Epochen > Absolutismus und Revolution
[Black Powder ] was ändert sich durch die Regeländerungen in Albion triumphant konkret?
Decebalus:
Sorry Tattergreis, aber Dein Problem ist doch kurz gesagt folgendes:
- BP hat die unhistorische Möglichkeit mit zwei Kolonnen auf eine Linie zu gehen.
- Diese Fehler wollt/könnt Ihr nicht mit Hausregeln korrigieren.
- Du willst Engländer historisch mit Linien spielen.
Kurz gesagt: Auf dieses Problem gibt es keine Lösung.
Pedivere:
naja, ich würde das Problem dadurch lösen daß Du eine eigene napoleonische Spielegruppe etablierst, und selber inklusive Hausregeln oder auch nicht austüftelst, s.u.
--- Zitat von: \'khde\',\'index.php?page=Thread&postID=211184#post211184 ---Die Hausregel haben wir im Laufe der Zeit gemeinsam entwickelt.
Ansonsten haben wir BP mittlerweile mit vielen Hausregeln gespickt, fast alle Regelteile sind mehr oder weniger getunt und die Reise geht da stetig weiter. Das geht bei BP leicht und das ist einer der seiner Vorteile.
--- Ende Zitat ---
, damit Anfänger gleich easy einsteigen können und motiviert werden eigene Truppen zu sammeln...
Wenn man BP so einfach feintunen kann, läßt sich die doppelte turbo-Kolonne ja leicht abschaffen, wenn man nur wollte....
(welches ist eigentlich die Hausregel, daß Dirk gut spielt? ;) )
tattergreis:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=211192#post211192 ---Sorry Tattergreis, aber Dein Problem ist doch kurz gesagt folgendes:
- BP hat die unhistorische Möglichkeit mit zwei Kolonnen auf eine Linie zu gehen.
- Diese Fehler wollt/könnt Ihr nicht mit Hausregeln korrigieren.
- Du willst Engländer historisch mit Linien spielen.
Kurz gesagt: Auf dieses Problem gibt es keine Lösung.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist so nicht richtig: in \"Albion Triumphant\" werden dazu Regelergänzungen vorgeschlagen. So gilt eine Kolonne als Angreifer, die andere Kolonne gibt nur Unterstützung, welche Wüfelzahl dabei rauskommt, weiß ich nicht, aber es ist nicht 12 vs 6 wie beim Angriff von 2 Kolonnen auf eine Linie.
IIrc wurde im Regelwerk \"Grand Manoeuvres\" ein Beispiel dafür gegeben, dass man 2 Kolonnen nebeneinander marschieren lassen kann, wenn diese aus vier Divisionen bestehen, und sich die rechte Kolonne nach rechts auffächert und die linke nach links, also anders als die Angriffskolonne, welche sich nach vorn auffächert. Die Garderegimenter hatten ja 4 Kompanien ohne zusätzliche Spezialisten. Damit hätte man im Prinzip eine Kolonne aus zwei Bataillonen mit der Front eines halben, welche sich verhältnismäßig leicht in Linie entfalten können.
--- Zitat --- Ich bin mir auch nicht sicher ob eine britische Linie gleichwertig zu zwei französischen Kolonen sein sollte.
--- Ende Zitat ---
Ein Angriff zweier Bataillone in Angriffskolonne nebeneinander braucht den Platz von zweimal einem Drittel eines Btl in LInie. Als Doppel-Kolonne können diese höchstens die gleiche Feuerkraft wie ein Btl in Linie aufbringen, wenn die erste Reihe der Kolonne kniet und die Reihen zwei und drei ebenfalls feuern. Ich würde einem englischen Btl immer noch eine größere Feuerkraft geben als einer Doppelkolonne.
Anders sieht es aus, wenn skirmisher dabei sind. Dazu muss man sagen, dass die Engländer äußerst dichte Plänklerschirme verwendeten.
Über die moralische Wirkung von Feuer auf ne Kolonne kann man ne Doktorarbeit schreiben. Oder besser diesbezüglich würfeln.
--- Zitat ---Ansonsten ist Dirk aber auch sehr gut. Das muß man einfach festhalten.
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch gesagt. Stimmt einfach. :thumbup:
Abschließend möchte ich meinen Vorschlag wiederholen, die Regelergänzungen aus dem Hause BP auszuprobieren. Ich weiß nicht, was dem widerspricht.
cheers
Dirk Tietten:
@ Olaf,dann lass uns noch mal ein Probespiel machen,obwohl ich ehrlich gesagt nicht glaube das wir deine Wünsche nach hist.Genauigkeit mit BP plus Hausregeln in Einklang bringen können/wollen.
Und auch dieses mal werde ich dich nicht gewinnen lassen,bist eh kein Anfänger und mögliche Spieler gewinnen lassen damit sie dabei bleiben ist nicht mein Ding.Die Spielereien die ich \"ausnutze\" dürfen auch alle anderen machen und durch Unsere letzte Änderung haben die Franzmänner ihren einzigen Bonus ja eh verloren.
Ich würde diesen Donnerstag anbieten.
Grüße Dirk
tattergreis:
Ich kann erst heute nachmittag sagen, ob ich kann (ich gehe aber davon aus).
Ich find die supplements sehr interessant, und bin sehr positiv von den ganzen Sonderregeln überrascht. Engländer können keine Angriffskolonnen bilden, der preuß. Generalstab gibt ne sehr hohe Wahrscheinlichkeit für gute Generäle, Ari durchschlägt Truppen, Truppen können sich hinlegen, man muss kein karree bilden wenn die flanken sicher sind...
Wenn Du/ Ihr nicht historisch spielen wollt bzw die supplement Regeln anwenden wollt, dann sagt das doch klar. Ich bin für meine Direktheit berüchtigt(?), also sollte ich das auch vertragen :D
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln