Der Pub > An der Bar

Studium: Geschichte

<< < (4/7) > >>

drpuppenfleisch:


--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=19502#post19502 ---Zwei Jahre nach meinem Abschluß als Historiker und Politikwissenschaftler hatte ich nach erfolgreichem Traineeprogramm in der freien Wirtschaft meine Zielposition erreicht, eine super Position ein super Gehalt. :thumbup:

Warum ! Ich habe mich nie von Krisengeschwätz leiten lassen, habe eine super Abschluß hingelegt, weil der Spaß am Studium mir super Noten beschert hat, es fiel mir ja nicht schwer. Bei meinem Arbeitgeber konnte ich mich super verkaufen, danach ...
--- Ende Zitat ---
[/size][/font][/color]
Ich glaube Du unterschätzt das Maß an Willkür vor dem ersten Jobeinstieg bei Sozialwissenschaftlern. Vielleicht ist es ganz natürlich, sich für den Macher seines eigenen beruflichen Glücks zu sehen, wenn im Rückblick alles so reibungslos gelaufen ist. Du kannst aber gerade mit Politik & Co auch bis zum Anschlag mit Selbstvertrauen vollgepumpt die Uni verlassen, oberklasse Studienabschlüsse in der Tasche haben, noch total auf Karriere geeicht, nur um dann ganz unvermittelt ein ganz ganz bitteres Kapitel aufzuschlagen. :blackeye:

hwarang:
man kann auch ganz gut ein ostasienfach (sinologie, japanologie, koreanistik, vietnamistik) mit schwerpunkt geschichte studieren.
der vorteil dabei ist, dass man als \"asienexperte\"  - zumindest zur zeit noch - einen gewissen blendeffekt mitkriegt und, wenn alle stricke reissen und es mit der geschichte beruflich nix wird, woanders relativ leicht stellen bekommt. (\"leicht\" heisst: leichter als bei vielen anderen geisteswissenschaften).

andere möglichkeit: kombiniere geschichte und BWL oder VWL (geht an manchen unis).

ansonsten stimme ich dem doktor zu: viel zufall.
und ich wäre vorsichtig dem \"positive thinking\" zu verfallen. vorsicht und ein eingeplanter notausgang sind sicher nicht verkehrt. ich hab allerdings keinen... ^^

El Comandante:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=19482#post19482 ---Nur als Hinweis:
Mit Staatsexamen steht Dir alles offen, was Du mit Magister oder Master machen kannst: von Museum über Archiv bis Zeitung.
Mit Magister/Master kannst Du nicht Lehrer werden.
--- Ende Zitat ---

NEIN NEIN nicht im Archiv da haben Historiker nichts zu suchen außer sie sind benutzer.
das ist eine weit verbreitete falsche vorstellung das historiker auch im archivdienst arbeiten können und wenn du einen echten archivar im archiv sitzen hast wirst du auch niemals eine stelle dort bekommen, es sei denn es wird jemand gesucht der sich um publikationen der bestände kümmert aber sowas ist luxus in der heutigen zeit

aber wie gesagt lass dich nicht entmutigen, aber wie schon meine vorredner gesagt eine hintertür solltest du dir schon offen halten  :thumbup:

Christof:
Naja, mit einer halbwegs soliden historischen Bildung kann man unserer Tage ja vielleicht schon wieder Revolutionär werden. Und wenn das dann auch nicht klappt geht man halt einfach so in die Politik  :P
Gruss Christof

Decebalus:

--- Zitat von: \'El Comandante\',index.php?page=Thread&postID=19511#post19511 ---NEIN NEIN nicht im Archiv da haben Historiker nichts zu suchen außer sie sind benutzer.
das ist eine weit verbreitete falsche vorstellung das historiker auch im archivdienst arbeiten können und wenn du einen echten archivar im archiv sitzen hast wirst du auch niemals eine stelle dort bekommen,
--- Ende Zitat ---
Was erzählst Du da? Ein Archivar besucht die Archivschule - und auf die kommt man (normalerweise) mit einem Doktor in Geschichte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln