Kaserne > Bildergalerie
15mm-Mania in Berlin - Hohe Maßstäbe im Maßstab der Zukunft - (Juni: Winter-Krauts für Battlegroup)
daneaxe:
Zurück von der Tactica! War richtig gut - sehr nette Leute bei uns am Tisch. Die Sache hat mich aufs schärfste erfreut. Ich paste hier mal den Beitrag für das englische Battlegroup-Forum noch mit herein: Unsere Foto-Love-Story in HH. Vielen Dank natürlich an den Wilhelmshöher, der fast alles angemalt hat und an Thomas Kluchert, der wie immer schneidig präsentierte und erklärte.
--- Zitat ---Hey guys!
The Dice Knights Berlin have come back from Tactica 2016 at Hamburg! The Perry brothers were there, they had a truckload of great-looking demo games - and they had us! ;)
We were able to host about a dozen games over the two days and had very good feed back. People liked the table, which was very flattering, yet quite a number of guests got interested in the game! (Later the day, two guys showed me the rulebooks they had bought right there)
I got to say, I was very sceptical of the presumed stress and \"in-FOW-that-is-different\"-trash talk. Yet, it was a great, dynamic weekend, with me and my mate Thomas meeting lots of charming players.
Further down there is a wild assortment of images of our games. For general pics of Tactica 2016 check http://www.magabotato.de/blog/item/brandheiss-bericht-von-der-tactica. (There is also \"The Torso\", a psycho-analytical game by our club-mates. You will know it when you see it).
--- Ende Zitat ---
56er:
:hiphop: Sehr cool, endlich Fotos von der Platte in Aktion!
Strand:
Schön, dass Battlegroup so gut aufgenommen wurde. Da ich in Berlin bereits sehr gut mit Spielmöglichkeiten versorgt bin, habe ich auf der Tactica nicht zugeschlagen.
Schade, dass die neuen Strassen nicht fertig geworden sind.
MacGuffin:
Bewundern konnte ich die Präsentation ja (genau wie die andere aus Berlin :P ), aber für ein Spiel hat es nicht gereicht.
Aber da du auch By Fire and Sword machst, kannst du mir morgen vielleicht noch mal endgültig erklären, wie man da die Armeen baut. Ich hab mich mit dem Regelwerk und eine Box Osmanen eingedeckt - und während ich die Minis gerade schon entgrate, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das mit den grauen Bases für FSP richtig gerafft habe...
Jedenfalls sind das alles echt schöne Sachen, die man hier anschauen kann :thumbup:
daneaxe:
Kapitel XVII
Vielen Dank für den Zuspruch!
Ich zeige heute aus Verlegenheit, jedoch auch, weil ich glaube, dass es in der Tat noch eine Wargaming-Problemzone ist: Brücken. Genau! Brücken, denn Infrastruktur wird im Tabletop gern vernachlässigt.
Beide sind scratch built und waren (überraschend schnell) in etwa je 30 Minuten fertiggestellt. Sie sind der britischen Bailey Bridge nachempfunden, sind aber auch gut für andere Behelfs- oder zivile Stahlgitterbrücken geeignet.
Auf dem Foto, dass unter optimalen Lichtverhältnissen mittels einer Akkubohrmaschine aufgenommen wurde, vermag völlig überraschend kaum die Farbnuancen der verschiedenen Beplankung (grün=älter und braun=kürzlich erbaut) sowie dem Stahlgitter abbilden.
Der AEC III ist nicht im Lieferumfang enthalten und blended mit seinen Highlights im Dienste von PaintOrDie die faschistischen Besetzer Europas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln