Epochen > Absolutismus und Revolution
Die Lineartaktik im Spiegel zeitgenössischer Ordnungsvorstellungen
Dareios:
Leute, das ist unser \'Fluff\'. Das macht die Sache doch erst interessant, Fantasyspieler schwoeren auf das bauen von phantastischen Universen, wir haben dafuer solch interessante Artikel.
Pappenheimer:
Danke für den Hinweis, auch wenn ich die Ansichten des Autors nicht so besonders teile. Aber das Zitat am Anfang ist sehr aussagekräftig und erklärt schon recht gut die teilw. enormen Unterschieden bei den Verlusten zweier Seiten. Auf einem idealen Schlachtfeld haben disziplinierte Truppen einen noch größeren Vorteil. Toll, wenn solche \"Entdeckungen\" geteilt werden, Preußischblau. :thumbsup:
MonsterDreizehn:
Vielen Dank für den umfangreichen Aufsatz. Ist doch recht interessant. Ich glaube persönlich ebenfalls nicht, das man als Wargamer nun wirklich viel für sein Hobby aus dem Schrieb gewinnt. Hintergründe sind aber Teil vom historischen Gaming und ein wenig Interesse am \"Fluff\" gehört wohl dazu. Finde ich.
Flotter_Otto:
Die Gründe 1,2,3 und 5 sind bestimmt meistenteils lesenswert und interessant, weil das tief blicken läßt. Mit Punkt 4 kann ich gar nix anfangen. Unwissenschaftlich ausgedrückt, wirkt das ganz schön schräg auf mich und verspüre keine Lust solche Inhalte durchzukauen.
Hallo preussischblau,
probiers mal mit Black Powder und einigen Hausregeln inkl. denen der Border Reivers Wargames Society. Das ist Fine Tuning!
Gruß
Bernd
Rohirrim:
Also vielen Dank für den Artikel! Ich habe das PDF noch nicht fertig gelesen aber ich finde den Hintergrund sehr interessant. Optisch finde ich die Linienaufstellung imm Tabletop immer sehr schön. Habe mich aber immer gefragt, warum man das so lange durchgezogen hat, statt besser Deckung zu suchen.
Ich sehe das wie Flotter_Otto: Teile von Punkt 4 halte ich von sehr sehr weit hergeholt. Aber ich habe, das PDF bis dahin noch nicht gelesen. Möglicherweise stehen da ja schlüssige Begründungen drin. Ich habe allerdings noch nie in einer geschichtlichen Abhandlung gehört, dass sich Militärtechnik von Hof- und Gartenbautechnik beeinflussen ließ :) Wäre mal was Neues.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln