Epochen > Tabletop allgemein

Westentaschen Wargaming

<< < (3/7) > >>

Riothamus:
Für mich hört es sich gut an.

Die Sieger können im Forum durch Abstimmung gekürt werden.

Was den Preis angeht, habe ich noch ein paar Zinnstangen übrig. Mal schauen, ob der Formsand noch feucht ist, und was er noch hergibt. Als ich ihn das letzte Mal benutzte, gab es noch keinen \'Krieg gegen den \'Terror\'. Mal schauen was mir einfällt.

Jocke:
Na toll, jetzt plan ich schon nen Keksdosen Jugula und nen Zigarettenschachtel Dungeon Crawler... :blink_1:

DonVoss:
Das Mini-Wargaming is aber n alter Hut, oder?

Mein Dungeon-Crawler hat z.B. schon 2 Jahre aufm Buckel:

Was ist Tabletop? Erklärung aus der Hosentasche...(update: neue Box mit mehr Figuren)

Mein Tipp wäre auf jeden Fall bei den kleineren Boxen, die Spielfläche nicht obligatorisch mit in die Box zu quetschen. Da spricht so ein bisschen meine Erfahrung...:D
Also rein müssen: Figuren, Gelände, \"Maßband\", Würfel. Wer das Spielfeld reinbekommt, kriegt Pluspunkte...;)

Und da der Witz an der Sache die kleine Box ist, würde ich nur diese als Wettbewerbskriterium festlegen. Also 4 Klassen: Mirko, Mini, Medium, Maxi.
Der geneigte Betrachter kann ja dann selbstständig entschieden, was er mehr schätzt. Ein cooles Dungeon oder eine kleine Schlacht auf Battallionsebene.
Ohne der Sache vorausgreifen zu wollen, haben wir sonst pro Kriterium vielleicht nur 1-2 Bewerber, was das Ganze ja wiederlangweilig macht...;)

Cheers,
Don

feed_Audrey:
Jetzt reizt es mich doch irgendwie, Disposable Heroes oder Bolt Action in 6mm zu machen.^^

Dareios:
Ich wäre dabei. Ich habe gerade ne Keksdose geleert, da geht was ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln