Epochen > Absolutismus und Revolution
Siebenjähriger Krieg in 40mm mit selbst gegossenen Figuren
Riothamus:
Meine Mutter gab mir ein Backblech, dass sie aussortieren wollte. Darauf hatten alle Chemie-Experimente und alles Zinngießen stattzufinden. Zum Schmelzen habe ich den Petroleumbrenner aus meinem Chemie-Kasten benutzt. Das ging schneller.
Wenn ich bedenke, wie heute auf Kinder geachtet wird, mache ich mir schon Sorgen, wie die jemals selbstständig werden sollen.
Flotter_Otto:
Beim Handgießen einfach einen Müllhandschuh mit Leder anziehen. Das beugt fiesen Brandwunden vor. Habe ich auch schon hinter mir.
vodnik:
...meine ersten Figuren waren auch von Prinz August, die ich aber nie bemalt habe. Ausserdem stande die nur da. Das da nach irgendwelchen Regeln damit etwas anspruchvolleres gemacht werden könnte, wusste ich damals noch nicht.... der Epoche bin ich treu geblieben, verwende jetzt aber 15er für meine Schlachten...
Pappenheimer:
Die Marker sehen toll aus. Jeder hat sein eigenes Steckenpferd. Mir reichen grüne und rote Würfel hinter den Einheiten, möglichst nicht zu große. Dafür sind mir korrekte Uniformen ziemlich wichtig. Deine Ergebnisse zeigen aber, dass so ein Steckenpferd auch wirklich was gutes an sich hat. :thumbsup:
Beim Basieren der Minis pfusche ich auch noch ziemlich rum. Aber ich kann mit den Ergebnissen leben.
Teerjacke:
Hallo preussischblau,
tolle Sache Dein Projekt! Fühlte mich sofort 40 Jahre zurückversetzt - Nürnberger Meisterzinn, Prince August, SCAD waren damals die Hersteller, deren Formen ich nutzte. Ich habe also sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt und meinen alten Herrn gebeten, mal im Keller nach Resten der alten Zinnarmee zu forschen. Erfolgreich - spätestens am kommenden WE kriege ich den Karton, sollten so 2,5 - 3 kg an Zinnfiguren zusammenkommen, die ich Dir gern zur Verfügung stellen würde (Fotos folgen natürlich) - notfalls kannst Du die Truppen ja einfach einschmelzen, zumindest haben sie dann noch einen sinnvollen Dienst geleistet.
Besten Gruß!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln