Epochen > Moderne
Flames of War vs. Bolt Action
Nischenspieler:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=215883#post215883 ---Obwohl die Antwort der meisten Knights auf die Frage Bolt-Action oder FOW wohl: Battlegroup heißt....;)
--- Ende Zitat ---
Womit du mMn da bestens aufgehoben wärst :thumbup:
Dahark:
Bolt Action ist wie \"Band of Brothers\" - Flames of War eher wie \"Patton\"... :)
Strand:
Beide Systeme sind in unterschiedlichen Maßstäben spielbar, wobei sie in den Regelbüchern schon klar ansagen, wohin die Reise geht (FoW:15mm, BA:28mm). Die wichtigste Unterscheidung liegt aber im Spielprinzip: FOW ist klares \"I Go, You Go\", während bei BA Aktivierungswürfel für beide Armeen aus einem gemeinsamen Beutel gezogen werden.
Wie Battlefield schon schrieb: FoW hat einen Riesenwust an Zusatzregeln und Ausnahmen und entfaltet sich m.E. nur, wenn man es häufig spielt. Für schnell mal zwischendurch ist BA mein Wahl.
daneaxe:
Don spricht wahr und gerecht!
Decebalus:
Du bist ja noch Anfänger.- Ich denke, schon Deine Frage ist falsch gestellt. Denn im historischen Wargaming fängt man nicht mit einem System an, man spielt eine Epoche in einem bestimmten Maßstab. Und dann probiert man alle passenden Regeln dazu durch.
Da die Epoche feststeht: 2. WK., bleibt nur die Frage des Maßstabs. Und das ist dann vor allem eine ästhetische und Geschmacksfrage.
Willst Du:
15mm, mit mehrfach basierten Infanteriefiguren (5 Mann auf einer Base) und der Möglichkeit viele, viele Panzer aufzustellen
Regelwerke dazu sind: FoW, IABSM, BKC, CD, Battlegroup uvm.
ODER
28mm, einzelbasiert, damit eher Skirmisher-Feeling und hoher Detailgrad? Aber keine Möglichkeit, viel, verschiedenes zu bringen.
Regelwerke dazu sind: BA, Chain of Command, Songs uvm.
?
Von daher ist die Frage, welches Regelwerk ist besser, überhaupt nicht entscheidend. (M.E. ist sicher FoW besser. Aber ich würde halt dann in 28mm Chain of Command spielen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln