Epochen > Absolutismus und Revolution
Siebenjähriger Krieg in 40mm mit selbst gegossenen Figuren
preussischblau:
Inzwischen haben die Geländeteile ihre erste Schlacht erlebt.
Interessanterweise hatten weder die Feldmauern noch die Fliesen des Gebäudes Einfluss auf den Schlachtverlauf. Die Wände des Gebäudes mit ihren +3 Rettungswurf aber schon. Die ganze Geschichte hier:
Wahrscheinlich der unwahrscheinlichste Schlachtverlauf in 40 mm
Pappenheimer:
Schönes Foto. Top! :thumbsup:
Riothamus:
So aufgestellt, ergibt das einen glaubwürdigen Dreiseithof. Noch ein paar verschiebbare Steine ohne spieltechnische Werte, um die Ausmaße der \'Seitenflügel\' anzudeuten und schon sind die Rätsel um das Gebäude gelöst.
preussischblau:
Mancher erinnert sich vielleicht an die Landschaftskiste vom Februar:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=244331#post244331
So sah die Kiste damals aus, als ich das erste Waldstück gebaut habe. Die Szenerie soll da rein, so dass alles staubfrei verstaut werden kann.
Damals wollte ich die Geländeteile kennzeichnen, damit sie wieder in die Kiste passen. Wie sich herausstellte, Ist es viel einfacher, die Außenlinien der Teile auf den Kistenboden zu malen. Eddings sind cool.
Nach dem ersten Teil sind zwei weitere Wäldchen dazu gekommen und jetzt auch die Mauern und das Bauernhaus, besser: Der Dreiseithof, danke für die Rätzellösung! :dance4:
Bleiben 2 Elemente übrig. Bin noch unschlüssig, ob es eine Geschützstellung werden soll oder ein kleiner Weiher, oder... :huh:
Schrumpfkopf:
Alter Fuchs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln