absolut wertlos. Und da man ja eher die typischen Fahrzeuge darstellen will würde ich eher zum Pz III greifen, da gabs bei Kursk nämlich am meisten.
Die Buchstaben waren entweder vorne und/oder hinten angebracht an der Wanne selber.
Panzergrau ist gut und wie du schon gesagt hat, bei Kursk schon gerne mit selbst angebrachten sandgelben Flecken. Hinterhalt Tarnung ist in Ordnung, aber schon untypischer. Das Panzergelb rot/ grün Shema odern ur Panzergelb ist am ehesten. Hinterhalttarnung aber natürlich nicht unmöglich :)
jtm:
Hinterhalttarnung ist nur für für Overlord und Fall of the Reich. Es gibt keinen Panzer bei mir bis 1944 in Dunkelgelb.
Die Panzer II werden wie gesagt in Kursk nicht eingesetzt. es geht da nur um Barbarossa.
Panzer III habe ich ja 10 Stück, das ist schon ne Menge für Kursk zum spielen.
Regulator:
Alles klar! :) Schöne Vorschläge findest du auch hier:
Pz IV: http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/Panzer_IV.php
Panzer V: http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/Panzer-V_Panther.php
Pz III: http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/Panzer_III.php
Den Rest kannst du ja auch raus suchen :)
jtm:
Super, dann bräuchte ich nur noch die genannten Zuordnungen der Panzer IV und V zu den richtigen Abteilungen/Kompanien für die Nummern.
Poliorketes:
Bei den Panzern III und IV solltest Du grob auf die Ausführungen achten. Also Rohre, Schürzen usw. nur da, wo es paßt. Bei Kursk gab es wohl nur ein paar Panzer IV F2 mit langem Rohr und ohne Schürzen - die gab es erst mit Ausf. G! Panzer IV F1 und alle Vorgänger hatten kurze Rohre.
Hier was von Nafziger:
http://www.cgsc.edu/CARL/nafziger/939GXPZ.PDF
http://usacac.army.mil/cac2/CGSC/CARL/nafziger/943GGBA.pdf
http://usacac.army.mil/cac2/CGSC/CARL/nafziger/944GFAF.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln