Kaserne > Bildergalerie

15mm-Mania in Berlin - Hohe Maßstäbe im Maßstab der Zukunft - (Juni: Winter-Krauts für Battlegroup)

<< < (7/12) > >>

Paintordie:
Der Schniedel glänzt im Sonnenlicht es fehlt das Puder nur.
Was für glorreiche Gesellen, jeder Haderlump erzittert beim Getöse der donnernden Hufe!

Tankred:
Ausgesprochen schick! Danke für den Herstellertipp auch! Ausgesprochen gut proportioniert, wie ich finde.

Pappenheimer:
Die Reiter sind ja grandios. Ich finde eh, dass es nicht zuviele Kürisser geben kann!  :thumbsup:  :smiley_emoticons_pirat:
Willst Du den Reitern allesamt solche Piken geben? Hatten die nicht vielmehr eine Art Lanze? Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Frankfurt_(Oder)#/media/File:Belagerung_der_Stadt_Frankfurt_(Oder)_durch_die_Schweden_1631.png

Wie machst Du denn die Fahnenträger? Für mich ist das irgendwie ein vertracktes Kapitel. Auf der einen Seite sieht man immer die Fahnen auf den Stichen von Schlachten oben aus den Piken rausragen, auf der anderen Seite sieht man bei einzelnen Fahnenträgern eindeutig, dass die Fahnenstangen ziemlich kurz waren. Die Modelle von Revell scheinen das ganz gut abzubilden.

daneaxe:
Capitul XIII

\"Und schließlich erwarte ich Euch noch daselbst, werter von Streusand, in meynem Lager, auf dass Ihr neue Instructiones vernehmen wollt.\"

Der General für die großen Spiele. Fast will ich meinen, Generalissimus:



Ich danke aufs Schärfste für die Lobpreisungen! Und stimme überein, mehr Reiter wären super - doch sind sie recht viel Arbeit. Ich überlege, noch einmal 6 Bases leichte Reiter zu beschaffen, um ein Regiment in Minimalgröße aufzustellen. Dieser Fahnenspieß bei den Berittenen ist sehr lang, aber bewusst überzeichnet. Ich werde bald eine Aufnahme der Regimenter mit ihren Fahnen haben. Bei den Fußknechten habe ich sie auch einfach an die Spieße geklebt. Denn bei 3 Mann auf dem Base ist da wenig Spielraum, noch einen extra Fahnenträger einzubauen...

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'daneaxe\',\'index.php?page=Thread&postID=212749#post212749 ---Ich danke aufs Schärfste für die Lobpreisungen! Und stimme überein, mehr Reiter wären super - doch sind sie recht viel Arbeit. Ich überlege, noch einmal 6 Bases leichte Reiter zu beschaffen, um ein Regiment in Minimalgröße aufzustellen. Dieser Fahnenspieß bei den Berittenen ist sehr lang, aber bewusst überzeichnet. Ich werde bald eine Aufnahme der Regimenter mit ihren Fahnen haben. Bei den Fußknechten habe ich sie auch einfach an die Spieße geklebt. Denn bei 3 Mann auf dem Base ist da wenig Spielraum, noch einen extra Fahnenträger einzubauen...
--- Ende Zitat ---
Verständlich. Ich verwurschte auch Dragoner teilw. als schwere Reiter und mache mir auch nicht den Aufwand extra mit Greenstuff aus den Fahnen richtige Standarten an Lanzen zu basteln.  :blush2:

Falls Du eh primär Schlachten spielen willst, ist allerdings zu beachten, dass Dragoner z.B. in den offenen Feldschlachten quasi fast nicht auftauchten. Wieviele Kürisser in voller Rüstung verfügbar waren, scheint von Partei zu Partei sehr unterschiedlich. Ich habe auch früher primär Kürisser und Arkebusierreiter im Verhältnis 50/50 aufgestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln