Epochen > Absolutismus und Revolution
Die Lineartaktik im Spiegel zeitgenössischer Ordnungsvorstellungen
Davout:
Große Soldaten waren sicherlich auch nützlich um die Granaten weiter werfen zu können, nur spielte das unter Friedrich keine Rolle mehr. Wir haben es bei dieser Körpergrößenfrage der Flügelgrenadiere und der Garde mit zwei parallel durchgeführten Formen der Elitenauslese zu tun. Das Leibgardebataillon dürfte sicherlich noch immer aus ausgesucht großen Leuten bestanden haben, ähnlich, nur etwas weniger strikt auch die anderen Gardebataillone. Die Garde erhielt ihren Ersatz über die \"Unrangierten\" der Garde, bei denen Gediente aus der Linie gesammelt wurden - so eine Art Depottruppe. Die normalen Grenadierbataillone erhielten ihren Ersatz direkt aus ihrem Stammbataillon. Im Endeffekt war die Situation im 7YW dann so, dass bei etlichen Regimentern irgendwann nur noch die Grenadiere kampffähig waren, das Leibgardebataillon war nach Kolin de facto Garnisonstruppe und nur seine Flügelgrenadierkompanie diente als Hauptquartierwache. Die übrige Garde stand im Feld.
Verglichen mit späteren Zeiten und anderen Armeen war die preußische Elitentruppenbildung noch ziemlich simpel.
Grüße
Gunter
Riothamus:
Nur, dass die Quellen, also die Vorschriften für die Infantrie, ich meine zu 1713/1717, sagen, dass die Kleinsten für die Flügelgrenadiere genommen worden sind, was nach Bildung der Grenadierkompanien unter Friedrich dem Großen in gewisser Weise relativiert wurde.
Die Grenadier sollten nach dem genannten Reglement 1713/1717 aus dem 3. Glied genommen werden. Die Reglements 1735/1743, evt. auch 1726 werde ich bei Gelegenheit nachsehen. Warum um etwas streiten, was man nachschlagen kann?
Gab es nicht eine Webseite mit den ganzen Quellen zum Friderizianischen Militär?
Flotter_Otto:
Hallo Davout,
Hausregeln :thumbsup:
So gehts mir auch mit einigen fragwürdigen Regelmechanismen. Dabei gehts mir auch nur um eine historische Annäherung, die auf eine leichte Weise ins Spiel integriert werden sollen. Bedeutsame Sachen komplett zu ignorieren, während andere Dinge aufgegriffen werden, leuchtet mir nicht ein. Und Todschlagargumente, wie Spielregelerstarrung oder zu viele Mechanismen im Spiel, ist sowieso Unsinn. Manches wird geradliniger, Spielspasstöter eliminiert oder historisch etwas korrekter gehändelt. Ansonsten habe ich auch mal Mut zur Lücke. Jetzt bin ich off topic.
Gruß
Bernd
Pedivere:
@Riothamus :thumbup:
@Davout :thumbup:
Davout:
@Riothamus,
ich dachte die kleinsten Leute standen im 2. Glied?
Grüße
Gunter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln