Clubbereich > Dice Knights Berlin
Events 2016
opa wuttke:
Sorry Lars, aber das hat doch nichts mit \"klein, Klein\" zu tun. Ist doch nicht zu leugnen, dass BG funktioniert hat !
Wie Du selbst erkennst, will das Event-Konzept ansonsten nicht funzen, schon weil nicht klar ist, was darunter nu genau zu verstehen ist.
Und wie du ebenfalls selbst erkennst, sind wir auch 12 Tage später nicht schlauer. Die Diskussion dreht sich im Kreis, eben weil es keine spontane Begeisterung für ein bestimmtes Thema gibt, um damit einen \"großen\" Eventtag zu machen. 3 Tische FG, 2 Platten fürs Demolition Race oderoderoder...ja für die haben wir auch am Samstag Platz.
Gegenvorschlag:
Sag DU doch mal, was Du dir als Event wünschen würdest; sag, wie das Deiner Vorstellung nach ablaufen sollte und dann wird sich doch zeigen, wer, wann, wo und vorallem: ob überhaupt Interesse im Club daran besteht.
Ich hatte eigentlich noch etwas zum Thema Infinity + Antenocitis-Geländekickstarter geschrieben, es aber doch lieber gleich gelöscht. :whistling:
Ich sag ganz offen: ich habe keine Lust ewig und drei Tage an etwas herumzuprimeln, was dann eh nicht funktioniert, weil ...ich hab das sicherheitshalber auch lieber gelöscht :whistling:
Lieber mit ein paar Leuten einen Thementag im Rahmen eines langen Samstags, aber dann weiss ich, dass es klappt.
Und: Nein ! Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Club überwiegend eine geschlossene Veranstaltung ist :P
Ich komm schon wieder ins Labern...
Also: Eines Teils ist es gewünscht, das Mitglieder Events eigenverantwortlich planen, ein bißchen Engagement zeigen und wenn es denn wie im BG-Falle funktioniert, dann ists auch nicht richtig ?( Ja wat denn nu ?
newood:
... ich finde das was bei \"Battlegroup\" bisher veranstaltet wurde alles gut
und ich begrüße sehr den Einsatz der Treiber, die dieses Regelwerk für sich
als gut erkannt haben ! Sofern von diesen Spielern eine Anfrage kommt, will
ich da gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten den Fortgang der Dinge unter-
stützen.
Dieses Zusage gilt aber auch für jeden anderen Spieler in unserem Club, egal,
ob mich das Regelwerk nun begeistert oder nicht.
Ich für meinen Teil habe jetzt alle Statements hier noch einmal gelesen
und sacken lassen.
Ich kann nicht erkennen, dass hier etwas korrigiert werden muss !
Wer etwas machen will, der soll das tun und wenn es Formen, wie im Falle
von \"Battlegroup\" annimmt, dann muss auch dafür Raum sein.
Ich bin mit dem bisherigen Modell zufrieden, dass ich mich hier im Club mit
Spielern verabreden kann und vorab ausgemacht werden kann was läuft.
Wenn keiner Bock auf Mitspielen hat, dann ist das so, aber deswegen bricht
für mich die Welt nicht zusammen. Wenn ich hier anfrage und als Mitspieler
bei anderen Spielern als Gast ins Konzept passe, dann ist das für mich schon
ideal.
Sollte sich tatsächlich einer unter den Spielern finden, mit dem sich Interessen
teilen lassen, dann ist das für mich in 2016 genug.
Lange Samstage sind für mich ausreichend und wenn ich mit Spielern feste Ver-
abredungen habe, sollte das für den Tag reichen.
Bisher hat der Platz immer ausgereicht, insofern bin ich guten Mutes, dass jeder
an einem Samstag zum Zuge kommen kann.
Hier wurden nun mehrere Ideen für ein Event- bzw. einen Thementage bereits
geäußert, jedoch dürfte inzwischen jedem klar sein, dass nicht alle Spieler unseres
Clubs an diesem Tag in postapokalyptischer Pampe rumlaufen wollen.
Um nun herauszufinden wer woran Interesse hat könnte man sich die Profile der
Mitglieder ansehen, oder aber hier nun auf die schnelle die Frage stellen, wer nun
wirklich bei SI - Fi , Postapokalypse, Freebooters, Frostgrave, War, Pulp etc. mit-
machen will.
Mir wäre schon lieb, wenn wir mit dieser Abstimmung zur Wahrheit kommen, damit
wir wissen wer bei was mitspielen möchte an einem langen Samstag.
mfg
newood
01.04.2016
gwyndor:
da ja nun dieser Thread eher in eine Grundsatzdiskussion abgedriftet ist und manche Mitglieder einen erstaunlich pessimistischen Ausblick hinsichtlich des Engagements/Interesses ihrer Kollegen haben, bleibt nichts anderes übrig, als optimistisch einen Anstoß zu geben und einfach mal konkret Datum und Thema zu nennen. Dann werden wir sehen, was dabei herauskommt. Nicht reden, machen ist gewünscht.
Also - in Absprache mit unserem Präsidenten - plane ich für den 9.Juli einen langen Thementag SF. Jeder Mann und Frau ist herzlich eingeladen, konstruktiv daran mitzuwirken. Ich werde noch einen neuen Thread dafür eröffnen, damit sich nicht jeder hier durch 3 Seiten Diskussionen klicken muss, bis er zu den Details kommt.
Angedacht ist bislang folgendes: In Anlehnung an den Market-Garden-Tag \"Ein Schauplatz - viele Systeme und Maßstäbe\" sind alle Regelsysteme zugelassen, für die jemand ein Szenario oder eine Mini-Kampagne anbieten möchte. Alle Spiele werden am Ende des Tages in ein Endergebnis einfliessen.
Es geht um die Eroberung eines von verschiedenen Mächten umkämpften Planeten. Raumschlachten (Full Thrust, Firestorm Armada), Armeekämpfe auf dem Planeten (Planetfall, Dropzone Commander) bis hin zu Skirmish-Kommandounternehmen wie der Eroberung von Stützpunkten oder Waffen (Kanonen von Navarone, anyone?), Bandenkämpfe in den menschenleeren Öden des Planeten - alles ist möglich und kann für das Endergebnis entscheidend sein.
Ich denke, wir können 3 große Platten (2mx1,20m) und 4-6 mittlere und kleine Tische anbieten. Das sollte für einen bunten Tag sorgen.
Also, überlegt euch was und schreibt, was ihr spielen und anbieten wollt, in den entsprechenden Thread. Es sind noch 3 Monate bis dahin, also viel Zeit zum Malen und Basteln!
Gruß gwyndor
newood:
... wie heißt der Planet und was macht den Planet aus ?
Eine Beschreibung des Planeten sorgt sicher für Inspiration.
Muss noch mit Mutti absprechen was an dem Tag geht.
Wenn ich Ausgang bekomme helfe ich dort gerne mit wo ich gebraucht werde.
In meinem Fundus hätte ich dafür:
... das Spielmaterial aus dem X - Wing Starter sowie einige Raumschiffe aus dieser Serie
... einige Space Marines und Geenesteeler (... die üblichen Verdächtigen aus Starquest und Space Hulk die vor 30 Jahren in waren)
... die \"Fortress\" von Ziterdes (... ein viereckiger Turm mit einem Bunker, der auf einem kleinen Stück Berg steht und gut zu GW-Geraffel passt)
... wenn der Planet Dschungelzonen hat kann ich mit Palmen und Dschungel aushelfen
... wenn der Planet Gebirge hat kann ich mit felsigen Gelände aushelfen
mfg
newood
01.04.2016
Wilhelmshöher:
Ich freue mich, dass der Sci-Fi Tag zustande kommt und würde gerne etwas dazu beisteuern.
Projektname: \"Traktor-Fabrik\"
Größe: 1,20 x 1,20 m oder 1,80 x 1,20; abhängig davon, wie viel Platz andere gerne hätten würde ich in der Größe variieren. Mehr Platz wäre jedenfalls cool.
Spielgröße: Massenskirmish
Spielsystem: Battlegroup Armageddon ;)
Liebe Grüße,
Moritz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln