Epochen > Absolutismus und Revolution
[Black Powder ] was ändert sich durch die Regeländerungen in Albion triumphant konkret?
Flotter_Otto:
Die Angriffskolonne hatte historisch gesehen eine beachtliche Durchschlagskraft. Das ist für ein napoleonisch geprägtes Spiel von Bedeutung. Insbesondere die Briten trafen Gegenmaßnahmen mit besser trainierten Soldaten im Linienfeuergefecht, wie oben schon erwähnt. Dem wird in BP auch Rechnung getragen.
Und taktisch kann man doch auch etwas gegen Angriffskolonnen unternehmen. Wenn andere napoleonische Spielsysteme das o.g. nicht berücksichtigen, wären diese doch auch fehl am Platz. Das bezieht sich natürlich erstmal auf Bataillonsebene basierte Spiele.
Wenn man Hausregeln ins Spiel einbauen will, heißt das nicht, alles was es da so gibt sogleich komplett hinein zu packen. Man sucht sich erst mal diejenigen Hausregeln aus, die man für besonders wichtig oder vielversprechend hält. Das bespricht man mit der Spielergruppe. Nicht alles wird auf Akzeptanz stoßen. Aber so kann man das Spiel Stück für Stück verbessern.
Und ob offizielle Regelergänzungen und oder inoffizielle Hausregeln zum Game Changer werden, finde ich unerheblich, solange das dazu führt, daß das Spiel die Epoche typischen Umstände besser widerspiegelt und das Spielsystem selbst an Qualität gewinnt. Der Spielspaß steht dabei immer mit im Mittelpunkt.
Ein Gegenbeispiel: mir versaut es die Spiellaune, wenn Einheiten andere Einheiten geisterhaft ohne Einschränkung durchdringen können. Besonders wenn es sich um Kavallerieregimenter handelt. Das ist wirklich lächerlich. In der Wirklichkeit wäre da schon lange das Chaos ausgebrochen. Und das gilt nicht nur für die napoleonische Zeit. Das war Epochen übergreifend so. Ich habe solche merkwürdigen Mechanismen auch ausgenutzt. Spaß hat mir das aber gar nicht gemacht. Ich fühlte mich an Kinderspiele wie \"Mensch ärgere dich nicht\" erinnert.
Natürlich kann man nicht jeden Grashalm im Gelände regeltechnisch erfassen. Darum geht es auch nicht. Nur lächerliche oder nicht optimale Mechanismen darf man doch wohl noch in Fage stellen.
Gruß
Bernd
Riothamus:
@tattergreis: Wenn die Linie. wie Du es darstellst, einer Kolonne ohne Unterstützung überlegen gewesen wäre, hätte nie eine Linie eine andere Linie werfen können. Wenn aber eine gut positionierte und gut unterstützte Linie von einer Kolonne angegriffen wurde, sah es natürlich anders aus. Und dies war es, was Wellington ausnutzte.
Doch wie will man das in Regeln fassen, ohne dass das Spiel dann zähflüssig und kaum spielbar wird?
Man könnte sagen, dass eine Batterie ein Bataillon unterstützt, was den Bonus ausgleichen könnte. Dafür dürfte die Artillerie nicht schießen. Denn reale Unterstützung kann sonst doch schlecht simuliert werden. Aber das würde dann andere Mechanismen umwerfen.
Also entscheidet man sich für das eine oder das andere.
tattergreis:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=211427#post211427 ---...hätte nie eine Linie eine andere Linie werfen können.
--- Ende Zitat ---
meinst Du, dass eine Kolonne nie eine Linie hätte werfen können? Zur Auseinandersetzung zwischen Linien hate ich nix geschrieben.
cheers
Riothamus:
Habe ich nie behauptet. Du verstehst mich anscheinend nicht. Ich habe jetzt keine Zeit, das genauer auszuführen, vielleicht hilft der Hinweis, dass der Punkt hinter Linie ein Komma sein muss. Tippfehler eben. Und der Hauptsatz bezieht sich darauf, dass es tatsächlich vorgekommen ist, dass eine Linie eine andere geworfen hat. Da nun aber die Linie im Angriff schwächer ist, als eine Kolonne, kann diese ohne Unterstützung nicht so hilflos gewesen sein, wie Du es darstellst. Beispiele herauszusuchen hatte ich keine Lust. Aber mir kam es darauf an zu zeigen, dass es genauso falsch ist, die Kolonne zu schwach darzustellen, wie sie zu stark darzustellen. Es hing eben von der Situation ab.
Aber wenn man so genaue Regeln entwirft, dürften sie nur noch für wenige Experten spielbar sein.
tattergreis:
Du meinst: Wenn eine Linie einer Kolonne überlegen ist, kann eine Linie niemals eine Linie werfen. Ist das so richtig von mir dargestellt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln