Epochen > Absolutismus und Revolution
Siebenjähriger Krieg in 40mm mit selbst gegossenen Figuren
chris6:
:thumbsup:
Pappenheimer:
Kommen denn auch mal Ösies oder was ist geplant? 8)
preussischblau:
Moin
Klar wird es Österreicher geben… später. Zuerst gibt es Bayern und Russen und Sachsen. Das hängt mit den fertig gekauften Figuren zusammen. Da sind etliche in hellblauer und grüner Uniform dabei, und weil ich mal losspielen will, werden die zuerst zu Kanonenfutter verwurstet. Dabei muss etwa die Hälfte an den Figuren nachgepinselt werden. Ich bessere aber nicht alles aus, bei der Bemal-Qualität mache ich zugunsten spielbarer Einheiten zum diesem Zeitpunkt Kompromisse. Das kann ich hoffentlich im Lauf der Zeit ver- und nachbessern. Bei den gekauften Figuren fehlen Offiziere und Fähnriche, die gieße und bemale ich neu.
Derzeit habe ich etwa 50 Figuren neu gegossen und etwa 20 sind komplett neu bepinselt; viele dienen dazu, vorhandene Einheiten zu komplettieren. Paar Zugpferde mit Versorgungswagen zwischendrin auch gegossen, um zu sehen, wie es geht, ohne zu wissen, wie ich die einsetzen soll. Erster Kavallerist erwartet auch die Weiterbearbeitung. Auch Experimente mit Artillerie gestartet, aber noch nicht die korrekten Farben gefunden. Das Blau muss matter und stumpfer werden; zwar waren die Beschläge schwarz laut Literatur, aber das sieht nicht aus und wird wohl Gun-Color. Mal sehen. Kleine Schritte und Versuche also an vielen Baustellen.
Zwischenstand in Sachen Einheiten: 2 preußische Regimenter fast fertig, zwei bayerische auch weit fortgeschritten. Als nächstes in Arbeit zur Renovierung zudem ein preußisches Grenadierregiment und ein russisches. Macht 6 Einheiten zu je 18 Mann fast spielbar in 3 - 4 Monaten. Ich denke, ab 2x5 Einheiten können wir losspielen.
Gruß, Stefan
Pappenheimer:
Bayern finde ich cool. http://royalfig.free.fr/index.php?/category/27
mike-72:
Einfach nur Klasse :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln