Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:40:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden  (Gelesen 3942 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bräzl

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 43
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #15 am: 01. November 2015 - 12:48:42 »

Unser Hermes-Bote, seit ca. einem Jahr bei uns unterwegs, spricht so gut wie kein Deutsch. Eine normale Unterhaltung zum Thema Päckchen etc. ist mit ihm unmöglich.
Seit ein paar Wochen hat er einen neuen Lieferwagen. Das Auto ist mit Hermes Logo bedruckt und hat ein litauisches Nummernschild dran.
Ich gehe mal davon aus das der junge Mann (geschätzt so um die 25 Jahre alt) ein \"Selbstständiger\" ist, der bei uns den Service verbessern soll.

o tempora o mores :girl_cray2:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #16 am: 01. November 2015 - 17:29:03 »

Postmitarbeiter heiĂźt Zufallsbekanntschaft aus dem Zug. Der Kleidung nach Schreibtischtäter. Wir waren auf das Thema Briefmarken gekommen, bei dem er sich gut auskannte, was zur Feststellung der Postmitarbeiterschaft fĂĽhrte. Als ich die schnelle Zustellung bei mir lobte, erzählte er, dass damit wahrscheinlich bald Schluss sei. Dann kam der Schaffner, wodurch das Thema gewechselt wurde. Zum Nachfragen blieb keine Zeit, da ich aussteigen musste.  Ich kann also nicht sagen, was genau dahinter steckt. Aber da ich, wenn ich in letzter Zeit Pakete ab- oder auch nur Briefmarken einhole, darauf angesprochen werde, dass ich meine Pakete direkt zur Abholfiliale transportieren lassen könne, um per SMS benachrichtigt zu werden, was ich mir bisher mit meiner entlegenen Wohnlage erklärte, ist es mir nicht aus dem Kopf gegangen.

Daher meine Anfrage hier.

Aber der postalische Wille Wucherkästen zu verkaufen - stabile Kästen sollten schon für 50 € anzubieten sein, wobei der Zusteller einfach einen Generalschlüssel bekäme - ja schon länger bekannt ist, gehe ich davon aus, dass der Kunde so zum Kauf gedrängt werden soll.
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Longshanks

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #17 am: 01. November 2015 - 17:51:20 »

Na denn, schönes Stammtisch Thema :D

\"..frĂĽher war des besser, heute muss man ja dankbar sein dass sie einem nicht das Paket durchs Fenster werfen\" *Schnauzbart aufrĂĽffel*

« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446399995 »
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #18 am: 01. November 2015 - 22:42:31 »

Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=205665#post205665
Na denn, schönes Stammtisch Thema :D

\"..frĂĽher war des besser, heute muss man ja dankbar sein dass sie einem nicht das Paket durchs Fenster werfen\" *Schnauzbart aufrĂĽffel*

:thumbsup:
Gespeichert

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #19 am: 01. November 2015 - 22:55:04 »

Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=205616#post205616
Zitat von: \'odium\',\'index.php?page=Thread&postID=205612#post205612
Wobei das vermutlich dann auch der Markt regeln wird.
So sieht\'s aus. Der Kunde erwartet 2 Dinge: GĂĽnstigen Versand und Service. Und dieser Kunde wird entscheiden, was sich durchsetzt.

DHL beispielsweise ist sehr schnell und recht zuverlässig, dafür aber oft teurer als andere, Vorteil auch: große Packmaße. Hermes ist günstiger aber nicht so schnell, bietet dafür aber das günstige und versicherte Hermespäckchen an und zudem große Gewichtsklassen. Zuverlässig sind beide. Ich benutze vorwiegend Hermes bei Paketen & Päckchen, im Ausnahmefall auch mal DHL, wenn es der Käufer expliziet wünscht, oder es sperrige Sachen sind, die nicht so schwer sind. Mit anderen Zustellern habe ich noch keine umfangreichen Erfahrungen gemacht.

500€ (oder auch \"nur\" 200€ für nen Sack) für so einen \"Paketkasten\" ist mir zu teuer. Das ist ein Witz und das bezahle ich nicht. Das ist reine Geldmacherei. Dann gehe ich lieber einen Tag später auf das zuständige Postamt bei uns im Einkaufszentrum, wenn ich nicht angetroffen wurde oder weiche auf Alternativen aus, sofern möglich.
Word! Genau so sehe ich das auch. Bei mir ist es sogar so, daß ab und an Pakete zurückgehen mit dem Vermerk, meine Adresse gäbe es gar nicht - komisch. Denn Rechnungen finden mit tödlicher Präzision ihren Weg zu mir. Auch wenn ich aus für jeden nachvollziehbaren Gründen gut und gerne drauf verzochten könnte.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung fĂĽr zur Schau gestellte Arroganz.

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #20 am: 02. November 2015 - 02:01:00 »

Wenn sie es durch Fenster werfen wĂĽrden... ich arbeite ja meist von daheim....
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #21 am: 02. November 2015 - 18:13:02 »

Also ändert sich nichts?   ^^ Ich wohne im fĂĽnften Stock ohne Fahrstuhl, und hier nach Oben verirren sich ungefähr 1/20 aller Zustellversuche - das mĂĽssen die Rookies und die Fitnessfanatiker sein. Ă„rgerlich wird es nur, wenn mich die Benachrichtigung nicht erreicht, aber die Filiale nimmt auch Ausdrucke von Internet-Statusangaben.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #22 am: 02. November 2015 - 18:51:20 »

Das ist ja gerade die Frage. Von Latrinenparole bis aus Versehen herausgerutschter Insiderinformation ist alles möglich. Aber da sonst niemand etwas dazu zu sagen hat, tippe ich auf ersteres oder ein Missverständnis.
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Longshanks

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #23 am: 02. November 2015 - 18:57:35 »

...und frĂĽher waren die GerĂĽchte auch besser! ;)
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #24 am: 02. November 2015 - 19:04:44 »

Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=205616#post205616
DHL beispielsweise ist sehr schnell und recht zuverlässig, dafür aber oft teurer als andere, Vorteil auch: große Packmaße. Hermes ist günstiger aber nicht so schnell, bietet dafür aber das günstige und versicherte Hermespäckchen an und zudem große Gewichtsklassen. Zuverlässig sind beide. Ich benutze vorwiegend Hermes bei Paketen & Päckchen, im Ausnahmefall auch mal DHL, wenn es der Käufer expliziet wünscht, oder es sperrige Sachen sind, die nicht so schwer sind. Mit anderen Zustellern habe ich noch keine umfangreichen Erfahrungen gemacht.

500€ (oder auch \"nur\" 200€ für nen Sack) für so einen \"Paketkasten\" ist mir zu teuer. Das ist ein Witz und das bezahle ich nicht. Das ist reine Geldmacherei. Dann gehe ich lieber einen Tag später auf das zuständige Postamt bei uns im Einkaufszentrum, wenn ich nicht angetroffen wurde oder weiche auf Alternativen aus, sofern möglich.

Interessant. Ich hatte bisher nur Probleme mit Hermes. Einmal habe ich 2 Wochen vor Semesterbeginn ein Buch bestellt und es Dank der Knalltüten dann erst 2 Wochen nach Semesterbeginn in den Händen.

1. Versuch: Ich war nicht da und hatte ein Kärtchen im Kasten. Aufschrift: Paket liegt bei Herrn =!/)$ /`)!\"§!=. Es war absolut unleserlich. Ich also den Verein angerufen. Da wurde mir der Name dann gesagt. Ich also runter, leider gab es den bei uns nicht. Wieder angerufen, dann wurde mir gesagt, ich solle halt meine Nachbarn mal durchgehen. Habe dann erklärt, dass das bei knapp 120 Wohnungen schwierig werden könnte. Man würde eine Zustellerbefragung einleiten. 2 Tage später bekam ich eine Mail von Amazon in der man sich für die Rücksendung bedankte...
Also das Buch nochmal bestellt.
1. Zustellung, 2. Versuch: Karte im Kasten, diesmal leserlich, aber albern: \"Ist bei der Post\" - Ja nu, wohl eher nicht. Hermes lagert das ja nicht bei der Post ein. Also alle hermes-Stationen (3 Partner bei uns in der Ecke) abgegrast. Keiner hatte die Sendung, wieder da angerufen, ich solle doch einen Termin ausmachen, wann es zugestellt werden sollte. Das habe ich gemacht, ging aber erst in der Folgewoche am Dienstag.
2. Zustellung: Montags nen Zettel im Kasten: Leider wurden Sie nicht angetroffen, Sendung geht zurĂĽck an den Absender... Also noch einmal bestellt.
1. Zustellung, 3. Versuch: Zettel im kasten, ich solle einen Termin machen. Angerufen. Termin ausgemacht
2. Zustellung, 3. Versuch: Den ganzen Tag in der Wohnung rumgehangen, abends angerufen: Sendung sei auf dem Weg zum Absender (da wurde ich dann leider unfreundlich). Das ließ sich auch nicht mehr ändern, daher noch einmal bestellt.
1. und 2. Zustellung des 4. Versuchs liefen exakt so ab, wie der 3. Versuch. Wieder dort angerufen und diesmal darauf bestanden, irgendwen zu sprechen, der da was entscheiden darf. Ergebnis: Es gibt wohl irgendeine Kennziffer, mit der ein \"Fall\" versehen wird und mit dem man anzeigt, was passieren soll (Termin, Lieferung an Person oder Station X, RĂĽcksendung) und der war bei mir wohl versehentlich immer auf RĂĽcksendung gestellt worden.
Am nächsten Tag Amazon angerufen und gefragt, was ich da noch tun könnte. Wurde dann  darum gebeten, mir eine Packstation einzurichten, damit meine Sendungen automatisch mit DHL rausgehen wĂĽrden. Das Gespräch begann mehr oder weniger so: \"Ich habe Schwierigkeiten mit dem Zusteller.\" - \"Was haben die von Hermes denn jetzt wieder angestellt?\" Da gab es wohl grundsätzlich Schwierigkeiten. Ich denke, dass man beim Hermesboten ein bisschen vom Wohnort abhängig ist.
Gespeichert

Grandmaster

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 248
    • 1
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #25 am: 02. November 2015 - 19:40:48 »

Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=205846#post205846
Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=205616#post205616
DHL beispielsweise ist sehr schnell und recht zuverlässig, dafür aber oft teurer als andere, Vorteil auch: große Packmaße. Hermes ist günstiger aber nicht so schnell, bietet dafür aber das günstige und versicherte Hermespäckchen an und zudem große Gewichtsklassen. Zuverlässig sind beide. Ich benutze vorwiegend Hermes bei Paketen & Päckchen, im Ausnahmefall auch mal DHL, wenn es der Käufer expliziet wünscht, oder es sperrige Sachen sind, die nicht so schwer sind. Mit anderen Zustellern habe ich noch keine umfangreichen Erfahrungen gemacht.

500€ (oder auch \"nur\" 200€ für nen Sack) für so einen \"Paketkasten\" ist mir zu teuer. Das ist ein Witz und das bezahle ich nicht. Das ist reine Geldmacherei. Dann gehe ich lieber einen Tag später auf das zuständige Postamt bei uns im Einkaufszentrum, wenn ich nicht angetroffen wurde oder weiche auf Alternativen aus, sofern möglich.
Interessant. Ich hatte bisher nur Probleme mit Hermes. ... Ich denke, dass man beim Hermesboten ein bisschen vom Wohnort abhängig ist.
Das ist richtig. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Hermes. Manchmal kann es auch viel helfen, wenn man dem Boten ab und an mal 50 Cent oder nen Euro Trinkgeld in die Hand drückt, wenn er ein Paket vorbeibringt (und man gerade anwesend ist). Und oh Wunder...man hat zukünftig kaum noch Probleme mit der Zustellung, da der Bote bemüht ist, einem zukünftige Pakete schnell/pünktlich und unversehrt zuzustellen...denn man gehört ab so einer Zuwendung zu den gern gesehenen Kunden. Solche Zuwendungen seitens der Kunden sind so selten, wie eine saftige Oase in der Sahara und werden somit meißtens von den Boten, sofern sie eine feste Tour haben, auch honoriert...so zumindest meine Erfahrung.
Gespeichert

mike-72

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #26 am: 03. November 2015 - 08:32:09 »

Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;) Zumindest bei Hermes, bei einer anderen Firma wĂĽrde woh eher was anderes warten :diablo:
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446725393 »
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #27 am: 03. November 2015 - 08:39:01 »

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=205876#post205876
Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;)

Oder dem Hermes Boten ein paar Lei, das hilft dann auch  ^^
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Longshanks

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #28 am: 03. November 2015 - 09:21:39 »

nd
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=205876#post205876
Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;)

..und das ist, meines Erachtens, der absolut falsche Weg mit soetwas umzugehen. Dabei will ich dem Boten gar nicht sein Trinkgeld madig machen. Aber würden das alle machen. führt das über kurz oder lang zu Verhältnissen wie wir sie zB in Amerika bei den Bedingungen im Diner etc vorfinden und der Arbeitgeber blos einen Hungerlohn zahlt mit der Begründung dass ja das Trinkgeld (dass dann plötzlich irgendwie Pflicht wird) Teil des Gehalts ist. (nicht versteuert wird, uswusf). Es wird ein Teil des Gehalts einfach auf den Kunden umgewälzt..
Stattdessen sollte sich was an dem Dumping ändern das die Paketdienste betreiben, Subunternehmertum abschaffen, die in Litauen angemeldeten(denn dann braucht man keinen Tüv etc) Lieferwagen von der Straße, etc. Und das passiert nur wenn man sich über solche Missstände beschwert wenn sie auftreten, bzw. die Dienste nicht nutzt.
Klar ist DHL da auch nicht viel besser, trotzdem sind Hermes und Co noch deutlich schlimmer und deswegen nitze ich die nicht.  

Auch wieder: Nichts gegen die Leute, Ich mag unseren Hermesboten und er bekommt auch jedes Jahr von uns ein kleines Weihnachtspräsent weil er so klasse ist, aber der ist in meinem Erfahrungsschatz die absolute Aussnahme. GLS zB hat schon versucht mir eine Platte Getränkedosen zu liefern die zerschmettert(!) waren und mich dann noch unverschämt angemault ich solle mich nicht so anstellen als ich das Paket nicht annehmen wollte. Ein anderer Hermesbote hat schon Pakete für ein paar hundert € einfach vor der Tür stehen lassen und der Typ von dem Dienst mit den braunen Lieferwagen (King of Queens) Dingsbums ist schlicht und ergreifend ein unfreundliches Arschloch. Achja: Bei unserem DPD Abholladen muss ich vorher anrufen ob denn heute der Laden geöffnet ist wenn ich was abholen will. (Wobei da die Leute wenigstens nett sind..)
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446539410 »
Gespeichert

MacGuffin

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
« Antwort #29 am: 03. November 2015 - 09:43:15 »

Hermes sollte mir Zeug für meinen neuen Handyvertrag bringen (irgendwann war ich das ständige Aulfaden dann doch leid :P) und hat das Paket noch am selben Tag wieder zurückgeschickt, an dem angeblich die Zustellung gescheitert ist, obwohl jemand da war!
Ich hab den Provider dann gebeten, das nächste Mal DHL zu nehmen - und siehe da, es hat geklappt.
(Ich war wegen Accountumstellungsproblemen beim Provider ein paar Tage ohne Anbieter - war gar nicht so schlimm, aber trotzdem ärgerlich. Und ein Teil der Zeit geht definitiv auf die Hermes-Kappe!)

Leider weiß man nie so genau, wer in der Ausbeuterspirale mit Subunternehmen und miesen Bedingungen gerade die Nase vorn hat, also halte ich mich beim Versenden daran, was für den Empfänger am besten ist. Und das war meiner eigenen Erfahrung nach immer DHL.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-