Kaserne > Projekte
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
Mandulis:
Langsam wird meine Anzahl an aktuellen Projekten wieder zu groß; Zeit ein Projekt abzuschließen. Dementsprechend gibt es hier heute noch den Löwen für die Venatio. Das Modell ist von Foundry. So richtig überzeugt es mich nicht, unabhängig vom Alter. Die Mähne endet sehr abrupt und vor allem die Tatzen sind sehr klumpig und unsauber modelliert. Nagut, man nimmt was man hat. Eigentlich liegt noch ein Laquaerius bei mir rum, aber dessen Zweck ist eh umstritten, der kann auch erstmal halbbemalt bleiben.
Mit den nun vorhandenen Figuren kann ich mein Regelkonzept immer mal austesten und verbessern. Zeit für die nächsten Projekte.
Ein wirklich gefährlicher Blick wollte mir bei dem Löwen einfach nicht gelingen....
P.S.:
Kleiner Funfact am Rande: Der erfolgreichste Gladiator aller Zeiten war ein Löwe. Dieser tötete über 270 Gegner bevor er aus Altersgründen seine Karriere beendete. Holla die Waldfee...
Bommel:
Die beiden sind aber klasse bemalt.
Mandulis:
*täterätääÄÄÄä* *töterötöÖÖööö*
Der Herr Newood hat mich ja nun zu Recht etwas gegängelt, dass meine Regeln für Gladiatorenkämpfe mal langsam von einer losen Stichpunktsammlung zu einem richtigen Regelwerk in ordentlicher Textfrom mutieren können. Da mich die letzte Woche eine herbe Erkältung niederstreckte, hatte ich Zeit diese Entwicklung wahr werden zu lassen. Die Regeln befinden sich hier und können von euch frei runtergeladen und genutzt werden. Sie sind aber noch nicht fertig, ihr wärt also quasi Spieletester. Dementsprechend würde ich mich auch sehr freuen, wenn jemand konstruktives Feedback hat.
Die wichtigsten Fragen kläre ich schonmal vorab hier:
Was? NOCH ein Gladiatorenregelwerk?
Richtig! Ich weiß, es gibt Jugula und Blood and Sand und das Ding da von Avalon Hill und und und.... Aber meines ist anders. Die anderen Regelwerke laufen meistens darauf hinaus, dass man sich aneinander stellt und den Kampf auskniffelt. Aus meiner persönlichen Erfahrung als Gladiator (Vollkontaktsport) weiß ich, dass da eigentlich sehr viel Bewegung drin ist. Ich habe versucht, das umzusetzen und die Regeln auf dem realen Kampf zu basieren.
Warum soll ich das denn nun spielen?
Weil die Regeln auf realistischen Kämpfen basieren und trotzdem nicht kompliziert sind. Die Kämpfe dauern 5-10 Minuten, jede Runde geht flott von der Hand. Niemand muss lange warten bis er wieder dran ist. Die Regeln motivieren die Kämpfer dazu, sich zu bewegen, es ist also immer etwas los in der Arena.
Was brauche ich denn zum Spielen? Das klingt nach viel Papierkram.
Nö. Jeder Spieler braucht eine Spielfigur und 3 Würfel. Die Arena ist ein 10x10 Schachbrett. Mehr ist nicht nötig.
Ich habe nur den Film mit Russel Crowe gesehen und sonst keine Ahnung von Gladiatoren. Kann ich trotzdem Spaß haben?
Absolut. Die Regeln kommen ohne Fachbegriffe aus. Wissen über die Gladiatorenklassen und ihre Kampfstile erleichtert den Einstieg, aber sinnvolle Manöver sollten sich aus den Regeln erschließen.
Warum ist Gladiatortyp XYZ nicht in den Regeln?
Weil ich die Regeln für den noch nicht ausreichend getestet habe oder einfach noch keine geschrieben wurden. Alle Hauptklassen sind vertreten. Klassen über die fast nichts historisch bekannt ist, sind dementsprechend schwer in Regeln zu gießen. Die Kämpfe sollen ja primär einfach Spaß machen.
Warum kann man XYZ noch nicht machen? Das ist doch voll normal in einem Kampf!
Es gibt 1-2 Dinge die noch fehlen, zum Beispiel Speerwerfen. Sobald ich die getestet habe, kommen sie rein. Es gibt aber auch jetzt schon genug Optionen, um den anderen zu verhauen.
Warum sitze ich dann noch hier?
Weiß ich auch nicht, eine exzellente Frage! Also, Regeln gelesen, Kumpel und 2 alte Foundry-Gladiatoren ausm Zinnberg gegriffen und los gehts.
Pugnate!
Mandulis:
Ich bin heute zu Recht darauf angesprochen worden, dass man die im vorigen Post beschriebenen Regeln gar nicht findet. Darum hier nochmal der aktuelle Link:
Pugnate
Im ersten Post des Threads sind sie auch zu finden. Falls das PDF nicht sofort lädt, einfach mit F5 die Seite auffrischen. Dropbox zickt manchmal etwas rum. Noch ist das alles nicht final und wird von mir bei jeder Gelegenheit an unschuldigen Dice Knights erprobt. Ein paar Ideen kamen schon rein, wer noch welche hat, immer her damit.
Strand:
Besten Dank! Hätte gar nicht gedacht, dass aus den wenigen Erklärungen volle fünf Seiten Regeln herausspringen. :thumbup: Ich werde am Wochenende in der Bahn (Berlin-Kiel-Münster-Düsseldorf) ein wenig schmökern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln