Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 28. Juli 2025 - 09:09:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die (Un-)Historische Werkbank  (Gelesen 9238 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #15 am: 23. Februar 2016 - 08:48:00 »

Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=215220#post215220
Und wer hat gewonnen?

Die IN hat knapp gewonnen  :imsohappy: Der Vergelter hat als PrĂĽgelknabe hingehalten und so den anderen Schiffen eine Zeit lang den RĂĽcken frei gehalten. Danach ging es aber Schlag auf Schlag und es gab eine Menge Wracks auf beiden Seiten.
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #16 am: 23. Februar 2016 - 09:22:37 »

Viel Explosionen... Aber im Grunde hat die Inquisition gewonnen... der Häretische Admiral des Schlachtschiffs Vergelter wurde von des Imperators eigener Inquisition Exterminiert.
Danach haben sich die tapferen Space Marines aufgeopfert und ihre Schiffe in verzweifelter Tat zwischen den Feinden gesprengt und...

... Ach wat solls :pinch:

War ein Hammerhartes Spiel, mein zweites mal BFG, das erste mal mit der Space Marine Crusader Fleet Liste + Inquisition, hat super viel SpaĂź gemacht. Wir haben zwar noch hier und da viel vergessen (Brace for Impact, Ordonance nachladen usw.) aber wir bleiben am Ball.

Nächstes mal sind dann wohl auch noch Necrons und Tyraniden auf der Platte, dann kann das Imperium mal zusammenhalten und das Xenos Pack aus dem Quadranten Bomben. :thumbsup:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #17 am: 24. Februar 2016 - 18:13:59 »

Deine Flotte sieht super aus. Ich freue mich schon, mal gegen dich zu spielen. Was sind das denn fĂĽr tyranidesque Schiffe auf den Hexbases?
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #18 am: 24. Februar 2016 - 18:25:14 »

Das waren Proxys fĂĽr Jagdminen aus der Vitrine
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #19 am: 16. März 2016 - 10:00:03 »

Nach einem Motivationstief geht es weiter mit ein paar Schiffen. Jetzt fehlen nur noch 2 Kreuzer und ein Schlachtschiff  8)


« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493983549 »
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #20 am: 16. April 2016 - 20:39:04 »

Einmal Liche Priest auf Zombie Drachen für meine Gruftkönige für Warmaster:




« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493982809 »
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #21 am: 18. Mai 2016 - 15:39:33 »

Dank Urlaub gehts voran.

Ein Warmaster Riese, der mir gut gefallen hat:



Und Battlefleet Gothic nähert sich langsam dem Ende:


« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493982912 »
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #22 am: 18. Mai 2016 - 15:56:54 »

Der Riese sieht klasse aus, soviel viel Liebe zum Detail auf der Base  :love: . Die Schiffe gefallen mir auch sehr. Bei dem Schlachtschiff dachte ich als wir letztens gespielt hatten, dass es schon fertig bemalt war. Krasser Einfall die Statue so quitschig grĂĽn zu bemalen  :thumbsup:

Ein bisschen Sorgen machen mir die grundierten Kreuzer im Hintergrund  :help:
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #23 am: 18. Mai 2016 - 18:17:50 »

Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=223508#post223508
Der Riese sieht klasse aus, soviel viel Liebe zum Detail auf der Base  :love: . Die Schiffe gefallen mir auch sehr. Bei dem Schlachtschiff dachte ich als wir letztens gespielt hatten, dass es schon fertig bemalt war. Krasser Einfall die Statue so quitschig grĂĽn zu bemalen  :thumbsup:

Ein bisschen Sorgen machen mir die grundierten Kreuzer im Hintergrund  :help:

Danke, danke! Bei dem Schlachtschiff dachte ich mir, dass so ein Adler in hellem GrĂĽn einen schönen Kontrast zum doch sehr starken Rot bringt. AuĂźerdem ist es das Flaggschiff und darf das  :king:

Die zwei Dictator Kreuzer im Hintergrund sind mittlerweile schon Rot geairbrushed und haben ihr Wash erhalten. Mal schauen wie weit ich bis Sonntag komme.
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #24 am: 26. Mai 2016 - 17:57:41 »

Endlich gutes Wetter! Damit konnte ich mal an den Tablescapes Platten weiter arbeiten. 22 von 48 Platten erhielten eine Schicht Liquitex Glanzlack. Und das fand draußen statt, da das Zeug unangenehm stinkt. Damit kann als nächstes Begrünung und Weathering starten.

« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493982964 »
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #25 am: 21. September 2016 - 09:00:34 »

Nach einer Pause bedingt durch den Nachwuchs (neue Spieler braucht das Land!) komme ich endlich wieder etwas voran. Die Tablescape Platten sind alle komplett mit Ă–lfarben \"abgenutzt\" und die ersten 6 Platten sind schon mit Pigmenten probeweise versehen. 1000 Punkte Australier fĂĽr Bolt Action sind entgratet und warten jetzt dran zu kommen.

Ein paar Panzergrenadiere sowie ein Observer-Team fĂĽr FoW sind gestern fertig geworden. Und die letzten beiden Eskorten fĂĽr BFG sind auch lackiert.



Und jetzt geht es weiter mit Congo:
- Zelte
- Tiere
- Expedition WeiĂźer Mann
- Afrikanische Königreiche

« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493983049 »
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #26 am: 13. Februar 2017 - 21:04:48 »

Weiter geht es nach längerer Pause wegen Zeitmangels ...

Untote Geier fĂĽr Warmaster:




Congo:









Bei dem linken Krokodil fehlt nur noch etwas Vallejo Still Water auf dem Base.

Und zu guter letzt, woran ich gerade arbeite:

« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493983326 »
Gespeichert

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #27 am: 01. Mai 2017 - 17:51:12 »

Weiter geht es nach langer Zeit bei endlich passablem Wetter fĂĽrs Lackieren mit den Tablescape Platten. Dieses Mal war der Glanzlack zum Versiegeln der Pigmente dran. 47 Platten sind doch einiges. Hier eine kleine Ăśbersicht wie es bei den Fluss-Elementen aussieht.


« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493983376 »
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #28 am: 01. Mai 2017 - 20:48:33 »

Irgendwie scheinen bei dir nen Haufen Bilder net zu funzen, auch die neuesten net  ?(
Das was man sieht ist aber durch die Bank sehr schick! Finde die Congo Sachen besonders gelungen.

Thor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 1
Die (Un-)Historische Werkbank
« Antwort #29 am: 01. Mai 2017 - 21:26:22 »

Danke fĂĽr den Hinweis. Ich habe es versucht auf Seite 2 zu korrigieren. Hoffentlich sieht man jetzt mehr.
Gespeichert