Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:43:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Classic Space Hulk Blog  (Gelesen 13088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #15 am: 14. Februar 2016 - 21:32:47 »

#3

Dieses Mal ist es Bruder Deino mit seinem modifizierten Sturmbolter (Visier von \'nem Plastikscout aus Advanced Space Crusade):





mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #16 am: 17. Februar 2016 - 10:40:01 »

Ich finds einfach nur Klasse, dass du dich dem Ganzen annimmst. Die Miniaturen haben gerade wegen ihres Alters einen ganz eigenen Charme und deine Bemalung trägt dazu bei. Ich habe hier auch noch ein ganzes Starquest liegen (leider ohne Erweiterungen) dass seiner Bemalung harrt.

Die Termis finde ich exakt perfekt wie sie für so ein Spiel sein müssen. :thumbsup:
Gespeichert

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #17 am: 17. Februar 2016 - 11:37:31 »

Das mit dem eigenen Charme unterschreibe ich blind! Ich sehe da schlechte B-Movies mit flächig-kruden PC-Effekten und höre Type O Negative, Alice in Chains und DEMANUFACTURE von Fear Factory! Waah, einfach nur schick!
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #18 am: 17. Februar 2016 - 12:27:21 »

B-Movies mit flächig-kruden PC-Effekten und höre Type O Negative, Alice in Chains und DEMANUFACTURE von Fear Factory


......übersetz mir das mal bitte :laugh1:
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #19 am: 17. Februar 2016 - 12:30:26 »

It\'s Throwback Thursday into the 90s on a Wednesday ...  :D
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #20 am: 17. Februar 2016 - 12:46:15 »

Genau - ich sehe wieder drei Zinnfiguren in Blistern an Hakenregalen hängen. Kreischbunte, alte Rhinos in ebenso kreischbunten Kartons und übelst unförmige Land Raider - und wie ich und meine Kumpelz auch Starquest-Figuren in unsere Armeen gepackt haben! Alleine bei den Chaos-Space-Marines (die waren ab Werk so dunkelblau) waren echt schicke dabei.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #21 am: 17. Februar 2016 - 22:06:22 »

Also um ehrlich zu sein bin ich ein wenig sprachlos. Ich meine, ich geb mir zwar Mühe beim bemalen meiner Figuren, aber das sie soo super ankommen.  :blush2:  Danke!

Wie auch bei meinem Rogue Trader Projekt hab ich einfach eine gewisse Hingabe zu dem alten Kram aus meiner Jugend und Kindheit (erster Kontakt mit 40k war im Alter von 11, heute bin ich so Mitte 30). Wie ihr schon sagt, einfach ein anderer Charme und man hat noch nicht alles vorgekaut bekommen. Die Anfänge des \"GW Hobbies\" ließen uns noch Platz für Kreativität und die ganzen Figuren waren irgendwie noch Charaktäre, jede irgendwie anders. Ich will keine Diskussion über früher war alles besser bla bla bla.

Aber Fakt ist: eine Menge Fans der alten Sachen (sage bloß Stichwort \"Oldhammer\") macht einfach wieder da weiter, wo sie als Teenies aufgehört haben. Ganz so, als gäbe es AoS oder 7. Edition 40k einfach gar nicht. Und das hat meine volle Unterstützung  :thumbsup: Ich meine, man bekommt noch alles. Also wer sagt, dass man es nicht auch benutzen soll. Ich freu mich auf die ersten Runden \"Classic\" Space Hulk.

Space Crusade habe ich auch noch hier. Eines Tages....  :love:

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #22 am: 18. Februar 2016 - 07:16:47 »

Hah - wenn Du sprachlos bist, dann papel eben ich `ne Runde weiter! Ich muss noch irgendwo´n paar alte Termi-Andis rumfliegen haben - so gut wie Du krieg´ ich die nicht hin - ich bin eher der Fahrzeugentwerfer. Habe sogar noch einige alte Rhinos, Predators und Land Raiders. Der Chef von meinen Seuchies, Morbus Bechterev ist noch ein Pfund Zinn mit mieser Laune - und die Seuchenmarines großteils noch diese Steck-Ottos aus Kunststoff für die Schlitzbases - mit dem Rambo-Messer, ihr wisst schon...
Irgendeiner hier hat noch schöne Old-school Dungeon-Sachen zu verhökern - und bald bin ich aber so richtig bei Kasse! Dann ist das alles sowas von meins...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1455777191 »
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #23 am: 18. Februar 2016 - 09:27:07 »

Sgt. Scream, ich kann nichts dazu sagen wie es an anderen Orten ist, aber seit AoS nehme ich zumindest bei uns ein gewisses \"Back to the Roots\" wahr, einhergehend mit Old-School.

Ich denke du liegst mit deinem Projekt derzeit gut im Trend.....das ist allerdings nur meine Sicht auf die Dinge

MfG Mike
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #24 am: 21. Februar 2016 - 16:42:40 »

Danke, Jungs.  :D

#4


Bruder Omnio trägt in seiner aktuellen Auflage einen Scanner, welcher direkt in seine Energiefaust integriert ist. Ich wollte sowas in der Art auch für meine Version, also habe ich einen Communicator aus dem Rogue Trader Ausrüstungsgussrahmen an seinen Gürtel gehängt.


Bruder Omnio:



AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #25 am: 21. Februar 2016 - 17:21:15 »

Vom Feinsten! Nu habe ich mich mal an drei Brawns versucht, die Servorüstungen tragen. Das sind die Mekanix von den Ground Hogz. Finde ich eigentlich sehr gelungen, aber mit den Typen von Dir können sie natürlich nicht mithalten.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #26 am: 24. Februar 2016 - 18:00:04 »

Total großartig, ich habe ein großes Herz für alte Citadel Figuren und deine Bemalung gefällt mir auch richtig gut.
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #27 am: 27. Februar 2016 - 19:55:54 »

#5

In der aktuellen Version von Bruder Goriel, ist dieser massiv von einem Symbionten angefallen worden und er sieht dank deren Klauen ziemlich zerschnippelt aus (\'n Haufen Kratzer in der Rüstung). Außerdem schleppt er die Überreste von so einem Viech mit sich rum und trampelt gerade über einen weiteren drüber.

Ich wollte so viel von dem Thema der aktuellen Figur auf den alten Mono-Pose Termi übertragen, hier ist mein Ergebnis:

Bruder Goriel:





Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #28 am: 29. Februar 2016 - 13:31:22 »

Der ist der Burner!  :thumbsup_1:
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Classic Space Hulk Blog
« Antwort #29 am: 05. März 2016 - 10:45:10 »

#6

Habe meinen ersten Sergeant fertiggestellt. Nicht in allen Missionen von Classic Space Hulk tragen die Sergeants ein Energieschwert. Für die, wo sie es tun, musste ich mir überlegen, wie und wo ich das am Besten anbringe. Ich halte die Version, am Gürtel hängend, noch nicht gezogen, für am Schönsten.

Sergeant Lorenzo: